1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regensburg Netz GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von Öl- und Gießharztransformatoren 2025
Beschreibung: Die Regensburg Netz GmbH beabsichtigt für den Erhalt und die Erweiterung des Versorgungsnetzes bis zu 25 Drehstrom-Öl-Transformatoren, bis zu 2 Drehstrom-Öl-Regeltransformatoren und bis zu 7 Drehstrom-Trocken-Transformatoren für eine Laufzeit von zwölf Monaten zu beschaffen.
Kennung des Verfahrens: db9e0436-a21a-4c49-b269-bd7980815476
Interne Kennung: CXP4DB0HKY8 - FA
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31171000 Transformatoren mit Flüssigkeitsisolation, 31170000 Transformatoren
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Greflingerstraße 26
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DB0HTGH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Drehstrom-Öl-Transformatoren
Beschreibung: Im Wesentlichen handelt es sich um eine reine Lieferleistung von Drehstrom-Öl-Transforma-toren und Drehstrom-Öl-Regeltransformatoren jeweils im Spannungsbereich von 11/20 kV und einer Bemessungsleistung von 400-800 kVA sowie Drehstrom-Trocken-Transformatoren im Spannungsbereich von 20 kV und einer Bemessungsleistung von 630-800 kVA. Der spätere Auftrag wird in drei Losen vergeben: Los 1: Drehstrom-Öl-Transformatoren Los 2: Drehstrom-Trocken-Transformatoren [wird aufgehoben - kein wertbares Angebot eingegangen] Los 3: Drehstrom-Öl-Regeltransformatoren [wird aufgehoben - kein wertbares Angebot eingegangen]
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31170000 Transformatoren
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Greflingerstraße 26
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: ***Der Auftrag kann nicht verlängert werden***
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Netto-Gesamtpreis
Beschreibung: Das Angebot mit dem geringsten Nettopreis für die ausgeschriebene Leistung erhält 75 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt: Punktzahl Bieter XY = Niedrigster Preis x 75 / Preis Bieter XY Bei der so errechneten Punktzahl findet nur die erste Nachkommastelle Berücksichtigung. Alle weiteren Nachkommastellen fallen ohne Auf- oder Abrundung weg. Der zu bewertende Preis setzt sich aus den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Angaben zusammen. Gewertet wird der darin aufgeführte Netto-Gesamtpreis, ohne mögliche optionale Positionen. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 75
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferkonzept
Beschreibung: Der Bieter hat für die Zulassung im Rahmen eines Lieferzeitkonzeptes einzureichen, in welchem Zeitraum ab Bestellung des Produktes die Lieferung erfolgt. Dieses Konzept darf einen Umfang von 2 DIN A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter für das konkrete Vorhaben die Vorgehensweise darzulegen. Im Vordergrund dieses Konzepts stehen die Lieferzeiten. Darüber hinaus sollten gegebenen-falls Angaben über Auftragsbearbeitungsdauer, Produktionszeiten und Lieferwege getätigt werden. Ferner fließt ein CO2-neutraler Versand bzw. eine Kompensation des CO2-Aussto-ßes mittels Zertifikat o.Ä. als Nachhaltigkeitsfaktor positiv in das Lieferkonzept mit ein. Als Nachweis sind unter anderem auch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte, Wieder-aufforstung oder klimafreundlicher Bahntransport denkbar. Ebenfalls vorstellbar sind nach-haltige Praktiken wie u. a. energiesparende Beleuchtungen, nachhaltige Klimatisierung oder automatisierte Lagersysteme. Zusätzlich sind Grafiken, Skizzen o.Ä. und weitere nachhaltige Aspekte wünschenswert. Die Angaben im Konzept werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Die Angaben im Konzept sind Bestandteil der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auftragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsdokumentation
Beschreibung: Der Hersteller hat ein durchgängiges Qualitätskontrollsystem entsprechend ISO 9001 nachzuweisen. Dieses gewährleistet eine kontinuierliche Sicherung der durch den Anwender / Auf-traggeber geforderten und durch den Hersteller zugesicherten gleichbleibenden Produkteigenschaften. Beispielhaft hat der Hersteller eine Qualitätsdokumentation der relevanten Arbeitsschritte innerhalb des Fertigungsprozesses den Angebotsunterlagen beizulegen. Die Angaben der Dokumentation werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Die Angaben im Konzept sind Bestandteil der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auftragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: After-Sales-Service
Beschreibung: Der Anbieter hat seinen After-Sales-Service unter Nennung des Standortes / Drittanbieters aufzuzeigen. Der Umfang dieses Dokuments soll 1 DIN A4 Seite nicht überschreiten. Folgende Aspekte sollen dabei beschrieben werden: - Ersatzteile / Ersatzteilverfügbarkeit in Jahren - Gewährleistung - Serviceleistungen - Ansprechpartner - Entsorgung / Recycling, etc. Die Angaben der Beschreibung werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Weiterhin sind diese Bestandteile der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auf-tragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 5
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regensburg Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Drehstrom-Trocken-Transformatoren
Beschreibung: Im Wesentlichen handelt es sich um eine reine Lieferleistung von Drehstrom-Öl-Transforma-toren und Drehstrom-Öl-Regeltransformatoren jeweils im Spannungsbereich von 11/20 kV und einer Bemessungsleistung von 400-800 kVA sowie Drehstrom-Trocken-Transformatoren im Spannungsbereich von 20 kV und einer Bemessungsleistung von 630-800 kVA. Der spätere Auftrag wird in drei Losen vergeben: Los 1: Drehstrom-Öl-Transformatoren Los 2: Drehstrom-Trocken-Transformatoren [wird aufgehoben - kein wertbares Angebot eingegangen] Los 3: Drehstrom-Öl-Regeltransformatoren [wird aufgehoben - kein wertbares Angebot eingegangen]
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31170000 Transformatoren
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Greflingerstraße 26
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: ***Der Auftrag kann nicht verlängert werden***
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Netto-Gesamtpreis
Beschreibung: Das Angebot mit dem geringsten Nettopreis für die ausgeschriebene Leistung erhält 75 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt: Punktzahl Bieter XY = Niedrigster Preis x 75 / Preis Bieter XY Bei der so errechneten Punktzahl findet nur die erste Nachkommastelle Berücksichtigung. Alle weiteren Nachkommastellen fallen ohne Auf- oder Abrundung weg. Der zu bewertende Preis setzt sich aus den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Angaben zusammen. Gewertet wird der darin aufgeführte Netto-Gesamtpreis, ohne mögliche optionale Positionen. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 75
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferkonzept
Beschreibung: Der Bieter hat für die Zulassung im Rahmen eines Lieferzeitkonzeptes einzureichen, in welchem Zeitraum ab Bestellung des Produktes die Lieferung erfolgt. Dieses Konzept darf einen Umfang von 2 DIN A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter für das konkrete Vorhaben die Vorgehensweise darzulegen. Im Vordergrund dieses Konzepts stehen die Lieferzeiten. Darüber hinaus sollten gegebenen-falls Angaben über Auftragsbearbeitungsdauer, Produktionszeiten und Lieferwege getätigt werden. Ferner fließt ein CO2-neutraler Versand bzw. eine Kompensation des CO2-Aussto-ßes mittels Zertifikat o.Ä. als Nachhaltigkeitsfaktor positiv in das Lieferkonzept mit ein. Als Nachweis sind unter anderem auch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte, Wieder-aufforstung oder klimafreundlicher Bahntransport denkbar. Ebenfalls vorstellbar sind nach-haltige Praktiken wie u. a. energiesparende Beleuchtungen, nachhaltige Klimatisierung oder automatisierte Lagersysteme. Zusätzlich sind Grafiken, Skizzen o.Ä. und weitere nachhaltige Aspekte wünschenswert. Die Angaben im Konzept werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Die Angaben im Konzept sind Bestandteil der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auftragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsdokumentation
Beschreibung: Der Hersteller hat ein durchgängiges Qualitätskontrollsystem entsprechend ISO 9001 nachzuweisen. Dieses gewährleistet eine kontinuierliche Sicherung der durch den Anwender / Auf-traggeber geforderten und durch den Hersteller zugesicherten gleichbleibenden Produkteigenschaften. Beispielhaft hat der Hersteller eine Qualitätsdokumentation der relevanten Arbeitsschritte innerhalb des Fertigungsprozesses den Angebotsunterlagen beizulegen. Die Angaben der Dokumentation werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Die Angaben im Konzept sind Bestandteil der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auftragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: After-Sales-Service
Beschreibung: Der Anbieter hat seinen After-Sales-Service unter Nennung des Standortes / Drittanbieters aufzuzeigen. Der Umfang dieses Dokuments soll 1 DIN A4 Seite nicht überschreiten. Folgende Aspekte sollen dabei beschrieben werden: - Ersatzteile / Ersatzteilverfügbarkeit in Jahren - Gewährleistung - Serviceleistungen - Ansprechpartner - Entsorgung / Recycling, etc. Die Angaben der Beschreibung werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Weiterhin sind diese Bestandteile der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auf-tragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 5
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regensburg Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Drehstrom-Öl-Regeltransformatoren
Beschreibung: Im Wesentlichen handelt es sich um eine reine Lieferleistung von Drehstrom-Öl-Transforma-toren und Drehstrom-Öl-Regeltransformatoren jeweils im Spannungsbereich von 11/20 kV und einer Bemessungsleistung von 400-800 kVA sowie Drehstrom-Trocken-Transformatoren im Spannungsbereich von 20 kV und einer Bemessungsleistung von 630-800 kVA. Der spätere Auftrag wird in drei Losen vergeben: Los 1: Drehstrom-Öl-Transformatoren Los 2: Drehstrom-Trocken-Transformatoren [wird aufgehoben - kein wertbares Angebot eingegangen] Los 3: Drehstrom-Öl-Regeltransformatoren [wird aufgehoben - kein wertbares Angebot eingegangen]
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31170000 Transformatoren
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Greflingerstraße 26
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: ***Der Auftrag kann nicht verlängert werden***
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Netto-Gesamtpreis
Beschreibung: Das Angebot mit dem geringsten Nettopreis für die ausgeschriebene Leistung erhält 75 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt: Punktzahl Bieter XY = Niedrigster Preis x 75 / Preis Bieter XY Bei der so errechneten Punktzahl findet nur die erste Nachkommastelle Berücksichtigung. Alle weiteren Nachkommastellen fallen ohne Auf- oder Abrundung weg. Der zu bewertende Preis setzt sich aus den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Angaben zusammen. Gewertet wird der darin aufgeführte Netto-Gesamtpreis, ohne mögliche optionale Positionen. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 75
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferkonzept
Beschreibung: Der Bieter hat für die Zulassung im Rahmen eines Lieferzeitkonzeptes einzureichen, in welchem Zeitraum ab Bestellung des Produktes die Lieferung erfolgt. Dieses Konzept darf einen Umfang von 2 DIN A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter für das konkrete Vorhaben die Vorgehensweise darzulegen. Im Vordergrund dieses Konzepts stehen die Lieferzeiten. Darüber hinaus sollten gegebenen-falls Angaben über Auftragsbearbeitungsdauer, Produktionszeiten und Lieferwege getätigt werden. Ferner fließt ein CO2-neutraler Versand bzw. eine Kompensation des CO2-Aussto-ßes mittels Zertifikat o.Ä. als Nachhaltigkeitsfaktor positiv in das Lieferkonzept mit ein. Als Nachweis sind unter anderem auch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte, Wieder-aufforstung oder klimafreundlicher Bahntransport denkbar. Ebenfalls vorstellbar sind nach-haltige Praktiken wie u. a. energiesparende Beleuchtungen, nachhaltige Klimatisierung oder automatisierte Lagersysteme. Zusätzlich sind Grafiken, Skizzen o.Ä. und weitere nachhaltige Aspekte wünschenswert. Die Angaben im Konzept werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Die Angaben im Konzept sind Bestandteil der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auftragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsdokumentation
Beschreibung: Der Hersteller hat ein durchgängiges Qualitätskontrollsystem entsprechend ISO 9001 nachzuweisen. Dieses gewährleistet eine kontinuierliche Sicherung der durch den Anwender / Auf-traggeber geforderten und durch den Hersteller zugesicherten gleichbleibenden Produkteigenschaften. Beispielhaft hat der Hersteller eine Qualitätsdokumentation der relevanten Arbeitsschritte innerhalb des Fertigungsprozesses den Angebotsunterlagen beizulegen. Die Angaben der Dokumentation werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Die Angaben im Konzept sind Bestandteil der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auftragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: After-Sales-Service
Beschreibung: Der Anbieter hat seinen After-Sales-Service unter Nennung des Standortes / Drittanbieters aufzuzeigen. Der Umfang dieses Dokuments soll 1 DIN A4 Seite nicht überschreiten. Folgende Aspekte sollen dabei beschrieben werden: - Ersatzteile / Ersatzteilverfügbarkeit in Jahren - Gewährleistung - Serviceleistungen - Ansprechpartner - Entsorgung / Recycling, etc. Die Angaben der Beschreibung werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Weiterhin sind diese Bestandteile der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auf-tragnehmer geschuldeten Leistung. *** Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungunsunterlagen Anlage "2024-05-13 A01 AzA CXP4DB0HKY8.pdf" ***
Gewichtung (Punkte, genau): 5
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regensburg Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Elpro Energo
Offizielle Bezeichnung: Elpro Energo
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Los I: Drehstrom-Öl-Transformatoren
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/10/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regensburg Netz GmbH
Registrierungsnummer: DE814554403
Postanschrift: Greflingerstraße 26
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: t:0981531277
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Elpro Energo
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 075 27 624
Postanschrift: 472 Hnojník
Stadt: Hnojnik
Postleitzahl: 73959
Land, Gliederung (NUTS): Moravskoslezský kraj (CZ080)
Land: Tschechien
Telefon: +4917662953265
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 691053fd-0bd1-4dc2-ac68-9568a4f8cc2e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 09:31:16 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 661494-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2024
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024