1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Hohenpeißenberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: OHP_LA_VA
Beschreibung: Neue Ortsmitte, Hohenpeißenberg
Kennung des Verfahrens: 507a2f30-8728-4265-8d91-fb5d164b8509
Vorherige Bekanntmachung: 633237-2024
Interne Kennung: OHP_LA_VA
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße
Stadt: Hohenpeißenberg
Postleitzahl: 82383
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neue Ortsmitte, Hohenpeißenberg
Beschreibung: Titel: Neue Ortsmitte, HohenpeißenbergObjektplanungen Freianlagen und Verkehrsanlagen entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 2 und 4, die LPH 5 bis 9.Beschreibung: Das Gemeindegebiet der als Straßendorf angelegten Gemeinde Hohenpeißenberg, ist durch die (ehemalige) Bundesstraße B 472 sowohl gefühlt als auch tatsächlich getrennt. Nach der Eröffnung der Ortsumgehung im Dezember 2017 und mit dem Rückbau der ehemaligen B 472 als Gemeinde- bzw. Kreisstraße möchte die Gemeinde Hohenpeißenberg eine tatsächlicher Ortsmitte realisieren. In den zurückliegenden Jahren wurden durch Revitalisierung von Grundstücken und Neuordnung sowie Neugestaltung von Grünflächen im Bereich der Ortsmitte positive Entwicklungen vorangetrieben. Diese Entwicklung soll die durch eine Neugestaltung desr Ortsplatztesmitte weitergeführt werden.Die Neuausschreibung der Planungsleistungen erfolgt aufgrund der damaligen begrenzten Vergabe auf die Leistungsphasen 1-4. Mit der Durchführung der Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-4 ist derzeit das Büro toponauten GmbH, Freising beauftragt. Der Stand der Planung liegt den Vergabeunterlagen bei.Der Entwurf sieht eine verschränkte Straßenführung vor, die beidseitig größere Aufenthaltsbereiche sowie Grünflächen schafft. Der Entwurf nimmt die vorhandene Topographie auf und ordnet die notwendigen Pkw-Stellplätze und teilweise die vorhandenen Bushaltestellen neu. Im Rahmen des Rückbaus der ehemaligen Bundesstraße soll zudem auf der Nordseite ein gemeinsamer Geh- und Radweg durch den gesamten Ort entstehen. Unter Leitung des Staatlichen Bauamts (drei Beteiligte: Staatliche Bauamt Weilheim, Landkreis Weilheim-Schongau und die Gemeinde Hohenpeißenberg) wurde mit dem Rückbau der ehemaligen Bundesstraße und dem Neubau des gemeinsamen Geh- und Radweges im Juni 2024 von Osten herkommend begonnen. Im Jahr 2025 soll der Bereich westlich der Ortsmitte realisiert werden. Im Bereich der Ortsmitte soll der Lückenschluss des gemeinsamen Geh- und Radweges erfolgen. Die Maßnahme Neugestaltung der Ortsmitte wird öffentlich durch voraussichtlich drei Förderstellen der Regierung von Oberbayerm gefördert (Erfordernis mehrerer Verwendungsnachweise). Entsprechend ist die getrennte Aufstellung der Kosten und Abrechnung für die einzelnen Fördermaßnahmen sowie die Absprache mit dem Staatlichen Bauamt hinsichtlich der Übergänge östlich und westlich der Ortsmitte Teil der zu vergebenden Leistung.Zudem beabsichtigt die Gemeinde im Falle der Realisierung die anliegenden Sparten (Kanal und Wasser) teilweise zu sanieren oder zu erneuern. Die Abstimmung bei Planung und Bauablauf ist Teil der Vergabe. Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanungen Freianlagen und Verkehrsanlagen entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 2 und 4, die LPH 5 bis 9.Nach derzeitigem Kenntnisstand stuft der Auftraggeber die Objektplanung Freianlagen entsprechend HOAI Anlage 11 in die Honorarzone IV sowie die Objektplanung Verkehrsanlagen in die Honorarzone III ein.Nach derzeitigem Kenntnisstand geht der Auftraggeber von folgenden anrechenbaren Kosten (netto) aus: Objektplanung Freianlagen ca. 540.000 EUR und Objektplanung Verkehrsanlagen ca. 1.370.000 EURDie Beauftragung erfolgt nach § 38 HOAI stufenweise. Im Auftragsfall wird als erste Stufe die Leistungsphasen 5 - 7 beauftragt. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsstufen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen auf die Übertragung weiterer Leistungsstufen oder weiterer Leistungen abgeleitet werden.Als Baukostenobergrenze hat die Gemeinde Hohenpeißenberg die voraussichtlichen Erstellungskosten (KGR 500, netto) von 1,91 Mio. EUR für die Gesamtmaßnahme festgelegt. Eine Überschreitung der Baukostenobergrenze bedarf einer erneuten Beschlusslage. Der Planungsbeginn erfolgt unmittelbar nach der Auftragserteilung im 1. Quartal 2025. Mit der Durchführung der Baumaßnahme soll Ende November 2026 begonnen werden (Vergabe der Gewerke Ende Oktober 2026). Die Fertigstellung der Baumaßnahme soll im November 2026 erfolgen. Abschließende Arbeiten sollen Anfang 2027 abgeschlossen sein.
Interne Kennung: OHP_LA_VA
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße
Stadt: Hohenpeißenberg
Postleitzahl: 82383
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarangebot
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektteam – fachliche Eignung, Verfügbarkeit und Präsenz vor Ort
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Vergabeunterlagen: Zuschlagsmatrix
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Hohenpeißenberg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Hohenpeißenberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Hohenpeißenberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 161 600,24 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: toponauten GmbH, Freising
Angebot:
Kennung des Angebots: toponauten GmbH, Freising
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Neue Ortsmitte, Hohenpeißenberg
Datum des Vertragsabschlusses: 13/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Hohenpeißenberg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +49 8805921022
Postanschrift: Blumenstr. 2
Stadt: Hohenpeißenberg
Postleitzahl: 82383
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8805921022
Fax: +49 8805921021
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: +49 892176‐2411
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: toponauten GmbH, Freising
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +498161 91009109
Postanschrift: Luckengasse 3
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
Telefon: +498161 91009109
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f0393284-da76-4048-a65f-9f8c75c01cd4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 14:01:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 111895-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025