Lieferung und Einpassen eines Abdeckbodens für die Eisfläche
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Greflingerstraße 26
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 93055
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.das-stadtwerk-regensburg.de/baeder/
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung und Einpassen eines Abdeckbodens für die Eisfläche
Die Donau Arena hat sich als einer der größten Veranstaltungsorte in Bayern etabliert. Um den stetig wachsenden Anforderungen an Vermarktungsmöglichkeiten gerecht zu werden, ist eine Anpassung an den heutigen Stand der Technik nötig um auch zukünftig Besuchern und Kunden gesteigertes Veranstaltungserlebnis zu bieten.
Im Rahmen dieser Anpassung ist die Erneuerung des Abdeckbodens für die Eisfläche in der Arena geplant.
Die Donau Arena hat sich als einer der größten Veranstaltungsorte in Bayern etabliert. Um den stetig wachsenden Anforderungen an Vermarktungsmöglichkeiten gerecht zu werden, ist eine Anpassung an den heutigen Stand der Technik nötig um auch zukünftig Besuchern und Kunden gesteigertes Veranstaltungserlebnis zu bieten.
Im Rahmen dieser Anpassung ist die Erneuerung des Abdeckbodens für die Eisfläche in der Arena geplant.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1) Den Existenznachweis erbringen wir durch eine Kopie der
☐ Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes oder
☐ vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters
HINWEIS: Die geforderten Existenznachweise dürfen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als sechs Monate sein;
2) Eigenerklärung
Mit Abgabe des Angebotes erkläre ich/wir, dass der Bieter/die Mitglieder der Bieter-gemeinschaft nicht wegen einer der in § 123 Abs. 1 – 4 GWB genannten Vorschriften verurteilt ist und dass keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
3) Bietergemeinschaftserklärung
☐ Entfällt
☐ Dem Angebot ist eine Erklärung beigefügt, aus der sich die Mitglieder der Bieter-gemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfalle, die gesamtschuldnerische Haftung der Bietergemein-schaft sowie der bevollmächtigte Vertreter Bietergemeinschaft ergeben.
1) Haftpflichtversicherung
Der Bieter erklärt, dass er eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsjahr
☐ abgeschlossen hat, die für die gesamte Auftragsausführung gültig ist
☐ für die gesamte Ausführungszeit des Auftrags abschließen wird
Das Einreichen einer Versicherungsbescheinigung ist NICHT erforderlich.
2) Nettogesamtumsatz
Der Bieter/die Bietergemeinschaft erzielte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren folgenden Nettoumsatz
Zu 1): mindestens die geforderte Deckungssumme von 5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsjahr
1) Referenz
Es ist eine fertiggestellte und abgeschlossene Referenz über vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren (Stichtag Ende Angebotsfrist) nachzuweisen.
Zu der Referenz sind folgende Angaben zu machen:
Kurze Beschreibung des Referenzprojektes und Kenndaten mit Bezug zu ver-gleichbaren Leistungen, z.B. Verbau von relevanten Großkomponenten, Material- und Personaleinsatz
Name und Adresse des Referenzauftraggebers, sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzauftraggeber
Zeitraum der erbrachten Leistungen
Umfang der Leistung in EUR netto
Fehlt eine der geforderten Angaben zu einer Referenz, so kann die jeweilige Referenz nicht berücksichtigt werden!
Es wird darauf hingewiesen, dass die Formblätter des Auftraggebers (A08) für jede Referenz einzeln zu verwenden sind.
Zu 1): mindestens die geforderte Referenz
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziff. 1.3) abgerufen werden. Die Angebote sind fristgerecht (vgl. Ziff. IV.2.2) über die Plattform aumass einzureichen.
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).