1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Markt Winzer
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung oder Neubau einer Einfeldturnhalle mit Ganztags-/Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule Winzer - Tragwerksplanung
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Tragwerksplanung nach § 49 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI, Leistungsphasen 1-6 für die Sanierung oder den Neubau einer Einfeldturnhalle mit Ganztags-/Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule Winzer.
Kennung des Verfahrens: ebf9afd6-fe5b-4a40-b923-281a62ab7af5
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Winzer
Postleitzahl: 94577
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sanierung oder Neubau einer Einfeldturnhalle mit Ganztags-/Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule Winzer
Beschreibung: Allgemeines: Zur Grund- und Mittelschule Winzer (Jahnstraße 1, Fl.-Nr. 114 und 236 (t) Gemarkung Winzer soll die bestehende Turnhalle (Jahnstraße 3, Fl.-Nr. 115/12 Gemarkung Winzer) entweder generalsaniert oder durch einen Neubau ersetzt werden. Zusätzlich soll eine Einrichtung für die Ganztagsbetreuung der Schulkinder errichtet werden. Die Grundstücke befinden sich im Eigentum des Marktes Winzer bzw. sind durch Erbbaurecht langfristig gesichert. Turnhalle: Die Turnhalle wurde in der Zeit von 1959 bis 1961 errichtet. Eine Sanierung des Daches, Sanitär-, Tür- und Elektroanlagen wurde 1997 vorgenommen. Die Turnhalle entspricht nicht den jetzigen Anforderungen an eine Einfachturnhalle. Aufmaß ca.: Außen 12 m x 23 m, Innen 10,0 m x 22,35 m, Bühne 4,60 m x 8,15 m. Anbau mit Umkleide-, Sanitär- und Gangflächen und einer Garage (Lagerraum). Bestandspläne sind nicht vorhanden; die Turnhalle ist teilunterkellert. Sowohl bei einer möglichen Generalsanierung als auch bei einem Neubau (hier dann im Standardmaß einer Einfachturnhalle) sind die fördertechnischen Anforderungen nach der Richtlinie über die Zuweisungen des Freistaates Bayern zu kommunalen Baumaßnahmen im kommunalen Finanzausgleich (Zuweisungsrichtlinie – FAZR) in der gültigen Fassung einzuhalten. Ganztagsbetreuung: Die Ganztagsbetreuung für die Grund- und Mittelschule Winzer ist vom Umfang und vom Raumprogramm noch nicht ermittelt. Die Räume sollen je nachdem wie das Projekt Turnhalle (Generalsanierung oder Neubau) integriert wird, im Bereich zwischen dem Schulgebäude und der Turnhalle geplant werden. Die fördertechnischen Anforderungen gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter in der gültigen Fassung sind einzuhalten.
Interne Kennung: Tragwerksplanung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufe 1 - LPH 1-2 Stufe 2 - LPH 3-4 Stufe 3 - LPH 5-6 Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere Stufen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Stufen 2-3 besteht jedoch nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Winzer
Postleitzahl: 94577
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2032
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Vorstellung des vorgesehenen Projektteams
Gewichtung (Punkte, genau): 1,3
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Arbeitsweise
Gewichtung (Punkte, genau): 1,2
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Methoden der wirtschaftlichen, nachhaltigen und funktionalen Planung im Hinblick auf die Projektaufgabe
Gewichtung (Punkte, genau): 1,3
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Erläuterung der Projektorganisation im Hinblick auf die Planungsaufgabe
Gewichtung (Punkte, genau): 1,4
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar
Gewichtung (Punkte, genau): 1,2
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, - der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 70 372,37 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Apfelböck Ingenieurbüro GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 70 372,37 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: TWP
Datum des Vertragsabschlusses: 23/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Markt Winzer
Registrierungsnummer: 108/114/50230 UV04
Postanschrift: Schwanenkirchner Str. 2
Stadt: Winzer
Postleitzahl: 94577
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9901935718
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: USt-IdNr: DE811335517
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 21762411
Fax: +49 89 21762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Apfelböck Ingenieurbüro GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE128953915
Postanschrift: Stauseestraße 21
Stadt: Dingolfing
Postleitzahl: 84130
Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 873137770
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b5273c47-ba33-4f4e-8b7f-97b4cda38673 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 114211-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025