1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Evaluation und Modifizierung der Verkehrssicherheitskampagne der Landeshauptstadt München - Rahmenvertrag (MOR)
Beschreibung: LOS 1: Modifizierung der Münchner Verkehrssicherheitskampagne zur Steigerung der Reichweite (RV) LOS 2: Umsetzung eines bestehenden Evaluationskonzepts für die Münchner Verkehrssicherheitskampagne (RV)
Kennung des Verfahrens: 5f6b0360-99b8-4992-a50d-687a6187d0fd
Interne Kennung: VGSt1-2-2024-0164
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81371
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 991 596,64 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die folgende Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EuGH (Urt. v. 17.06.2021, C-23/20) um. Höchstabrufmenge: 1,77 Mio Euro/Brutto (1,5-fache der geschätzten Abrufmenge)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: RV - Modifizierung der Münchner Verkehrssicherheitskampagne...
Beschreibung: Die zentrale Aufgabe von LOS 1 ist es, der bereits laufenden Verkehrssicherheitskampagne (im Folgenden mit LOS 0 bezeichnet) und den Themen der Verkehrssicherheit zu mehr Reichweite zu verhelfen, insbesondere über digitale Kanäle sowie über Medienkooperationen und punktuell über Pressekontakte. Dabei sollen einerseits digitale Formate in Zusammenhang mit den bereits laufenden Maßnahmen (vorwiegend Events (z. B. auf den Tollwood oder dem Zamanand-Festival), oder Inhalte der Kampagnen-Webseite) kreiert werden, aber auch eigenständige, digitale, Formate zum Thema Verkehrssicherheit. Grundsätzlich arbeitet LOS 1 sehr eng mit der bereits beauftragten Auftragnehmerin für LOS 0 zusammen, sodass sich die Maßnahmen gegenseitig befruchten, zueinander passen und zeitlich aufeinander abgestimmt sind. LOS 1 folgt dabei der von LOS 0 erarbeiteten Kampagnenstrategie und -planung.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81371
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es steht für die Gesamtlaufzeit von 4 Jahren ein Budget von maximal 940.000.-€ inkl. Umsatzsteuer (USt.) zur Verfügung. Der angebotene Preis darf nicht über diesem Budget liegen. Angebote mit einem darüber liegenden Preis werden von der Wertung ausgeschlossen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schlüssigkeit des Umsetzungskonzepts
Beschreibung: Unterkriterium 1 zur Qualität des Grobkonzepts
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: methodische Umsetzung des Grobkonzepts
Beschreibung: Unterkriterium 2 zur Qualität des Grobkonzepts
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einfallsreichtum und Überzeugungskraft der Gestaltung- und Umsetzungsideen
Beschreibung: Unterkriterium 3 zur Qualität des Grobkonzepts
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: RV - Umsetzung eines bestehenden Evaluationskonzepts...
Beschreibung: Ausgangssituation: Im April 2023 wurde ein Evaluationskonzept für die Münchner Verkehrssicherheits-kampagne Merci Dir entwickelt, das verschiedene Möglichkeiten aufzeigt, wie Wahrnehmung und Wirkung der Kampagne erfasst und beschrieben werden können. Theoretische Grundlage des Evaluationskonzepts ist das RANAS-Modell (https://www.ranasmosler.com/). Aus diesem wurden vier konkrete Evaluations¬module entwickelt, die auf einer beabsichtigten Wirkungskette der Kampagne beruht. Das Evaluationskonzept liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Aufgabe der Auftragnehmer*in: Aufgabe der Auftragnehmer*in ist es, in enger Abstimmung mit der Auftraggeberin, das vorhandene Evaluationskonzept umzusetzen. Hierbei geht es insbesondere um die Auswahl geeigneter Evaluationsmodule (gemeinsam mit der Auftraggeberin), jeweils abhängig vom aktuellen Stand der Kampagnenumsetzung und dem jährlichen Budgetrahmen. Hinweis: Bei der Umsetzung des Evaluationskonzepts ist zwingend auf die Befolgung der Modellgrundlage (RANAS-Modell) zu achten, da auch die laufende Kampagne bereits auf diesen Modellgrundsätzen bzw. der abgeleiteten Wirkungsmechanik aufgebaut ist.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81371
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es steht für die Gesamtlaufzeit von 4 Jahren ein Budget von maximal 240.000.-€ inkl. Umsatzsteuer (USt.) zur Verfügung. Der angebotene Preis darf nicht über diesem Budget liegen. Angebote mit einem darüber liegenden Preis werden von der Wertung ausgeschlossen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schlüssigkeit des Umsetzungskonzepts
Beschreibung: Unterkriterium 1 zur Qualität des eingereichten Umsetzungskonzepts
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: methodische Umsetzung der Umsetzungskonzepts
Beschreibung: Unterkriterium 2 zur Qualität des eingereichten Umsetzungskonzepts
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einfallsreichtum und Überzeugungskraft der Umsetzungsideen
Beschreibung: Unterkriterium 32 zur Qualität des eingereichten Umsetzungskonzepts
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Archetype Agency GmbH
Offizielle Bezeichnung: Archetype Agency GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 31/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Ranas
Offizielle Bezeichnung: Ranas
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 31/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2
Registrierungsnummer: 09162000-ZRE 1000000-09
Postanschrift: Birkerstraße 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89233730491
Fax: +49 89233730409
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89233730491
Fax: +49 89233730409
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Archetype Agency GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 165240280
Postanschrift: Nymphenburger Str. 168
Stadt: München
Postleitzahl: 80634
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 899983700
Fax: +49 899983700
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ranas
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: CHE-496.091.069
Postanschrift: Weinbergstrasse 105
Stadt: Zürich
Postleitzahl: 8006
Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040)
Land: Schweiz
Telefon: +49 01705513277
Fax: +49 01705513277
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf83e22b-8774-40e9-9729-97f0281f9e3b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/02/2025 11:12:05 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 86830-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 27/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/02/2025