Anmietung von Wahlkoffersystemen zur Unterstützung der Münchner Wahlen und Abstimmungen Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt3-Z41-2023-0001
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Agnes-Pockels-Bogen 21
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80992
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.muenchen.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Anmietung von Wahlkoffersystemen zur Unterstützung der Münchner Wahlen und Abstimmungen
Anmietung von Wahlkoffersystemen zur Unterstützung der Münchner Wahlen und Abstimmungen
LHM München, Kreisverwaltungsreferat
Deutschland
Inhalt dieses Mietvertrages mit werkvertraglichen Komponenten ist die Anmietung von 1.675 Wahlkoffersystemen sowie die Mietoption von bis zu weiteren 325 Wahlkoffersystemen während der Vertragslaufzeit. Die werkvertragliche Komponente bezieht sich auf die Unterstützungsleistungen im Rahmen der Wahldurchführung. Diese gliedert sich in die Serviceleistungen zur Vorbereitung des Einsatzes der Wahlkoffersysteme und den Einsatz der Wahlkoffersysteme zur Unterstützung von Schulungszwecken, Auszählung der Briefwahl sowie Auszählung der Urnenwahl. Darüber hinaus führt der Auftragnehmer nach Abstimmung mit dem Auftraggeber nach Anforderung Integrations-, Installations-, Beratungs- und Consultingleistungen durch. Die Laufzeit des Mietvertrages beginnt voraussichtlich drei Monate nach Zuschlagserteilung. Die Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre (48 Monate) mit der Option auf Verlängerung für zwei weitere Jahre (24 weitere Monate) (Vertragsverlängerungsoption). Nach gegenwärtigem Stand kann davon ausgegangen werden, dass während der Vertragslaufzeit folgende Wahlen abgehalten werden: • Wahl zum 10. Europäischen Parlament (voraussichtlich Mai 2024) • Bundestagswahl zum 21. Deutschen Bundestag (voraussichtlich September 2025) • Kommunalwahl (Wahlen zum Stadtrat, Oberbürgermeister*in und der Bezirksausschüsse in den Stadtbezirken) (voraussichtlich März 2026) • Migrationsbeiratswahl (Die Migrationsbeiratswahl soll voraussichtlich gemeinsam mit der Kommunalwahl durchgeführt werden.) (voraussichtlich März 2026) • OPTIONAL: Landtags- und Bezirkswahl (voraussichtlich September 2028) • OPTIONAL: Wahl zum 11. Europäischen Parlament (voraussichtlich Mai 2029) • OPTIONAL: Bundestagswahl zum 22. Deutschen Bundestag (voraussichtlich September 2029) Hinweis: Die Festsetzung der jeweiligen Wahl hängt von Entscheidungen ab, die von Seiten des Auftraggebers nicht beeinflusst werden können. Die oben genannten Wahlen und Zeiträume spiegeln die aktuellen Kenntnisse wider und können von Seiten des Auftraggebers nicht garantiert werden. Dies ist bei der Kalkulation der Preise zu berücksichtigen.
Es besteht eine Mietoption auf Anmietung von bis zu weiteren 325 Wahlkoffersystemen während der Vertragslaufzeit und eine Option auf Verlängerung des o. g. Mietvertrages um zwei weitere Jahre (24 weitere Monate) (Vertragsverlängerungsoption).
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Anmietung von Wahlkoffersystemen zur Unterstützung der Münchner Wahlen und Abstimmungen
Postanschrift: Lohwaldstraße 53
Ort: Neusäß
NUTS-Code: DE276 Augsburg, Landkreis
Postleitzahl: 86356
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 821/24690-0
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.