1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung; Stabsreferat Einkauf und Versicherungen, Gruppe EK 1
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: RV steuerrechtliche Beratung
Beschreibung: Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer zu schließen, der den Auftraggeber im Bereich Steuerrecht rechtlich berät und unterstützt. Die Schwerpunkte des Steuerrechts erstrecken sich vor allem auf das Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht (auch mit Auslandsbezug). Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: • laufende Beratung: Umfassende steuerrechtliche Beratung in z.T. komplexen und zeitkritischen Einzelfragen (GV und/oder Institute der MPG) insbesondere auf den Gebieten des Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrechts, aber auch sonstigen Gebieten des Steuerrechts (u.a. Ertragsteuerrecht). • Projektarbeit: Umfassende steuerrechtliche Beratung in z.T. umfangreichen und ggf. zeitkritischen Projekten sowie Unterstützung bei der Bearbeitung von Grundsatzthemen und Erarbeitung von Standardisierungen. • Prozessgestaltung: (Weiter-)Entwicklung und Überarbeitung interner Prozessabläufe mit steuerrechtlicher Relevanz, die größtenteils über die dezentralen Einheiten (Institute der MPG, verschränkt mit der GV) zu organisieren sind (auch mit Blick auf das bestehende Compliance-System). • Behördenkontakt: o Beratung/Unterstützung bei der Wahrnehmung von Erklärungspflichten gegenüber Behörden; o laufende Unterstützung im Rahmen der steuerlichen Betriebsprüfung bei der MPG; o Unterstützung und laufende Begleitung bei steuerrechtlichen Gestaltungsvorhaben gegenüber Behörden und ggf. vor Gerichten; o Unterstützung der Interessenvertretung der MPG als Wissenschaftsträgerorganisation bei Behörden sowie in laufenden Gesetzgebungsverfahren. •Tax- Compliance Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung der bestehenden Compliance-Systeme im Bereich Steuern. Abrufberechtigt aus den Rahmenvereinbarungen ist die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft e.V.
Kennung des Verfahrens: 856845fb-978b-4724-aed2-8b557fd498e2
Interne Kennung: 22 04 01 02 00 01 01 19_2024_
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 700 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: RV steuerrechtliche Beratung
Beschreibung: Ausgeschrieben wurde eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der den Auftraggeber im Bereich Steuerrecht rechtlich berät und unterstützt. Die Schwerpunkte des Steuerrechts erstrecken sich vor allem auf das Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht (auch mit Auslandsbezug). Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: • laufende Beratung: Umfassende steuerrechtliche Beratung in z.T. komplexen und zeitkritischen Einzelfragen (GV und/oder Institute der MPG) insbesondere auf den Gebieten des Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrechts, aber auch sonstigen Gebieten des Steuerrechts (u.a. Ertragsteuerrecht). • Projektarbeit: Umfassende steuerrechtliche Beratung in z.T. umfangreichen und ggf. zeitkritischen Projekten sowie Unterstützung bei der Bearbeitung von Grundsatzthemen und Erarbeitung von Standardisierungen. • Prozessgestaltung: (Weiter-)Entwicklung und Überarbeitung interner Prozessabläufe mit steuerrechtlicher Relevanz, die größtenteils über die dezentralen Einheiten (Institute der MPG, verschränkt mit der GV) zu organisieren sind (auch mit Blick auf das bestehende Compliance-System). • Behördenkontakt: o Beratung/Unterstützung bei der Wahrnehmung von Erklärungspflichten gegenüber Behörden; o laufende Unterstützung im Rahmen der steuerlichen Betriebsprüfung bei der MPG; o Unterstützung und laufende Begleitung bei steuerrechtlichen Gestaltungsvorhaben gegenüber Behörden und ggf. vor Gerichten; o Unterstützung der Interessenvertretung der MPG als Wissenschaftsträgerorganisation bei Behörden sowie in laufenden Gesetzgebungsverfahren. • Tax- Compliance Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung der bestehenden Compliance-Systeme im Bereich Steuern. Abrufberechtigt aus den Rahmenvereinbarungen ist die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft e.V.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79100000 Dienstleistungen im juristischen Bereich
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79100000 Dienstleistungen im juristischen Bereich
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre (24 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Die gesamte Vertragslaufzeit beträgt maximal 6 Jahre (72 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Zum bzw. nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit verlängert sich die Rahmenvereinbarung bis zum maximalen Vertragslaufzeitende, d.h. bis zum 27.01.2031, sofern nicht zuvor gekündigt wird. Die Vertragsparteien können die Rahmenvereinbarung mit Ausnahme der 24-monatigen Basisvertragslaufzeit, mit einer Frist von fünf (5) Monaten zum Monatsende ordentlich kündigen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 27/01/2031
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 700 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 250 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 493557-2024
Zusätzliche Informationen: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Die vollständigen Zuschlagskriterien sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: einfache Richtwertmethode
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung; Stabsreferat Einkauf und Versicherungen, Gruppe EK 1
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung; Stabsreferat Einkauf und Versicherungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Forivs Mazars GmbH & Co. KG &
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 28/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung; Stabsreferat Einkauf und Versicherungen, Gruppe EK 1
Registrierungsnummer: T:08921080
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsreferat Einkauf und Versicherungen, Gruppe EK 1
Telefon: +49 8921080
Fax: +49 8921081344
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung; Stabsreferat Einkauf und Versicherungen
Registrierungsnummer: T: 089 21080
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 21080
Fax: +49 89 21081344
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Forivs Mazars GmbH & Co. KG &
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE136456066
Postanschrift: Alt-Moabit 2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30208880
Fax: +49 30208881999
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ccc4f84b-87be-49d5-a031-dd460e6e30a6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 33
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2025 14:34:05 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 65923-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025