1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kauf eines dezidierten Hirn-PET-Scanners von der Firma Positrigo Germany GmbH
Beschreibung: Der Kauf eines dezidierten Gehirn-PET Systems ist vorgesehen. Der Grund für die Beschaffung eines dezidierten Gehirn-PET Systems am LMU Klinikum ist die notwendige Kapazitätsausweitung aufgrund einer bereits hohen Auslastung der bestehenden Geräte und einer zukünftig zu erwartenden Zunahme von Gehirn-Scans im Rahmen der neuen Therapiemöglichkeiten der Alzheimer Erkrankung und dem zunehmenden Einsatz molekularer Marker in der Neuroonkologie. Die Anschaffung wurde noch nicht getätigt und wird erst bei beschwerdefreiem Verlauf dieser Ex-Ante-Transparenzbekanntmachung erfolgen.
Kennung des Verfahrens: b3c6a552-a15d-4b35-bad9-ffbd3a8596f5
Interne Kennung: Ex-Ante-19022025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33124110 Diagnostiksysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33124000 Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik, 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DC45E14
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kauf eines dezidierten Hirn-PET-Scanners von der Firma Positrigo Germany GmbH
Beschreibung: Sachverhalt: Mit der Beschaffung eines dezidierten Gehirn-PET Systems werden wir uns für die zukünftige Zunahme von Gehirn Scans vorbereiten und dadurch die notwendigen Kapazitäten schaffen. Sowohl für klinische Routine Untersuchungen als auch für bestehende und zukünftige Forschungsprojekte ist die Beschaffung eines dezidierten Gehirn-PET Systems unerlässlich. Ein dedizierter Hirnscanner stellt eine ideale Ergänzung zu einem Total-Body PET/CT System und der damit verbundenen Reduktion von 3 auf 2 PET/CT Geräte ab 2027 am LMU Klinikum dar. Auf dem Total-Body PET/CT System können in hohem Durchsatz (Untersuchungsdauer 3-5 min) onkologische Ganzkörperuntersuchungen und spezielle Forschungsfragen adressiert werden. Der dedizierte Hirnscanner bietet das optimale Preis-Leistungs-Konzept, um dynamische PET Untersuchungen (Untersuchungsdauer 40-60 min) abdecken zu können. Der Schwerpunkt wird auf die Durchführung von Amyloid-PET und Aminosäure-PET (FET-PET) gelegt, da hier bereits jetzt die Nachfrage die Kapazität übersteigt. Die Möglichkeit der Vollauslastung kommt vor allem ab der Installation des Total-Body PET/CTs zum Tragen. Durch die Kondensierung von 3 auf 2 PET/CT Scanner am LMU Klinikum ist der Hirn-Scanner nötig, um die dynamischen PET Untersuchungen (FET-PET, Tau-PET, Forschungstracer) weiterhin abbilden zu können. Weiterhin dient der Scanner als tragfähiges Ausfallkonzept falls es zu einer ungeplanten Verzögerung der Baumaßnahme Total-Body PET/CT kommt. Zudem kann mit geringem Mehraufwand an Syntheseleistung (eine weitere Synthese pro Woche) eine Steigerung der Amyloid-PET Kapazität auf ca. 900 Untersuchungen pro Jahr erreicht werden, wenn jeweils der Hirn-Scanner und das bestehende mCT bedient werden. Die initiale Leistungssteigerung ist dabei durch ein gekoppeltes Konzept mit dem bestehenden mCT (kombinierte Nutzung für Onkologie und Neurologie) weiterhin abbildbar. Aufgrund von Alleinstellungsmerkmalen: Vertragsschluss mit der Firma Positrigo vorgesehen Konkret steht der Kauf des NeuroLF Systems der Firma Positrigo bevor: das NeuroLF System der Firma Positrigo ist das einzige verfügbare Produkt der Leistungsklasse "dedizierter Hirn PET Scanner", das über ein CE Kennzeichen verfügt. Da das Gerät zu 70% für die Patientenversorgung eingesetzt werden soll, ist die CE-Kennzeichnung eine unabdingbare Voraussetzung. Darüber hinaus bietet nur das NeuroLF System eine Tracer-spezifische Schwächungskorrektur an. Das NeuroLF System hat das ganze Gehirn im Field of View, wohingegen andere Systeme die irgendwann auf den Markt kommen könnten (z.B. BBX mit 10 cm axialem field of view) zu klein sind. Von den Dimensionen ist das NeuroLF System vergleichbar mit Caremibrain und BBX, wohingegen das Brightonix System grösser ist. Dies ist in Bezug auf den favorisierten Raum von hoher Relevanz, da das Brightonix System nicht in den favorisierten Raum passen würde. Der favorisierte Raum benötigt keine Umbaumaßnahmen hinsichtlich Strahlenschutz. Es gibt einen weiteren Raum in der Klinik der einen dedizierten Hirn PET Scanner beherbergen könnte, allerdings grenzt hier die Ambulanz der Gynäkologie an, so dass wir von hohen Kosten hinsichtlich der Aufrüstung im Strahlenschutz ausgehen, die nicht vollständig planbar wären. Die Anschaffung wurde noch nicht getätigt und wird erst bei beschwerdefreiem Verlauf dieser Ex-Ante-Transparenzbekanntmachung erfolgen. Rechtliche Würdigung: Die dargestellten Alleinstellungsmerkmale spiegeln den in § 14 Absatz 4 Nr. 2 b) VgV aufgeführten Ausnahmetatbestand wider. Neben der räumlichen Dimension bietet einzig das NeuroLF System der Firma Positrigo insbesondere die erforderliche CE-Kennzeichnung, die jedes Gerät zwingend vorweisen muss, um in der Patientenversorgung eingesetzt zu werden.
Interne Kennung: Ex-Ante-19022025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33124110 Diagnostiksysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33124000 Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik, 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wartung des Gerätes nach Ablauf des Garantiezeitraumes
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist schriftlich innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Konkret steht der Kauf des NeuroLF Systems der Firma Positrigo bevor: das NeuroLF System der Firma Positrigo ist das einzige verfügbare Produkt der Leistungsklasse "dedizierter Hirn PET Scanner", das über ein CE Kennzeichen verfügt. Da das Gerät zu 70% für die Patientenversorgung eingesetzt werden soll, ist die CE-Kennzeichnung eine unabdingbare Voraussetzung. Darüber hinaus bietet nur das NeuroLF System eine Tracer-spezifische Schwächungskorrektur an. Das NeuroLF System hat das ganze Gehirn im Field of View, wohingegen andere Systeme die irgendwann auf den Markt kommen könnten (z.B. BBX mit 10 cm axialem field of view) zu klein sind. Von den Dimensionen ist das NeuroLF System vergleichbar mit Caremibrain und BBX, wohingegen das Brightonix System grösser ist. Dies ist in Bezug auf den favorisierten Raum von hoher Relevanz, da das Brightonix System nicht in den favorisierten Raum passen würde. Der favorisierte Raum benötigt keine Umbaumaßnahmen hinsichtlich Strahlenschutz. Es gibt einen weiteren Raum in der Klinik der einen dedizierten Hirn PET Scanner beherbergen könnte, allerdings grenzt hier die Ambulanz der Gynäkologie an, so dass wir von hohen Kosten hinsichtlich der Aufrüstung im Strahlenschutz ausgehen, die nicht vollständig planbar wären. Die Anschaffung wurde noch nicht getätigt und wird erst bei beschwerdefreiem Verlauf dieser Ex-Ante-Transparenzbekanntmachung erfolgen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Positrigo Germany GmbH
Offizielle Bezeichnung: Positrigo Germany GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: QN02102025-1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: QN02102025-1
Titel: Angebot von der Firma Positrigo Germany GmbH vom 10.02.2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/02/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Registrierungsnummer: DE 813536017
Postanschrift: Marchioninistraße 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89440077326
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Postfach
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 08921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Positrigo Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 232540
Postanschrift: Fischerstrasse 22
Stadt: Werder
Postleitzahl: 14542
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
Telefon: +41 44 51 55 330
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e501e0b9-7ad0-4c8f-a567-89d4d91fd07b - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 14:50:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 113485-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025