Rahmenvertrag Büromaterial und Büromaschinen Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-1-2023-0018
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.muenchen.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag Büromaterial und Büromaschinen
Stadtweiter Rahmenvertrag über Büromaterialien und Büromaschinen der Landeshauptstadt München mit insgesamt 4 Losen und einer Laufzeit von jeweils 18 Monaten.
Büromaterial & Moderationskoffer
Lieferleistung von zirka 679 Artikeln aus dem Bereich Büromaterial und Moderationskoffer: Kleber, Stifte, Schreibtischutensilien, Magnete, Schreibpapier, Ordner/Zubehör, Hängehefter, Hängemappen, Aktendeckel, Hefter, Klemmhefter, Klemmbretter, Register, Etiketten, Hüllen, Folien, Versandartikel, Aufbewahrung, Papierschneidemaschinen, ECV-nahe Produkte, Whiteboards, Moderationstafeln, Flipcharts, Flipchartszubehör, Moderatorenkoffer, Moderatorenzubehör
Kalender
Lieferleistung von zirka 18 Kalenderartikeln, davon Buch-und Wochenbuchkalender, Taschenkalender, Tischquerkalender, Tischaufstellkalender, Mehrmonatskalender, Plakatkalender, Schreibtischunterlagekalender
Kopierpapier Kleinmengen
Lieferleistungen von zirka 21 Kopierpapieren in Kleinmengenchargen, davon A4 und A3 in weiß und farbig in 80g/m2 sowie weiße Kopierpapiere in 120g/m2
Aktenvernichter & Laminiergeräte
Lieferleistungen von Aktenvernichtern und Lamiergeräten (insgesamt 3 Artikel).
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Los 1 + Los 2 +Los 3 + Los 4
-jeweilige Umsatzzahlen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
-Beruf- oder Betriebshaftplichtversicherung
Los 1: Mindestumsatz 1.300.000 € netto oder 1.000.000 € netto pro Jahr, Los 2: Mindestumsatz 130.000 € netto oder 100.000 € netto pro Jahr, Los 3: 280.000 € netto oder 200.000 € netto pro Jahr, Los 4: 65.000 € netto oder 50.000 € netto pro Jahr, Berufs-oder Betriebshaftpflichtversicherung für Los 1 bis Los 4 jeweils:
Personenschäden: [Betrag gelöscht] Euro
Sachschäden: [Betrag gelöscht] Euro
Vermögensschäden: [Betrag gelöscht] Euro
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 VgV)
Zusätzliche Angaben zur Überprüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
Um weitere Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen, bitten wir Sie die entsprechend geforderten Abfragen mit dem Angebot zu beantworten.
Los 1 - Referenz 1 und Referenz 2 Büromaterial und Moderationskoffer
Los 1 Referenz 1: Auftraggeber mit Anschrift
Es sind zwingend beide Referenzen für das Los anzugeben. Wird nur eine Referenz angegeben, wird Ihr Angebot ausgeschlossen.
Bitte benennen Sie den Auftraggeber (Endkunde) inklusive Anschrift einer hinsichtlich Leistungsart und Rechnungswert vergleichbaren Leistung.
Als vergleichbar wird in diesem Fall angesetzt:
- Leistungsart: Lieferleistungen von Büromaterial und Büromaschinen, Moderationskoffer für einen Großkunden mit mindestens 5.000 Bestellungen pro Jahr, bei mindestens 300 verschiedenen Lieferorten.
- Rechnungswert: Mind. [Betrag gelöscht] EUR netto jährlich mit einem Vertragspartner.
Der Zeitraum der Referenz muss sich auf Aufträge ab 01.01.2019 belaufen
Bitte beachten Sie:
Gem. § 42 Abs. 1 VgV haben öffentliche Auftraggeber die Eignung der Bewerber oder Bieter anhand der festgelegten Eignungskriterien zu überprüfen. Gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV können als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers oder Bieters geeignete Referenzen verlangt werden. Die damit einhergehende Datenverarbeitung ist gem. Art. 6 Unterabsatz 1 Buchstabe c DSGVO, Art. 4 Absatz 1 BayDSG gestattet.
Der Auftragswert eines Loses kann auch durch freiwillige Abgabe mehrerer Referenzen für dieses Los im gleichen Zeitraum (addiert) nachgewiesen werden.
Wenn Sie mehr Referenzen angeben wollen, laden Sie bitte ein entsprechendes Dokument hoch.
Falls der Auftraggeberin Anhaltspunkte vorliegen, dass die Erklärung (teilweise) unzutreffend sein könnte, werden zusätzlich zur Erklärung weitere Nachweise gefordert. Der Bewerber/Bieter hat in diesem Fall vor Zuschlagserteilung auf Anforderung durch die Auftraggeberin eine vom jeweiligen Auftraggeber innerhalb von 7 Arbeitstagen ausgestellte Bestätigung der Referenz vorzulegen.
Los 1 Referenz 1 und 2: Auftragsgegenstand
Bitte beschreiben Sie möglichst detailliert den Auftragsgegenstand der Referenz.
Los 1 Referenz 1 und 2: Ansprechpartner beim Auftraggeber
Bitte geben Sie die Kontaktdaten der Ansprechperson des Referenzauftraggebers (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) für die Überprüfung der Referenz an.
Los 1 Referenz 1 und 2: Auftragswert
Bitte geben Sie den Auftragswert (netto) der Referenz in Euro an.
1 Referenz 1 und 2: Auftragszeitraum
Bitte geben Sie den Leistungszeitpunkt bzw. den Leistungszeitraum der Referenz an.
Bitte beachten Sie:
Referenzen werden nur berücksichtigt, wenn sie sich auf Leistungen ab dem 01.01.2019 beziehen und einen Leistungszeitraum von mindenstens einem Jahr umfassen
Los 2 - Referenz 1 und Referenz 2 Kalender
Los 2 Referenz 1 und 2: Auftraggeber mit Anschrift
Es sind zwingend beide Referenzen für das Los anzugeben. Wird nur eine Referenz angegeben, wird Ihr Angebot ausgeschlossen.
Bitte benennen Sie den Auftraggeber (Endkunde) inklusive Anschrift einer hinsichtlich Leistungsart und Rechnungswert vergleichbaren Leistung.
Als vergleichbar wird in diesem Fall angesetzt:
- Leistungsart: Lieferleistungen von Kalendern für einen Großkunden mit mindestens 600 Bestellungen pro Jahr.
- Rechnungswert: Mind. [Betrag gelöscht] EUR netto jährlich mit einem Vertragspartner.
Der Zeitraum der Referenz muss sich auf Aufträge ab 01.01.2019 belaufen
Bitte beachten Sie:
Gem. § 42 Abs. 1 VgV haben öffentliche Auftraggeber die Eignung der Bewerber oder Bieter anhand der festgelegten Eignungskriterien zu überprüfen. Gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV können als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers oder Bieters geeignete Referenzen verlangt werden. Die damit einhergehende Datenverarbeitung ist gem. Art. 6 Unterabsatz 1 Buchstabe c DSGVO, Art. 4 Absatz 1 BayDSG gestattet.
Der Auftragswert eines Loses kann auch durch freiwillige Abgabe mehrerer Referenzen für dieses Los im gleichen Zeitraum (addiert) nachgewiesen werden.
Wenn Sie mehr Referenzen angeben wollen, laden Sie bitte ein entsprechendes Dokument hoch.
Falls der Auftraggeberin Anhaltspunkte vorliegen, dass die Erklärung (teilweise) unzutreffend sein könnte, werden zusätzlich zur Erklärung weitere Nachweise gefordert. Der Bewerber/Bieter hat in diesem Fall vor Zuschlagserteilung auf Anforderung durch die Auftraggeberin eine vom jeweiligen Auftraggeber innerhalb von 7 Arbeitstagen ausgestellte Bestätigung der Referenz vorzulegen.
Los 2 Referenz 1 und 2: Auftragsgegenstand
Bitte beschreiben Sie möglichst detailliert den Auftragsgegenstand der Referenz.
Los 2 Referenz 1 und 2: Ansprechpartner beim Auftraggeber
Bitte geben Sie die Kontaktdaten der Ansprechperson des Referenzauftraggebers (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) für die Überprüfung der Referenz an.
Los 2 Referenz 1 und 2: Auftragswert
Bitte geben Sie den Auftragswert (netto) der Referenz in Euro an.
Los 2 Referenz 1 und 2: Auftragszeitraum
Bitte geben Sie den Leistungszeitpunkt bzw. den Leistungszeitraum der Referenz an.
Bitte beachten Sie:
Referenzen werden nur berücksichtigt, wenn sie sich auf Leistungen ab dem 01.01.2019 beziehen und einen Leistungszeitraum von mindenstens einem Jahr umfassen.
Los 3 - Referenz 1 und Referenz 2 Kopierpapier
Los 3 Referenz 1 und 2: Auftraggeber mit Anschrift
Es sind zwingend beide Referenzen für das Los anzugeben. Wird nur eine Referenz angegeben, wird Ihr Angebot ausgeschlossen.
Bitte benennen Sie den Auftraggeber (Endkunde) inklusive Anschrift einer hinsichtlich Leistungsart und Rechnungswert vergleichbaren Leistung.
Als vergleichbar wird in diesem Fall angesetzt:
- Leistungsart: Lieferleistungen von Kopierpapier Kleinmengen für einen Großkunden mit mindestens 750 Bestellungen pro Jahr.
- Rechnungswert: Mind. [Betrag gelöscht] EUR netto jährlich mit einem Vertragspartner.
Der Zeitraum der Referenz muss sich auf Aufträge ab 01.01.2019 belaufen
Bitte beachten Sie:
Gem. § 42 Abs. 1 VgV haben öffentliche Auftraggeber die Eignung der Bewerber oder Bieter anhand der festgelegten Eignungskriterien zu überprüfen. Gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV können als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers oder Bieters geeignete Referenzen verlangt werden. Die damit einhergehende Datenverarbeitung ist gem. Art. 6 Unterabsatz 1 Buchstabe c DSGVO, Art. 4 Absatz 1 BayDSG gestattet.
Der Auftragswert eines Loses kann auch durch freiwillige Abgabe mehrerer Referenzen für dieses Los im gleichen Zeitraum (addiert) nachgewiesen werden.
Wenn Sie mehr Referenzen angeben wollen, laden Sie bitte ein entsprechendes Dokument hoch.
Falls der Auftraggeberin Anhaltspunkte vorliegen, dass die Erklärung (teilweise) unzutreffend sein könnte, werden zusätzlich zur Erklärung weitere Nachweise gefordert. Der Bewerber/Bieter hat in diesem Fall vor Zuschlagserteilung auf Anforderung durch die Auftraggeberin eine vom jeweiligen Auftraggeber innerhalb von 7 Arbeitstagen ausgestellte Bestätigung der Referenz vorzulegen.
Los 3 Referenz 1 und 2: Auftragsgegenstand
Bitte beschreiben Sie möglichst detailliert den Auftragsgegenstand der Referenz.
Los 3 Referenz 1 und 2: Ansprechpartner beim Auftraggeber
Bitte geben Sie die Kontaktdaten der Ansprechperson des Referenzauftraggebers (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) für die Überprüfung der Referenz an.
Los 3 Referenz 1 und 2: Auftragswert
Bitte geben Sie den Auftragswert (netto) der Referenz in Euro an.
Los 3 Referenz 1 und 2: Auftragszeitraum
Bitte geben Sie den Leistungszeitpunkt bzw. den Leistungszeitraum der Referenz an.
Bitte beachten Sie:
Referenzen werden nur berücksichtigt, wenn sie sich auf Leistungen ab dem 01.01.2019 beziehen und einen Leistungszeitraum von mindenstens einem Jahr umfassen.
Los 4 - Referenz 1 und Referenz 2 Aktenvernichter und Laminiergerät
Los 4 Referenz 1 und 2: Auftraggeber mit Anschrift
Es sind zwingend beide Referenzen für das Los anzugeben. Wird nur eine Referenz angegeben, wird Ihr Angebot ausgeschlossen.
Bitte benennen Sie den Auftraggeber (Endkunde) inklusive Anschrift einer hinsichtlich Leistungsart und Rechnungswert vergleichbaren Leistung.
Als vergleichbar wird in diesem Fall angesetzt:
- Leistungsart: Lieferleistungen von Büromaschinen, insbesondere Aktenvernichter und Laminiergeräte, für einen Großkunden mit mindestens 50 Bestellungen pro Jahr.
- Rechnungswert: Mind. [Betrag gelöscht] EUR netto jährlich mit einem Vertragspartner.
Der Zeitraum der Referenz muss sich auf Aufträge ab 01.01.2019 belaufen
Bitte beachten Sie:
Gem. § 42 Abs. 1 VgV haben öffentliche Auftraggeber die Eignung der Bewerber oder Bieter anhand der festgelegten Eignungskriterien zu überprüfen. Gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV können als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers oder Bieters geeignete Referenzen verlangt werden. Die damit einhergehende Datenverarbeitung ist gem. Art. 6 Unterabsatz 1 Buchstabe c DSGVO, Art. 4 Absatz 1 BayDSG gestattet.
Der Auftragswert eines Loses kann auch durch freiwillige Abgabe mehrerer Referenzen für dieses Los im gleichen Zeitraum (addiert) nachgewiesen werden.
Wenn Sie mehr Referenzen angeben wollen, laden Sie bitte ein entsprechendes Dokument hoch.
Falls der Auftraggeberin Anhaltspunkte vorliegen, dass die Erklärung (teilweise) unzutreffend sein könnte, werden zusätzlich zur Erklärung weitere Nachweise gefordert. Der Bewerber/Bieter hat in diesem Fall vor Zuschlagserteilung auf Anforderung durch die Auftraggeberin eine vom jeweiligen Auftraggeber innerhalb von 7 Arbeitstagen ausgestellte Bestätigung der Referenz vorzulegen.
Los 4 Referenz 1 und 2: Auftragsgegenstand
Los 4 Referenz 1 und 2: Ansprechpartner beim Auftraggeber
Los 4 Referenz 1 und 2: Auftragswert, Auftragszeitraum
Los 1: Der Referenzwert für jede Referenz muss mindestens [Betrag gelöscht] Euro netto jährlich betragen.
Los 2: Der Referenzwert für jede Referenz muss mindestens [Betrag gelöscht] Euro netto jährlich betragen.
Los 3: Der Referenzwert für jede Referenz muss mindestens [Betrag gelöscht] Euro netto jährlich betragen.
Los 4: Der Referenzwert für jede Referenz muss mindestens [Betrag gelöscht] Euro netto jährlich betragen.
Abschnitt IV: Verfahren
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Los 1: Büromaterial Moderationskoffer
679 Positionen mit Büromaterial allgemein und Büromaterial, Moderationskoffer
Geschätzte Abrufmenge: ca. [Betrag gelöscht] Euro netto
Höchstabrufwert: ca. [Betrag gelöscht] Euro netto
Los 2: Kalender
Geschätzte Abrufmenge:
Pos. 1 8.000 Stück Buchkalender Zettler 873, 1T/1S, 336 Seiten, schwarz, 15x21cm
Pos. 2 5.000 Stück Buchkalender Zettler 766, 1W/2S, 186 Seiten, schwarz, 15x21cm
Pos. 3 4.000 Stück Buchkalender Brunnen Kompagnon, 1W/2S, schwarz, 15x21cm
Pos. 4 2.000 Stück Taschenkalender Zettler 520, 1M/2S, Recycling, schwarz, 9,5x16cm
Pos. 5 2.000 Stück Taschenkalender Zettler 650, 1W/1S, schwarz, 8x11cm
Pos. 6 13.000 Stück Tischquerkalender Zettler 136, 1W/2S, Recycling, 36x10,5cm
Pos. 7 10.000 Stück Tischquerkalender Zettler 146, 1W/1S, Recycling, 30x10cm
Pos. 8 1.000 Stück Tischaufstellkalender Zettler 982, 5M/1S, 10,5x21cm
Pos. 9 1.000 Stück Aufstellkalender Zettler 985, 1M/1S, 20x18,7cm
Pos. 10 2.000 Stück Viermonatskalender Zettler 959, 4M/1Bl, Recycling, 33x63,5cm
Pos. 11 6.000 Stück Dreimonatskalender Zettler 956, 3M/1Bl, Recycling, 29,5x49cm
Pos. 12 9.000 Stück Plakatkalender Zettler 917, 15M/1S, 140x78 cm
Pos. 13 11.000 Stück Plakatkalender Zettler 919, 12M/1S, Recycling, 88x63cm
Pos. 14 1.000 Stück Jahresübersicht Güss 4, 12M/1S, 60x42cm
Pos. 15 1.000 Stück Urlaubsplaner Zettler 992, 16M/1S, grau-blau, 100x29,7cm
Pos. 16 18.000 Stück Arbeitstagekalender Zettler 907, 6M/1S, Recycling, A4
Pos. 17 8.000 Stück Arbeitstagekalender Zettler 904, 6M/1S, Recycling, A5
Pos. 18 1.000 Stück Schreibunterlage Zettler Practica 102, 1W/1Bl, Dreimonats-und Jahresübersicht, 52 Blatt, 60x37cm
Höchstabrufmengen:
Pos. 1 12.000 Stück Buchkalender Zettler 873, 1T/1S, 336 Seiten, schwarz, 15x21cm
Pos. 2 7.500 Stück Buchkalender Zettler 766, 1W/2S, 186 Seiten, schwarz, 15x21cm
Pos. 3 6.000 Stück Buchkalender Brunnen Kompagnon, 1W/2S, schwarz, 15x21cm
Pos. 4 3.000 Stück Taschenkalender Zettler 520, 1M/2S, Recycling, schwarz, 9,5x16cm
Pos. 5 3.000 Stück Taschenkalender Zettler 650, 1W/1S, schwarz, 8x11cm
Pos. 6 19.500 Stück Tischquerkalender Zettler 136, 1W/2S, Recycling, 36x10,5cm
Pos. 7 15.000 Stück Tischquerkalender Zettler 146, 1W/1S, Recycling, 30x10cm
Pos. 8 1.500 Stück Tischaufstellkalender Zettler 982, 5M/1S, 10,5x21cm
Pos. 9 1.500 Stück Aufstellkalender Zettler 985, 1M/1S, 20x18,7cm
Pos. 10 3.000 Stück Viermonatskalender Zettler 959, 4M/1Bl, Recycling, 33x63,5cm
Pos. 11 9.000 Stück Dreimonatskalender Zettler 956, 3M/1Bl, Recycling, 29,5x49cm
Pos. 12 13.500 Stück Plakatkalender Zettler 917, 15M/1S, 140x78 cm
Pos. 13 16.500 Stück Plakatkalender Zettler 919, 12M/1S, Recycling, 88x63cm
Pos. 14 1.500 Stück Jahresübersicht Güss 4, 12M/1S, 60x42cm
Pos. 15 1.500 Stück Urlaubsplaner Zettler 992, 16M/1S, grau-blau, 100x29,7cm
Pos. 16 27.000 Stück Arbeitstagekalender Zettler 907, 6M/1S, Recycling, A4
Pos. 17 12.000 Stück Arbeitstagekalender Zettler 904, 6M/1S, Recycling, A5
Pos. 18 1.500 Stück Schreibunterlage Zettler Practica 102, 1W/1Bl, Dreimonats-und Jahresübersicht, 52 Blatt, 60x37cm
Los 3: Kopierpapier Kleinmengen
Geschätzte Abrufmenge:
Pos.1 12.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 1, A4 80g 500Bl
Pos.2 1.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 1, A3 80g 500Bl
Pos.3 17.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 2, A4 80g 500Bl
Pos.4 1.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 2, A3 80g 500Bl
Pos.5 9.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 3, A4 80g 500Bl
Pos.6 500 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 3, A3 80g 500Bl
Pos.7 30.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 4, A4 80g 500Bl
Pos.8 1.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 4, A3 80g 500Bl
Pos.9 3.000 Pack Kopierpapier Clairefontaine DCP Green, A4 120g 250Bl
Pos.10 1.000 Pack Kopierpapier Clairefontaine DCP Green, A3 120g 250Bl
Pos.11 3.000 Pack Kanzleipapier Landre RC A3/A4 kariert 250Bl
Pos.12 100 Pack Kanzleipapier Landre RC A3/A4 liniert 250Bl
Pos.13 100 Pack Kanzleipapier Landre RC A4/A5 liniert 250Bl
Pos. 14 1000 Pack Kopierpapier Steinbeis Color, A4 80g 500Bl, pastellgelb
Pos. 15 1000 Pack Kopierpapier Steinbeis Color, A4 80g 500Bl, pastellblau
Pos. 16 1000 Pack Kopierpapier Steinbeis Color, A4 80g 500Bl, pastellgrün
Pos. 17 1000 Pack Kopierpapier Steinbeis Color, A4 80g 500Bl, pastellrosa
Pos. 18 1.000 Pack Kopierpapier Clairefontaine Evercolor, A4 80g 500Bl, gelb
Pos. 19 1000 Pack Kopierpapier Clairefontaine Evercolor, A4 80g 500Bl, dunkelblau
Pos. 20 1.000 Pack Kopierpapier Clairefontaine Evercolor, A4 80g 500Bl, lindgrün
Pos. 21 1.000 Pack Kopierpapier Clairefontaine Evercolor, A4 80g 500Bl, himbeerrot
Höchstabrufmenge:
Pos.1 18.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 1, A4 80g 500Bl
Pos.2 1.500 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 1, A3 80g 500Bl
Pos.3 25.500 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 2, A4 80g 500Bl
Pos.4 1.500 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 2, A3 80g 500Bl
Pos.5 13.500 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 3, A4 80g 500Bl
Pos.6 750 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 3, A3 80g 500Bl
Pos.7 45.000 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 4, A4 80g 500Bl
Pos.8 1.500 Pack Kopierpapier Steinbeis No. 4, A3 80g 500Bl
Pos.9 4.500 Pack Kopierpapier Clairefontaine DCP Green, A4 120g 250Bl
Pos.10 1.500 Pack Kopierpapier Clairefontaine DCP Green, A3 120g 250Bl
Pos.11 4.500 Pack Kanzleipapier Landre RC A3/A4 kariert 250Bl
Pos.12 150 Pack Kanzleipapier Landre RC A3/A4 liniert 250Bl
Pos.13 150 Pack Kanzleipapier Landre RC A4/A5 liniert 250Bl
Pos. 14 1.500 Pack Kopierpapier Steinbeis Color, A4 80g 500Bl, pastellgelb
Pos. 15 1.500Pack Kopierpapier Steinbeis Color, A4 80g 500Bl, pastellblau
Pos. 16 1.500Pack Kopierpapier Steinbeis Color, A4 80g 500Bl, pastellgrün
Pos. 17 1.500Pack Kopierpapier Steinbeis Color, A4 80g 500Bl, pastellrosa
Pos. 18 1.500 Pack Kopierpapier Clairefontaine Evercolor, A4 80g 500Bl, gelb
Pos. 19 1.500 Pack Kopierpapier Clairefontaine Evercolor, A4 80g 500Bl, dunkelblau
Pos. 20 1.500Pack Kopierpapier Clairefontaine Evercolor, A4 80g 500Bl, lindgrün
Pos. 21 1.500 Pack Kopierpapier Clairefontaine Evercolor, A4 80g 500Bl, himbeerrot
Los 4: Aktenvernichter & Laminiergeräte
Geschätzte Abrufmenge:
Pos.1 100 Stück Aktenvernichter HSM SECURIO C16, Sicherheitsstufe 4, Partikelschnitt (4x25) für 1-3 Personen
Pos.2 100 Stück Aktenvernichter HSM SECURIO AF500, Sicherheitsstufe 4, Partikelschnitt (1,9x15) für bis zu 8 Personen
Pos.3 500 Stück Laminiergerät Fellowes Calibre, A3, 80 -125 mic
Höchstabrufmenge:
Pos.1 150 Stück Aktenvernichter HSM SECURIO C16, Sicherheitsstufe 4, Partikelschnitt (4x25) für 1-3 Personen
Pos.2 150 Stück Aktenvernichter HSM SECURIO AF500, Sicherheitsstufe 4, Partikelschnitt (1,9x15) für bis zu 8 Personen
Pos.3 750 Stück Laminiergerät Fellowes Calibre, A3, 80 -125 mic
Hinweis: Die Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EuGH (Urt.v. 17.06.2021, C-23/20) um.
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).