1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Unterschleißheim
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau der Stadionstraße sowie Herstellung der Verbindungsstraße
Beschreibung: Rückbau der bestehenden Stadionstraße und Herstellung der Stadionstraße sowie der Verbindungsstraße im künftigen Baugebiet
Kennung des Verfahrens: ee5ffb8b-065b-4130-8ca9-b0e4c1be6085
Interne Kennung: 6T2024_Mehrgenerationenwohnen Lohhof Süd
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadionstraße 1
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Es gelten die Vorschriften nach europäischem iVm. deutschem Recht
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gem. § 123 und 124 GWB iVm. § 16 EU VOB/A sind die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe als Grundlage für das Vergabeverfahren heranzuziehen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umbau der Stadionstraße sowie Herstellung der Verbindungsstraße
Beschreibung: Rückbau der bestehenden Stadionstraße und Herstellung der Stadionstraße sowie der Verbindungsstraße im künftigen Baugebiet
Interne Kennung: 6T2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadionstraße 1
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Handelsregisterauszug; Verfügbarkeit der Arbeitskräfte; keine Ausschlussgründe; Vorlage einer Präqualifizierung oder gleichwertig.
Beschreibung: Gewerbeanmeldung; Handelsregisterauzug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder gleichwertig. Für die Ausführung der Leistungen stehen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung. Keine Ausschlussgründe gem. § 6e EU VOB/A. Vorlage einer Präqualifizierung oder gleichwertig.
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Kein Insolvenzverfahren vorliegend; Nachweis nach § 6f EU VOB/A über Selbstreinigung; ggf. Vorlage einer Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG.
Beschreibung: Keine Insolvenzverfahren oder ein vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren wurde weder beantragt noch eröffnet; ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt und das Unternehmen befindet sich nicht in Liquiditation. Nachweis nach § 6f EU VOB/A über Selbstreinigung.
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Gewichtung der Angebote erfolgt zu 100% nach Preis. Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/01/2025 15:00:00 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme 250.000 €uro (ohne USt.) beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme (inkl. USt., ohne Nachträge) durch Vorlage einer Bürgschaft zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme), durch Vorlage einer Bürgschaft.
Frist für den Eingang der Angebote: 16/01/2025 09:59:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach § 16a EU VOB/A werden Unterlagen nachgefordert und sind innerhalb von 6 Tagen vorzulegen. Erfolgt dies nicht, ist der Bieter vom Vergabeverfahren auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: digtial
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung findet digital ohne Teilnehmer statt
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 134 GBW können binnen 10 Tage, nach Mitteilung des erfolgreichen Bieters, Einwände gegen das Vergabeverfahren bei der Vergabekammer erhoben werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadt Unterschleißheim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Unterschleißheim
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Unterschleißheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Unterschleißheim
Registrierungsnummer: 09184149-GB501SG57es-22
Abteilung: SG 57 / Straßen- und Tiefbauamt
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Kontaktperson: SG 57 / Straßen- und Tiefbauamt
Telefon: 08931009354
Fax: 08931009259
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 86901b9b-9a77-40fe-9af9-d77860508dc1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/12/2024 16:14:42 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 777113-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 246/2024
Datum der Veröffentlichung: 18/12/2024