1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliche Führungsakademie f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung VHR Bilddatenaufbereitung (Orthorekitifizierung)
Beschreibung: Im Rahmen der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik sind die europäischen Zahlstellen verpflichtet jährlich eine Qualitätsbewertung für die drei Systeme (LPIS, GSA, AMS) des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) nach Art. 68, 69 u 70 der VO (EU) 2021/2116 durchzuführen. Hierfür stellt die europäische Kommission (EU-KOM) jährlich VHR-Bilddaten (ohne Orthorektifizierung) des aktuellen Jahres zum Nachvollzug der Überprüfung von Fördervoraussetzungen und Parzellenabgrenzung (Messung) im System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen LPIS (Land Parcel Identification System), geodatenbasierte Antragssystem GSA (Geo-Spatial Application) und dem Flächenüberwachungssystem AMS (Area Monitoring System) bereit. Die VHR-Daten werden über das Kontrolljahr hinweg, je nach Aufnahmemöglichkeit, verteilt durch das JRC (Joint Research Centre) bereitgestellt. Der Aufnahmezeitraum beginnt im März und kann bis in den August hineingehen. Sie sind in Zonen zu je 10 x 10 km über einen bereitgestellten ftp-Link abrufbar. Im Zuge dessen soll die Dienstleistung der Bilddatenaufbereitung für die 6 Zahlstellen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Sachsen über einen Rahmenvertrag zum Abruf bereitgestellt werden. Die Leistung ist ein fertig prozessiertes Bild, dass zum Abruf bereitgestellt wird. Die Zonen werden durch die EU-KOM ausgewählt und in Deutschland auf die einzelnen Bundesländer verteilt. Die Dienstleistung umfasst die Aufbereitung der von der EU_KOM bereitgestellten Satellitendaten (VHR-Daten) im Rahmen der Qualitätsbewertungen der Systeme AMS, GSA und LPIS.
Kennung des Verfahrens: 0a049535-f0b4-4c78-924f-1fe854f44f9b
Interne Kennung: 2024H3000005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72312100 Datenaufbereitung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72300000 Datendienste, 72313000 Datenerfassung, 72314000 Datenerhebung und -zusammentragung, 72319000 Datenbereitstellung, 72330000 Inhalte- oder Datenstandardisierung und -Klassifizierung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: deutschlandweit
Postleitzahl: xxxxx
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 375 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Höchstwert, der gemäß der Rahmenvereinbarung zu liefernden Waren ist das 1,5-fache des ursprünglichen Auftragswerts. Der Höchstwert ergibt sich aus der Summe der abgerufenen Nettoauftragswerte. Es sind folgende Erklärung durch die Bieter abzugeben: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Eigenerklärung RUS (Oberschwelle) Eigenerklärung Unterauftragnehmer Information zu statistischen Angaben
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung VHR Bilddatenaufbereitung (Orthorekitifizierung)
Beschreibung: Im Rahmen der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik sind die europäischen Zahlstellen verpflichtet jährlich eine Qualitätsbewertung für die drei Systeme (LPIS, GSA, AMS) des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) nach Art. 68, 69 u 70 der VO (EU) 2021/2116 durchzuführen. Hierfür stellt die europäische Kommission (EU-KOM) jährlich VHR-Bilddaten (ohne Orthorektifizierung) des aktuellen Jahres zum Nachvollzug der Überprüfung von Fördervoraussetzungen und Parzellenabgrenzung (Messung) im System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen LPIS (Land Parcel Identification System), geodatenbasierte Antragssystem GSA (Geo-Spatial Application) und dem Flächenüberwachungssystem AMS (Area Monitoring System) bereit. Die VHR-Daten werden über das Kontrolljahr hinweg, je nach Aufnahmemöglichkeit, verteilt durch das JRC (Joint Research Centre) bereitgestellt. Der Aufnahmezeitraum beginnt im März und kann bis in den August hineingehen. Sie sind in Zonen zu je 10 x 10 km über einen bereitgestellten ftp-Link abrufbar. Im Zuge dessen soll die Dienstleistung der Bilddatenaufbereitung für die 6 Zahlstellen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Sachsen über einen Rahmenvertrag zum Abruf bereitgestellt werden. Die Leistung ist ein fertig prozessiertes Bild, dass zum Abruf bereitgestellt wird. Die Zonen werden durch die EU-KOM ausgewählt und in Deutschland auf die einzelnen Bundesländer verteilt. Die Dienstleistung umfasst die Aufbereitung der von der EU_KOM bereitgestellten Satellitendaten (VHR-Daten) im Rahmen der Qualitätsbewertungen der Systeme AMS, GSA und LPIS.
Interne Kennung: 06a07a64-4547-4097-84ea-0e22f195588b
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72312100 Datenaufbereitung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72300000 Datendienste, 72313000 Datenerfassung, 72314000 Datenerhebung und -zusammentragung, 72319000 Datenbereitstellung, 72330000 Inhalte- oder Datenstandardisierung und -Klassifizierung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragslaufzeit 2 Jahre plus zweimalig um weitere 12 Monate Verlängerungsoption, insgesamt maximal 4 Jahre
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Zusätzlich erfasste Erwerber: -Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Lanndwirtschaft, Forsten und Tourismus -Land Baden Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg -Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern -Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz -Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft -Land Schleswig-Holstein, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentrale Vergabestelle im Ressort des StMELF
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GeoData Services Ltd.
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024133206
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - GeoData Services Ltd.
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 23 956,40 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 247 543,80 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staatliche Führungsakademie f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten
Registrierungsnummer: f20bc48c-4726-4ad7-9aa8-8a2621037ef0
Abteilung: Zentrale Vergabestelle für den Geschäftsbereich
Postanschrift: Porschestraße 5a
Stadt: Landshut
Postleitzahl: 84030
Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Kreisfreie Stadt (DE221)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle für den Geschäftsbereich
Telefon: +49 87195224300
Fax: +49 87195224399
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle im Ressort des StMELF
Registrierungsnummer: 7b3d9a8d-0537-4965-b90e-fb7b422d6047
Postanschrift: Helmbrechtser Straße 22
Stadt: 95213 Münchberg
Postleitzahl: 95179
Land, Gliederung (NUTS): Hof, Landkreis (DE249)
Land: Deutschland
Telefon: +49 87195224300
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: GeoData Services Ltd.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: ed914194-7c49-404b-b61b-b42d2dff0138
Postanschrift: Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55130
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 061319213521
Fax: 06131921100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6894ef40-2295-4f50-b81c-1b0d38e4a19e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 10:39:31 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 93808-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025