1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe der Unterhaltsreinigung im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales für den Zeitraum Juni 2025 bis Mai 2030
Beschreibung: Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales vergibt für den geplanten Zeitraum vom Juni 2025 bis Mai 2030 die Unterhaltsleistung in folgenden Gebäuden: - Drei Gebäude in der Winzererstraße 9, 80797 München: Hauptgebäude des Ministeriums ca. 30.304,00 m², Eckbau Nord ca. 3.730,00 m², Eckbau Süd ca. 3.159,00 m². - Ein Gebäude, dass sich über folgende Standorte erstreckt mit einem Kindergarten: Heßstraße 104, 80797 München ca. 4.009,00 m² und Schellingstraße 155, 80797 München ca. 4.812,00 m². Somit ergibt sich eine Gesamt-Reinigungsfläche für alle Gebäude von ca. 46.014,00 m². Die Gebäude befinden sich direkt nebeneinander und sind fußläufig erreichbar. Einzelheiten zu den Anforderungen an die Unterhaltsreinigung sind in den Vergabeunterlagen im Einzelnen festgelegt. Gleiches gilt für Sonderarbeiten auf Anforderung und zusätzlich Tageskräfte und Vorarbeiter/in. Der Vertrag soll am 01.06.2025 beginnen und für fünf Jahre geschlossen werden mit jährlicher Kündigungsmöglichkeit mit einer Frist von 6 Monaten. Insbesondere bei Verzögerungen der Vergabe kann die Leistungszeit vom Auftraggeber auf einen späteren Zeitraum verschoben werden.
Kennung des Verfahrens: d906698e-0916-4897-af0d-3fa92aad8cc1
Interne Kennung: 2025ASC000001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90919200 Büroreinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe der Unterhaltsreinigung im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales für den Zeitraum Juni 2025 bis Mai 2030
Beschreibung: Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales vergibt für den geplanten Zeitraum vom Juni 2025 bis Mai 2030 die Unterhaltsleistung in folgenden Gebäuden: - Drei Gebäude in der Winzererstraße 9, 80797 München: Hauptgebäude des Ministeriums ca. 30.304,00 m², Eckbau Nord ca. 3.730,00 m², Eckbau Süd ca. 3.159,00 m². - Ein Gebäude, dass sich über folgende Standorte erstreckt mit einem Kindergarten: Heßstraße 104, 80797 München ca. 4.009,00 m² und Schellingstraße 155, 80797 München ca. 4.812,00 m². Somit ergibt sich eine Gesamt-Reinigungsfläche für alle Gebäude von ca. 46.014,00 m². Die Gebäude befinden sich direkt nebeneinander und sind fußläufig erreichbar. Einzelheiten zu den Anforderungen an die Unterhaltsreinigung sind in den Vergabeunterlagen im Einzelnen festgelegt. Gleiches gilt für Sonderarbeiten auf Anforderung und zusätzlich Tageskräfte und Vorarbeiter/in. Der Vertrag soll am 01.06.2025 beginnen und für fünf Jahre geschlossen werden mit jährlicher Kündigungsmöglichkeit mit einer Frist von 6 Monaten. Insbesondere bei Verzögerungen der Vergabe kann die Leistungszeit vom Auftraggeber auf einen späteren Zeitraum verschoben werden.
Interne Kennung: fe726bc2-94d1-43f0-b2c3-0bf0d017c2e5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90919200 Büroreinigung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärungen
Beschreibung: 1. Neben Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB hat der Bieter ferner zu erklären, dass (1) er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der Leistung selbst erfüllt ODER durch Dritte, wobei er dies auf einem Beiblatt erläutert, falls er diese Voraussetzungen nicht selbst erfüllt, (2) er Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen des Auftraggebers und der Vergabestelle keine Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt hat, (3) er unverzüglich weitere gewünschte Angaben machen bzw. Nachweise vorlegen wird, falls der Auftraggeber Rückfragen oder weiteren Klärungsbedarf, insbesondere zu meiner/unserer Eignung, äußert oder Erläuterungen oder Nachweise wünscht (z. B. die Bescheinigung eines Sozialversicherungsträgers, einen Gewerbezentralregister- oder Handelsregisterauszug oder eine Bankerklärung), (4) er über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügt, wonach der Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Nachunternehmer in angemessener Höhe versichert ist/sind ODER er hiermit verbindlich zusichert, dass er im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der genannten Haftungssummen bzw. der Abschluss einer entsprechenden Versicherung vornimmt, und zwar mindestens in folgender Höhe: (a) Personenschäden bis mind. € 5.000.000,00 (b) Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden bis mind. € 1.000.000,00 (c) Bearbeitungsschäden bis mind. € 1.000.000,00 (d) Schlüsselverlust bis mind. € 500.000,00 Die genannten Risiken zu dem jeweiligen Buchstaben (a) – (d) werden in der jeweils genannten Höhe nebeneinander abgedeckt, wobei eine Versicherungsdeckung pro Versicherungsjahr jeweils bis zum zweifachen der oben genannten Deckungssummen ausreicht. Die Bestätigung des Versicherers über die gültige vorgenannte Versicherung übersenden wir dem Auftraggeber unaufgefordert unverzüglich nach Vertragsschluss. (5) er nicht zu einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister verpflichtet ist ODER er in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist, und zwar zwar unter Angabe der Nummer und des Registers (Bezeichnung, Ort) und (6) er den Auftraggeber unverzüglich informiere(n) und gegebenenfalls aktualisierte Eigenerklärungen sowie ggf. Nachweise abgeben werde(n), falls sich während des weiteren Verfahrens (vor oder nach Angebotsabgabe) Änderungen an den von ihm vorstehend erklärten Sachverhalten oder anderen für ihn erkennbar relevanten Voraussetzungen für eine Zuschlagserteilung ergeben. 2. Ferner hat der Bieter über folgende Zertifikate bzw. Nachweise zu verfügen und diese vorzulegen: (1) EU Ecolabel für die Reinigungschemie (2) DIN ISO 45001:2018 (3) DIN ISO 14001:2015 (4) DIN ISO 9001:2015 (5) Nachweis Klima Neutrales Unternehmen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Durchschnittlicher Mindestjahresumsatz in den Jahren 2021 bis 2023
Beschreibung: Der Auftraggeber erwartet , dass in den Jahren 2021 bis 2023 im Durchschnitt ein Mindestjahresumsatz in Höhe von 5.500.000 Euro erzielt wurde.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1. Referenzen, 2. Angaben zur Leitung, zur Qualitätssicherung und zum Umweltschutz, 3. Anzahl der in dem ausführenden Betrieb im Bereich Unterhaltsreinigung tätigen und hierfür ausgebildeten Fachkräfte
Beschreibung: 1. Der Auftraggeber erwartet, dass der Auftragnehmer mindestens drei Referenzen (aus den Jahren ab 2021) über Leistungen vergleichbarer Art und vergleichbaren Umfangs vorweisen kann. Angaben hierzu sind in der in den Vergabeunterlagen geforderten Form zu machen. 2. Der Auftraggeber erwartet, dass der Auftragnehmer inhaltliche Angaben zu folgenden Punkten machen kann: (1) wer die technische Leitung des Unternehmens und insbesondere der zuständigen Niederlassung wird durch folgende Personen wahrnimmt. (2) dazu, dass im Unternehmen und insbesondere der zuständigen Niederlassung Maßnahmen zur Qualitätssicherung eingesetzt werden (z. B. Zertifizierungen) und welche. (3) dazu, dass im Unternehmen und insbesondere der zuständigen Niederlassung zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Leistungserbringung bestimmte Maschinen, Reinigungsmittel und Geräte (bitte jeweils mit Erläuterung, z. B. Klassifizierung, Umweltzeichen) eingesetzt werden und welche. (4) dazu, dass im Unternehmen und insbesondere der zuständigen Niederlassung weiteren Maßnahmen (z. B. Prozesse, Zertifizierungen) zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Leistungserbringung eingesetzt werden und welche. (5) Erläuterung des Personalkonzepts, wie der Auftrag personell organisiert und durchgeführt werden soll, wie auf Ausfälle des Personals z. B. aufgrund von Krankheit reagiert wird und welche Maßnahmen zur Optimierung der Ausfallsicherheit getroffen werden. (6) Erläuterung des Schulungskonzepts für das Reinigungspersonal/Personal sowie die Objektleitung und die Vorarbeiter/innen. (7) Erläuterung des Implementierungskonzepts, wie die Implementierung der Leistung in den zu reinigenden Objekten vorbereitet und durchführt wird. (8) Erläuterung des Qualitätssicherungskonzepts, d.h. wie die Qualitätssicherung für die Leistung in dem zu reinigenden Objekt durchgeführt wird. (9) Erläutern des Umweltschutz- und Nachhaltigkeitskonzepts für die Leistung in den zu reinigenden Objekten. 3. Angabe der Anzahl der in dem ausführenden Betrieb im Bereich Unterhaltsreinigung tätigen und hierfür ausgebildeten Fachkräfte (z. B. Gebäudereinigermeister oder Gesellen des Gebäudereinigerhandwerks).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung: Hierzu wird auf die Vergabeunterlagen (Vertragsanlage 13 verwiesen).
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Es ist zwingend an einer Objektbesichtigung teilzunehmen. Eine Objektbesichtigung ist an einem mit dem Auftraggeber zu vereinbarenden Termin im Zeitraum vom 24.02 bis 28.02.2025 möglich (abschließende Festlegung durch den Auftraggeber). Zur Vereinbarung des Termins haben sich Interessenten bis 21.02.2025 mit dem Auftraggeber in Verbindung zu setzen. Ein Nachweis über die erfolgte Objektbesichtigung ist in der in den Vergabeunterlagen vorgesehenen Form dem Angebot beizufügen. 2. Zu beachten ist ferner, dass die Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 abgegeben werden muss. 3. Im Übrigen wird auf § 56 Abs. 2 VgV verweisen. Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Registrierungsnummer: 0feedcd2-7a76-4519-8c29-e14ff37c9885
Postanschrift: Winzererstraße 9
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8912611144
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3b91a64c-0822-4742-9d4c-6d9c6877dc02 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 94037-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025