Rechtsberatung, Qualitätssicherung und Datenschutz
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80804
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.psych.mpg.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rechtsberatung, Qualitätssicherung und Datenschutz
Los A:Rechtsberatung für das MPIP als Krankenhausbetreiber: Medizinrecht + Compliance / Corporate Governance / Gesellschafts- und Vereinsrecht im Krankenhausumfeld )
Los B: Datenschutzkoordinator und Rechtsberatung zu Datenschutzthemen (Krankenhaus): Datenschutz/IT und Datenschutzrecht im Krankenhausumfeld
+ Datenschutzkoordinator, Schwerpunkt Krankenhaus / Medizinrecht
Los C: Implementierung und Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem (Krankenhaus)
Los D. Vergaberechtliche Beratung
Los A und B
Rechtsberatung als Krankenhausbetreiber
München
Los (A) umfasst die folgenden unter 1.3.1 genannten Rechtsgebiete:
• Compliance / Corporate Governance / Gesellschafts- und Vereinsrecht - mit Schwerpunkt Krankenhaus
• Medizinrecht - mit Schwerpunkt Krankenhaus.
Als derzeit einziger Krankenhausbetreiber innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft als eines gemeinnützigen eingetragenen Vereins sucht das MPIP die Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwaltskanzlei, die das vorgenannte Spektrum von Rechtsgebieten kompetent abdeckt und über mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von Krankenhausbetreibern verfügt.
Der Beratungsbedarf ist nicht übers Jahr hinweg planbar und kann kurzfristig entstehen; Rechtsberatung erfolgt auf Anfrage. Der Abruf des genannten Stundenkontingents kann daher grundsätzlich nicht garantiert werden; Abrechnung erfolgt nach Aufwand.
Das MPIP sucht die Zusammenarbeit mit einer Kanzlei, die die genannten Themen in ihrer Breite kompetent besetzt und die fachliche Kompentenz mit kurzen Reaktionszeiten verbindet.
Datenschutzkoordinator und Rechtsberatung zu Datenschutzthemen
München
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie bedarf aufgrund seiner Ausnahmestellung als einziger Krankenhausbetreiber der Max-Planck-Gesellschaft im Bereich Datenschutz der Beratung und Begleitung. Insbesondere die klinikspezifischen Datenschutzthemen werden nicht von der MPG abgedeckt.
Los (B) verbindet zwei Datenschutz-Beratungsleistungen, die den gleichen Verantwortungsbereich aufweisen: MPIP-Klinik und MPIP-Administration , sich aber in der Erbringung der Dienstleistung unterscheiden,
• die Besetzung der Rolle des Datenschutzkoordinators mit überwiegend planbaren, wiederkehrenden Aufgaben
• die gelegentliche Rechtsberatung auf Anfrage zu risikobehafteten und / oder akut aufkommenden Datenschutzthemen, oft an den Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten wie IT-Recht, Vergaberecht, Krankenhausrecht, Medizinrecht, Betriebsverfassungsrecht usw., die nicht zum definierten Aufgabenbereich des Datenschutzkoordinators gehören.
Implementierung und Zertifizierung Krankenhaus
München
Alle Leistungserbringer im System der gesetzlichen Krankenversicherung sind verpflichtet, die Qualität ihrer Leistungen zu sichern und weiterzuentwickeln. Das Fünfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) regelt dabei die Grundanforderungen an die Qualitätssicherung. Es enthält unter anderem die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung eines internen Qualitätsmanagements und zur Beteiligung an Maßnahmen der einrichtungsübergreifenden externen Qualitätssicherung (Paragraf 135a SGB V). Unter einem einrichtungsinternen Qualitätsmanagement versteht man die Einführung von Prozessen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung, beispielsweise durch Risikomanagement- oder Fehlermeldesysteme. Maßnahmen der externen Qualitätssicherung sind Verfahren zum Vergleich, zur Bewertung und zur Kontrolle der Behandlungen, der Behandlungsergebnisse und der organisatorischen Abläufe.
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie als Krankenhausbetreiber sucht vor diesem Hintergrund Beratung und operative Begleitung bei der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (im Folgenden oft "QMS") für die Klinik. Die MPG kann hier nicht unterstützen.
Das MPIP hat 2021 eine Ist-Analyse durchgeführt (Kurzcheck nach DIN EN ISO 9001) und Handlungsfelder und Maßnahmen identifiziert und priorisiert. Nun geht es u. a. darum, die Aufbau- und Ablauforganisation zu definieren, Maßnahmen umzusetzen und nachzuverfolgen und die elektronische Qualitätsmanagement-Dokumentation sowie ein System zur Erfolgskontrolle einzurichten.
Vergaberechtsberatung
München
Der Einkauf des MPIP führt jedes Jahr eine mittlere Anzahl nationaler und europaweiter öffentlicher Vergaben durch. Bei komplexen Verfahren und in Sonder- oder Grenzfällen fordert das Team externe Unterstützung und vergaberechtliche Beratung an. Gesucht wird ein Vergaberechtler (Rechtsanwalt mit Erfahrung im Vergaberecht) , der die Einkaufsleitung und Vergabestelle des MPIP bei ausgewählten Vergabeverfahren auf Anfrage umfassend und effizient berät. So soll in der Planung und Durchführung von Vergabeverfahren sichergestellt werden, dass einerseits die Möglichkeiten der geltenden Vergabeordnung und Gesetzgebung im wirtschaftlichen Interesse von MPIP und MPG ausgeschöpft und andererseits ihre Grenzen respektiert werden. Die Bewertung der inhaltlichen oder fachlichen Anforderungen ist nicht Teil der Aufgabe.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben