Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80804
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.esa-survey.de/Adresse des Beschafferprofils:
https://www.ift.de/ I.3)KommunikationDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
https://www.esa-survey.de/Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80804
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.esa-survey.de/Adresse des Beschafferprofils:
https://www.ift.de/Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Gemeinnützige Gesellschaft mbH
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Suchtforschung
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Feldarbeiten im Projekt Epidemiologischer Suchtsurvey (ESA) 2024
II.1.2)CPV-Code Hauptteil73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das IFT Institut für Therapieforschung München (Auftraggeber) plant im Frühjahr/Sommer 2024 mit finanzieller Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) die Durchführung einer Bevölkerungsbefragung in Deutschland, im Rahmen des Epidemiologischen Suchtsurveys (ESA) 2024. Die Durchführung der Feldarbeiten soll durch ein Feldforschungsinstitut erfolgen. Es wird eine Stichprobe von deutschsrachigen Erwachsenen im Alter von 18-85 Jahren von 10.000 Fällen netto angestrebt. Für die Datenerhebung soll ein Verfahren bestehend aus schriftlicher, telefonischer und Internet-Befragung verwendet werden.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Ziehung der Stichprobe: Die Auswahl der Gemeinden, aus deren Melderegistern die Stichprobe gezogen werden soll, soll nach den Schichtungszellen aus der Kombination von Landkreisen, Regierungsbezirken und Bundesländern mit 10 BIK-Gemeindegrößenklassen erfolgen. Die Ziehung nach Geburtskohorten soll proportional zum Bevölkerungsumfang in den Bundesländern, jedoch disproportional zur Altersverteilung der Bevölkerung vorgenommen werden. Die Aktualisierung der ESA-Fragebeogens erfolgt in enger Abstimmung mit dem IFT Institut für Therapieforschung. Befrageung der gezogenen Personen schriftlich, telefonisch, internetbasiert. Dokumentation des Vorgehens in einem Methodenbericht. Übergabe der gewonnenen Daten an den Auftraggeber. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite esa-survey.de
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/08/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Es sind verschiedene Vorgehen denkbar, es ist einem Bewerber freigestellt, sich auf Wunsch mit Varianten zu bewerben.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Erklärung der Fachkunde anhand des Nachweises von drei Referenzprojekten siehe vollständige Ausschreibungsunterlagen auf der Webseite esa-survey.de
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 15/06/2023
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch, Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 12/07/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 19/06/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:
Die Öffnung der Angebote erfolgt durch zwei Vertreter des Auftraggebers gemeinsam. Bieter sind nicht zugelassen. Die Öffnung der Angebote sowie die Angebote und Anlagen werden dokumentiert.
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:05/04/2023