5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Kreisfreie Stadt (DE221)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Die Wettbewerbssumme beträgt 138.000 € netto folgendermaßen aufgeteilt: 1.Preis 55.200 €; 2.Preis 34.500 €; 3.Preis 20.700 €; Anerkennungen 27.600 € Sofern Wettbewerbsteilnehmer Mehrwertsteuer abführen, wird ihnen diese anteilig zusätzlich vergütet. Das Preisgericht ist berechtigt, die Preissumme durch einstimmigen Beschluss anders zu verteilen. Die ausgelobte Wettbewerbssumme ist dabei auszuschöpfen. Mit dieser Zahlung erlöschen alle Rechtsansprüche bezüglich Honorarforderungen der Teilnehmenden gegebüber der Bauherrschaft für die indem Wettbewerb zu erbringenden Leistungen. Teilnehmende mit Geschäftssitz in Deutschland erhalten das Preisgeld zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer. Ausländische Büros erhalten das Preisgeld netto. Die Mehrwertsteuer wird von der auslobenden Stelle in Deutschland abgeführt. __ZEITSCHIENE: Ausgabe der Unterlagen: 02.04.25; Kolloquium: 06.05.25; Abgabe der Planunterlagen: 27.06.25; Preisgerichtssitzung: 23.07.25
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Es sind keine Eignungskriterien gefordert.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja
Mitglieder der Jury: Fachpreisrichter: Johannes Doll, Regierungsbaumeister, Leitender Baudirektor Stadt Landshut --- Doris Grabner, Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin, Freising --- Günther Gruber, Architekt, Regierung von Niederbayern --- Prof. Lydia Haack, Architektin, Stadtplanerin, München --- Stefan Singer, Architekt, Bezirk Niederbayern
Mitglieder der Jury: Ständig anwesender stellvertretender Fachpreisrichter: Stephan Pflüger, Architekt, Stadt Landshut
Mitglieder der Jury: Sachpreisrichter: Alexander Putz, Oberbürgermeister der Stadt Landshut --- Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagspräsident, Freyung --- Alfred Holzner, Bezirksrat, Rottenburg --- Rudolf Schnur, Stadtrat CSU-Fraktion
Mitglieder der Jury: Ständig anwesender stellvertretender Sachpreisrichter: Markus Scheuermann, Bezirksrat, Niederbayern
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Diezinger Architekten GmbH, Eichstätt mit Realgrün Landschaftsarchitekten, München
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Hähnig I Gemmeke Architektur und Stadtplaner Partnerschaft mbB, Tübingen
Bereits ausgewählte Teilnehmer: hirner & riehl architekten stadtplaner bda partg mbb, München mit Planstatt Senner GmbH, Überlingen
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Nuyken von Oefele Architekten BDA und Stadtplaner, München mit NMM LandschaftsArchitektur, München
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Schmuck Architekten, München mit grünfabrik Landschaftsarchitekten Bücking Reingruber PartG mbB, Aschau
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Arc Architekten Partnerschaft mbB, Bad Birnbach mit Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten GbR, Regensburg
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Architekturbüro Leinhäupl + Neuber GmbH, Landshut
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/03/2025 16:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen unter Setzung einer angemessenen Frist nachzufordern.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Entscheidungen des Preisgerichts in der Sache sind endgültig, sie unterliegen nicht der gerichtlichen Nachprüfung.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadt Landshut in Kooperation mit dem Bezirk Niederbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: oberprillerarchitekten
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: oberprillerarchitekten
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)