1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gunzenhausen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: vergA_Arch_Dorf- und Familienzentrum Wald
Beschreibung: Die Stadt Gunzenhausen plant den Neubau eines Dorf- und Familienzentrums in Wald. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits erbracht. Die Variante Nr. 7 soll umgesetzt werden. Die Flächen teilen sich in etwa wie folgt auf: BGF gesamt 1.580m², NRF gesamt ca. 1.211 m², davon KiTa (62,7%) ca. 759 m², Pfarramt (3,4%) ca. 41 m² und Dorfgemeinschaft (33,9%) ca. 411 m². Die Kostenschätzung von Juli 2023 liegt bei ca. 7,0 Mio. EUR brutto (KG 100-700). Das Grundstück gehört der Kirche, jedoch wird es einen Nutzungsvertrag / eine Vereinbarung mit der Stadt Gunzenhausen geben. Träger der Maßnahme ist die Stadt Gunzenhausen. Das Projekt steht unter aufschiebenden Bedingung einer entsprechenden Vereinbarung mit der Kirche. . Mit diesem Vergabeverfahren werden die Architektenleistungen der Leistungsphasen 3-9, des Leistungsbildes "Gebäude und Innenräume" stufenweise vergeben. Die Beauftragung weiterer Stufen setzt außerdem eine gesicherte Förderung/Finanzierung voraus.
Kennung des Verfahrens: 7716c862-635d-4ae2-8217-759ba9292f2e
Interne Kennung: 2406
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gunzenhausen
Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YTR54LX
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: vergA_Arch_Dorf- und Familienzentrum Wald
Beschreibung: Die Stadt Gunzenhausen plant den Neubau eines Dorf- und Familienzentrums in Wald. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits erbracht. Die Variante Nr. 7 soll umgesetzt werden. Die Flächen teilen sich in etwa wie folgt auf: BGF gesamt 1.580m², NRF gesamt ca. 1.211 m², davon KiTa (62,7%) ca. 759 m², Pfarramt (3,4%) ca. 41 m² und Dorfgemeinschaft (33,9%) ca. 411 m². Die Kostenschätzung von Juli 2023 liegt bei ca. 7,0 Mio. EUR brutto (KG 100-700). Das Grundstück gehört der Kirche, jedoch wird es einen Nutzungsvertrag / eine Vereinbarung mit der Stadt Gunzenhausen geben. Träger der Maßnahme ist die Stadt Gunzenhausen. Das Projekt steht unter aufschiebenden Bedingung einer entsprechenden Vereinbarung mit der Kirche. . Mit diesem Vergabeverfahren werden die Architektenleistungen der Leistungsphasen 3-9, des Leistungsbildes "Gebäude und Innenräume" stufenweise vergeben. Die Beauftragung weiterer Stufen setzt außerdem eine gesicherte Förderung/Finanzierung voraus.
Interne Kennung: 2406
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gunzenhausen
Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 54 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogenes Organisationskonzept
Beschreibung: Zusammensetzung des Projektteams anhand eines Organigramms über das gesamte Projekt einschl. Entscheidungsbefugnis und Vertretung
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der wesentlichen Projektmitarbeiter
Beschreibung: Berufsabschluss und praktische Erfahrung des Projektleiters (PL) und des Bauleiters (BL) bei der Durchführung von vergleichbaren Baumaßnahmen
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Planungs- und Bauphase
Beschreibung: 1) Mit den Vergabeunterlagen wurde Ihnen der umzusetzende Vorentwurf, Variante 7, zur Verfügung gestellt. Wie bewerten Sie diese Variante im Hinblick auf folgende Aspekte: Raumprogramm, Grobkostenprognose, Zeitrahmen / Terminschiene, Gestaltung (20) 2) Wo sehen Sie Herausforderungen oder ggf. Schwierigkeiten des Projekts und wie würden Sie damit umgehen? (5) 3) Wie stellen Sie sich die Kommunikation mit dem Auftraggeber und anderen Projektbeteiligten vor? Wie organisieren Sie das Berichtswesen? (5) 4) Wie organisieren Sie die Terminverfolgung bzw. wie erreichen Sie Terminsicherheit? (10) 5) Wie organisieren Sie die Kostenverfolgung bzw. wie erreichen Sie Kostensicherheit? (10) 6) Wie ist Ihre grundsätzliche Verfügbarkeit? Wie stellen Sie sich die Betreuung des Projekts während der Baudurchführung vor? (10)
Gewichtung (Punkte, genau): 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar
Gewichtung (Punkte, genau): 25
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Gunzenhausen
Beschaffungsdienstleister: IB Karina Müller
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 389 600,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: raith architekten GmbH
Offizielle Bezeichnung: raith architekten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2406_raith
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 389 600,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2406
Titel: Architektenvertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 23/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 389 600,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 519 019,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gunzenhausen
Registrierungsnummer: DE131948618
Postanschrift: Marktplatz 23
Stadt: Gunzenhausen
Postleitzahl: 91710
Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9831508-0
Fax: +49 9831508-179
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IB Karina Müller
Registrierungsnummer: DE344147008
Postanschrift: Wassergasse 7
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93059
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: +49 941-38388940
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 98153-1277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: raith architekten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE249513460
Postanschrift: Riedenburger Straße 20
Stadt: Kelheim
Postleitzahl: 93309
Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9441100-19
Fax: +49 9441100-18
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c013d948-b82b-4688-b844-baee5bb9264e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/01/2025 10:11:53 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 54801-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 18/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/01/2025