Führungsunterstützungssoftware für die Berufsfeuerwehr München Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt9-2021-0017
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80331
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Führungsunterstützungssoftware für die Berufsfeuerwehr München
Landeshauptstadt München
Kreisverwaltungsreferat – Branddirektion
Abteilung IT
Heßstraße 120
80797 München
Führungsunterstützungssoftware inklusive der notwendigen Lizenzen, Updates, 3rd Level Support sowie der Ersteinrichtung, der Durchführung einer administrativen Einweisung und die Einweisung der Multiplikatori*innen. Außerdem initialer Import von allen relevanten Einsatzmitteln aus dem Einsatzleitsystem. Zusätzlich sind Dokumente wie das Betriebshandbuch, das Sicherheitskonzept, die technische Dokumentation, ein Backup- und Wiederherstellungskonzept sowie Schulungsunterlagen zu erstellen. Alle aufgezählten Punkte sind gemäß Leistungsbeschreibung zu liefern.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: München
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Landeshauptstadt München
Kreisverwaltungsreferat – Branddirektion
Abteilung IT
Heßstraße 120
80797 München
Erweiterung vom bestehenden CommandX Lizenzumfang bei der Branddirektion München um 30 CUL Scenarion und 5 CUL Geomaps. Mit dieser Erweiterung erhöht sich gleichzeitig der Pflegeaufwand (Softwarewartung) zur Sicherstellung der kontinuierlichen Aktualität und Funktionalität des Programmes.
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Erweiterung vom bestehenden CommandX Lizenzumfang bei der Branddirektion München um 30 CUL Scenarion und 5 CUL Geomaps. Mit dieser Erweiterung erhöht sich gleichzeitig der Pflegeaufwand (Softwarewartung, Hotlinehilfe) zur Sicherstellung der kontinuierlichen Aktualität und Funktionalität des Programmes.
Der angedachte Einsatzzweck der Führungsunterstützungssoftware wird von einer rein BD-relevanten Stabsarbeit zu einer referatsübergreifenden Stabsarbeit verschoben. Dafür sind zusätzliche Lizenzen notwendig, um im Notfall so die Lagekartenführung für die Katastrophenabwehr stadtweit zu gewährleisten.Ein Anbieterwechsel ist nicht möglich, da Lizenzen von einem anderen Anbieter in der bereits beschafften Führungsunterstützungssoftware nicht verwendet werden können.Bei einem Anbieterwechsel muss eine zweite IT-Infrastruktur und eine zweite Führungsunterstützungssoftware neu beschafft, eingerichtet und Schnittstellen neu implementiert, sowie die Bedienung der Software geschult werden. Dies wäre mit Anschaffungskosten im Millionenbereich und hohen personellen Aufwänden verbunden. Die gleichzeitige Benutzung zweier komplexer Systeme in einer Einsatzlage erschwert zudem eine fehlerfreie und reibungslose Bewältigung eines Einsatzes.