1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von EDSCB-Geräten für den Verkehrsflughafen Nürnberg
Beschreibung: Aus den Vertragsverhältnissen über die Lieferung und Installation von Handgepäckkontrollgeräten werden 6 Geräte für den Verkehrsflughafen Nürnberg erbracht.
Kennung des Verfahrens: 59b6d262-42fc-4893-b8f1-82c821f6989b
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34961000 Gepäckabfertigungssystem
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beschaffung von EDSCB-Geräten für den Verkehrsflughafen Nürnberg
Beschreibung: Aus den Vertragsverhältnissen über die Lieferung und Installation von Handgepäckkontrollgeräten werden 6 Geräte für den Verkehrsflughafen Nürnberg erbracht.
Interne Kennung: Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34961000 Gepäckabfertigungssystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße binnen 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis spätestens zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1– 3 GWB).
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Freistaat Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 082 539,38 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Zu anderen Zwecken als der Ausübung einer unter die Richtlinie fallenden Tätigkeit oder der Ausübung einer solchen Tätigkeit in einem Drittland vergebene Aufträge
Sonstige Begründung: Die Änderung ermöglicht die Einbeziehung eines alternativen Lieferortes für bereits beauftragte Geräte (EDSCB-Geräte) nebst erforderlicher Einrichtung, Aufbau und Betrieb sowie Wartung. Zugleich sieht die Änderung die Klarstellung vor, dass die Abrufbedingungen bis zum 31.12.2027 gelten. Der Umfang des bereits geschlossenen Rahmenvertrages für die Ausstattung des Verkehrsflughafens München wird nicht erweitert oder überschritten. Eine wesentliche Änderung des geschlossenen Vertrages erfolgt nicht. Die zu liefernden Geräte und die dazu nötigen Ausstattungsleistungen werden dem Verkehrsflughafen Nürnberg und nicht länger dem Verkehrsflughafen München aus den bestehenden Rahmenverträgen zur Verfügung gestellt werden. Ein Wechsel des Auftragnehmers für diese Leistungen kann jedoch aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen, weil er mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden wäre. Die Leistungen konnten bei der Ausschreibung der ursprünglichen Rahmenvereinbarung für den Verkehrsflughafen München nicht vorhergesehen werden. Ihre Notwendigkeit hat sich erst nach dem ursprünglichen Vertragsschluss ergeben. Sie waren auch von der erfolgreichen Abrufe für den Verkehrsflughafen München abhängig. Der Gesamtcharakter des ursprünglichen Vertragswerks wird nicht geändert. Der Inhalt der Leistung bleibt im Wesentlich unverändert. Es handelt sich um eine Bekanntmachung nach § 135 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB
Kennung des vorherigen Verfahrens, das die Direktvergabe rechtfertigt: 689492-2022
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Smiths Detection GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Freistaat Bayern
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Abteilung: Regierung von Oberbayern, Luftamt Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-0
Fax: +49 89 2176-2914
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: +49 89 2176-2411
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Smiths Detection GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 113 898 326
Postanschrift: Im Herz 4
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +00 49 611 9412 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d65770a9-5921-46bf-a5ac-58dd945567b1 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 108276-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 34/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/02/2025