1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Einkauf und Vergabemanagement der SBK
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Elektrogeräteprüfung
Beschreibung: Gegenstand dieses Vertrages ist die Prüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Betriebsmittel und Anlagen der SBK an den Standorten der SBK nach den Vorgaben der DIN EN 50678 und DIN EN 50699 (ehemals DIN VDE 0701-0702), DIN VDE 0105-100, sowie DIN VDE 0100-410 i. V. m. der Betriebssicherheitsverordnung und der DGUV Vorschrift 3 unter Beachtung der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1201, TRBS 1203) durch befähigte Personen.
Kennung des Verfahrens: f8684317-64e5-4802-9731-e84f695267c2
Interne Kennung: 2024_0133
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich, 71631000 Technische Kontrolle, 71730000 Betriebliche Inspektionen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Einkauf und Vergabemanagement der SBK Heimeranstr. 31
Stadt: München
Postleitzahl: 80339
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Bundesweite Leistung: Die nächsten anstehenden Prüfungen sind in den Übersichten in Anlagen "Standortliste OVG (ortsveränderliche Geräte)" & "Standortliste OfA (ortsfeste Geräte)" aufgeführt.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 356 810,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYY6Y1TQ4QY8E Eine Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über das Portal des eVergabemanagementsystems. Wenden Sie sich bei technischen Fragen zum Vergabeportal und zum Bietertool bitte an das Support-Team der Firma COSINEX. Montag bis Freitag 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr E-Mail: support@cosinex.de Telefon: 0900 - 1 - 267463 Website: https://support.cosinex.de/unternehmen/
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Elektrogeräteprüfung
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Prüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Betriebsmittel/Anlagen in der Hauptverwaltung und den Geschäftsstellen der SBK. Das Auftragsvolumen umfasst ca. 30.000 ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel in einem Prüfzyklus an ca. 85 Standorten und ca. 24 ortsfeste elektrische Anlagen (ca. Stromverteilungen inkl. Verbrauchern wie Steckdosen und Leuchten). Das Auftragsvolumen stellt keinen Anspruch auf eine Mindestabnahme der Menge dar. Der Vertrag wird mit Zuschlagserteilung geschlossen und hat eine Mindestvertragslaufzeit von vier (4) Jahren. Die Implementierung und der Leistungszeitraum beginnen nach Zuschlagserteilung. Die detaillierten Bedingungen sind im Vertrag und der Leistungsbeschreibung (zu finden unter "Vergabeunterlagen, Dokumente, Vertragsbedingungen") beschrieben. Frist Bieterfragen: Fragen, die bis zu diesem Termin gestellt werden, werden beantwortet. Für später gestellte Fragen kann das nicht zugesichert werden.
Interne Kennung: 2024_0133
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich, 71631000 Technische Kontrolle, 71730000 Betriebliche Inspektionen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Einkauf und Vergabemanagement der SBK Heimeranstr. 31
Stadt: München
Postleitzahl: 80339
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Bundesweite Leistung: Die nächsten anstehenden Prüfungen sind in den Übersichten in Anlagen "Standortliste OVG (ortsveränderliche Geräte)" & "Standortliste OfA (ortsfeste Geräte)" aufgeführt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch viermal um jeweils ein (1) weiteres Jahr, sofern der Auftraggeber den Vertrag nicht mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Ablauf eines Vertragsjahres schriftlich kündigt. Der Vertrag endet jedoch spätestens nach einer Gesamtlaufzeit von acht (8) Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Bewertung Zertifikat DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzepte
Beschreibung: Konzept 1 "Entlastung/Unterstützung der SBK bei der Organisation der Prüfungen" Konzept 2 "Prüfprozess ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel" Konzept 3 "Prüfprozess ortsfeste elektrische Anlagen"
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Einkauf und Vergabemanagement der SBK
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: E+Service+Check GmbH
Offizielle Bezeichnung: E+Service+Check GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: E+Service+Check GmbH, 06636 Laucha
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Einkauf und Vergabemanagement der SBK
Registrierungsnummer: 71a2f5a8-947c-4f80-8c69-76943c7b8b2d
Postanschrift: Heimeranstr. 31
Stadt: München
Postleitzahl: 80339
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8962700-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 8f24854a-db17-45ac-a703-78581b068caa
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: E+Service+Check GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: ec075b49-bf67-482a-8849-bd8fd674b4b3
Postanschrift: Große Zieglohstr. 2
Stadt: Laucha
Postleitzahl: 06636
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Telefon: 0344626962-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a1fe1ae4-3ef9-4618-8377-012680077a5c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/11/2024 10:57:21 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 734382-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 234/2024
Datum der Veröffentlichung: 02/12/2024