NV11 zu Sanierung Sammlungsbau: RA1.RT0.801 Schwere Halterungen Referenznummer der Bekanntmachung: 18.321.01
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutsches-museum.de
Abschnitt II: Gegenstand
NV11 zu Sanierung Sammlungsbau: RA1.RT0.801 Schwere Halterungen
NV11_NA13 zu Sanierung Sammlungsbau: RA1.RT0.801 Schwere Halterungen
Der Sammlungsbau wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert, bzw. weitgehend erneuert. Die Ausstellungen werden inhaltlich, medial und gestalterisch neu gestaltet, oder aktualisiert und entsprechend den neu entwickelten Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet.
Sanierung Sammlungsbau: RA1.RT0.801 Schwere Halterungen
Inhalt: Ingenieurstechnischer Halterungsbau und Exponatmontage für die Dauerausstellungen Moderne Luftfahrt, EG/EGZG, 3 130 qm und Historische Luftfahrt1918-1945, 1.OG/1.OGZG, 2.600 qm, Kraftmaschinen 2, EG, 740 qm.
Leistungsbereiche: Planung, Herstellung, Lieferung und Montage von Exponathalterungen, Entwicklung undPlanung des Montagevorgangs, Aufmaß der zu halternden Objekte, Terminplanung, Logistik.
Schnittstellen: Werkplanung der Exponathalterungen in enger Abstimmung mit den
Ausstellungsplanern und der technischen Leitung des Deutschen Museums.
Sämtliche Leistungen beinhalten anspruchsvolle sowie hochwertige Ausführung des komplexen ingenieurstechnischen Halterungsbaus.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
RA1.RT0.801 Schwere Halterungen
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10827
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung desAuftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). EinNachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer denAuftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). DieZuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs.1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist aufzehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Informationdurch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt esnicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachtenVergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstößegegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zumAblauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst inden Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zurAngebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Ort: München
Land: Deutschland
Internet-Adresse: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Grundauftrag siehe II.2.4
Zusätzlich beauftragte Leistungen NV11 NA13
Mehraufwand d. Arbeiten w. d. Öffnungszeiten 01.07.-15.10.22
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10827
Land: Deutschland
Grundauftrag: siehe Ziffer II.2.4
Aktuelle Änderung:Siehe Ziffer VII.1.4 und VII.1.6
Mehraufwand d. Arbeiten w. d. Öffnungszeiten 01.07.-15.10.22
Aufgrund von fehlenden Vorleistungen Vorgewerke und Zeitverschiebungen Im Hochbau/Ausstellungsbau konnten Restarbeiten erst nach der Eröffnung durchgeführt werden. Ein Wechsel des Auftragnehmers konnte aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten verbunden.