1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Dingolfing
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Baumeisterarbeiten Hauptmaßnahme
Beschreibung: Freizeitbad "Caprima" - Neugestaltung Hallenbad samt Umkleidebereich
Kennung des Verfahrens: 32b82de9-380e-40ab-921a-0c9390d48b52
Interne Kennung: 5603.5000-03
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Baumeisterarbeiten Hauptmaßnahme
Beschreibung: Umfang:Herstellung, Lieferung und Vorhaltung von Maßnahmen zur Baustelleneinrichtung, mit Umbau und Unterhalt der jeweiligen Leistungen * Baustellenflächen herstellen * Lieferung und Vorhaltung der Bautafel * Herstellen der Baustelleninfrastruktur, z.B. Bauzaun, Gerüstzugang, * Verkehrssichernde Maßnahmen * Betrieb eines Baustellenüberwachungssystems Einrichten, Betreiben und Organisieren des gesamten Kranmanagements, für alle am Projekt beteiligten AN, am Bauvorhaben. Dies beinhaltet die Montage und den Betrieb von * 2 Hauptbaukränen, als Obendreher * 2 Nebenkränen, als Untendreher Ausführung von Rohbauarbeiten, in 10 verschiedenen Teilmaßnahmen, zur Sanierung und Erweiterung des bestehenden Hallenbades. * Schutzmaßnahmen, wie Geländer etc., ca. 430 lfm * Abbruchmaßnahmen Beton- und Mauerwerksbauteile, ca. 120 m³ * Abdichtungs- und Dämmarbeiten: ca. 1.110 m² Folien und ca. 110 m² Dämmarbeiten * Betonbau, ca. 175 m² Stahlbetonwände, ca. 540 m² Bodenplatten, ca. 580m³ Stahlbetondecken und andere Betonbauteile * Mauerwerksarbeiten, in Kleinflächen * Verputzarbeiten, in Kleinflächen Termine:Start Vertragsleistung: 14.04.2025Start Betrieb Krananlagen: 05.05.2025Fertigstellung Bauhauptmaßnahme Rohbauarbeiten: bis 29.09.2025Rückbau letzte Krananlagen: bis 29.05.2026Fertigstellung, bauliche Kleinleistungen: bis 29.05.2026Restleistungen, Rückbau Baustelleneinrichtung: bis 28.09.2026
Interne Kennung: 013-2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 28/09/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/03/2025 11:30:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Deutsch
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/03/2025 11:30:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,- in der alle Mitglieder aufgeführt und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Dingolfing
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Dingolfing
Organisation, die Angebote bearbeitet: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Dingolfing
Registrierungsnummer: ID 214590
Postanschrift: Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 2
Stadt: 84130 Dingolfing
Postleitzahl: 84130
Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: +49 8731501350
Fax: +49 87315013350
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 08921762847
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Schlichtungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 461c1094-7cc6-4dfa-a828-13176012e802 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/01/2025 18:31:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 52808-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 17/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/01/2025