PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns! Referenznummer der Bekanntmachung: BaPa-2023-0001
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://jobcenter-muenchen.de/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://bp-recht.de/
Abschnitt II: Gegenstand
PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns!
Gegenstand der Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III ist die Heranführung der Teilnehmenden an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III).
- Los 1 und/oder Los 5 und/oder Los 6 und/oder Los 7
- Lose 2 und/oder Los 3 und/oder Los 4
Eingangsprojekt namens "PRISMA-Start"
München
Das Projekt "PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns!" soll am 01.07.2023 mit insgesamt 614 Teilnehmerplätzen starten. Das Projekt besteht aus einem Eingangsprojekt namens "PRISMA-Start" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 1), aus drei Zielgruppenprojekten namens "PRISMA-Orientierung" mit 80 Teilnehmerplätzen (Los 2), "PRISMA-Durchstarter" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 3) sowie "PRISMA-Intensiv" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 4) und aus drei Modulen namens "Mein PRISMA" mit 40 Teilnehmerplätzen (Los 5), "Praxis-PRISMA" mit 54 Teilnehmerplätzen (Los 6) sowie "Aktiv-PRISMA" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 7).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Integrationsfachkräfte entweder direkt in ein Zielgruppenprojekt (Los 2, Los 3 oder Los 4) zuleiten oder die Zuleitung erfolgt über das Eingangsprojekt "PRISMA-Start" (Los 1). Hier entscheidet der Auftragnehmer in welches Zielgruppenprojekt der Kunde einmündet.
Der konkrete Inhalt der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus der Anlage 1 "Leistungsbeschreibung".
- Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
- Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Alle geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe eines schlüssigen Konzepts und Preiskalkulation aufgefordert.
Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Option 3: Optionale Erhöhung der Teilnehmerplätze um bis zu maximal 50 % pro Los und pro Vertragslaufzeit (Feste Vertragslaufzeit und Option).
Bestehend aus drei Zielgruppenprojekten namens "PRISMA-Orientierung"
München
Das Projekt "PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns!" soll am 01.07.2023 mit insgesamt 614 Teilnehmerplätzen starten. Das Projekt besteht aus einem Eingangsprojekt namens "PRISMA-Start" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 1), aus drei Zielgruppenprojekten namens "PRISMA-Orientierung" mit 80 Teilnehmerplätzen (Los 2), "PRISMA-Durchstarter" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 3) sowie "PRISMA-Intensiv" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 4) und aus drei Modulen namens "Mein PRISMA" mit 40 Teilnehmerplätzen (Los 5), "Praxis-PRISMA" mit 54 Teilnehmerplätzen (Los 6) sowie "Aktiv-PRISMA" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 7).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Integrationsfachkräfte entweder direkt in ein Zielgruppenprojekt (Los 2, Los 3 oder Los 4) zuleiten oder die Zuleitung erfolgt über das Eingangsprojekt "PRISMA-Start" (Los 1). Hier entscheidet der Auftragnehmer in welches Zielgruppenprojekt der Kunde einmündet.
Der konkrete Inhalt der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus der Anlage 1 "Leistungsbeschreibung".
- Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
- Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Alle geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe eines schlüssigen Konzepts und Preiskalkulation aufgefordert.
Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Option 3: Optionale Erhöhung der Teilnehmerplätze um bis zu maximal 50 % pro Los und pro Vertragslaufzeit (Feste Vertragslaufzeit und Option).
"PRISMA-Durchstarter"
München
Das Projekt "PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns!" soll am 01.07.2023 mit insgesamt 614 Teilnehmerplätzen starten. Das Projekt besteht aus einem Eingangsprojekt namens "PRISMA-Start" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 1), aus drei Zielgruppenprojekten namens "PRISMA-Orientierung" mit 80 Teilnehmerplätzen (Los 2), "PRISMA-Durchstarter" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 3) sowie "PRISMA-Intensiv" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 4) und aus drei Modulen namens "Mein PRISMA" mit 40 Teilnehmerplätzen (Los 5), "Praxis-PRISMA" mit 54 Teilnehmerplätzen (Los 6) sowie "Aktiv-PRISMA" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 7).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Integrationsfachkräfte entweder direkt in ein Zielgruppenprojekt (Los 2, Los 3 oder Los 4) zuleiten oder die Zuleitung erfolgt über das Eingangsprojekt "PRISMA-Start" (Los 1). Hier entscheidet der Auftragnehmer in welches Zielgruppenprojekt der Kunde einmündet.
Der konkrete Inhalt der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus der Anlage 1 "Leistungsbeschreibung".
- Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
- Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Alle geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe eines schlüssigen Konzepts und Preiskalkulation aufgefordert.
Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Option 3: Optionale Erhöhung der Teilnehmerplätze um bis zu maximal 50 % pro Los und pro Vertragslaufzeit (Feste Vertragslaufzeit und Option).
"PRISMA-Intensiv"
München
Das Projekt "PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns!" soll am 01.07.2023 mit insgesamt 614 Teilnehmerplätzen starten. Das Projekt besteht aus einem Eingangsprojekt namens "PRISMA-Start" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 1), aus drei Zielgruppenprojekten namens "PRISMA-Orientierung" mit 80 Teilnehmerplätzen (Los 2), "PRISMA-Durchstarter" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 3) sowie "PRISMA-Intensiv" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 4) und aus drei Modulen namens "Mein PRISMA" mit 40 Teilnehmerplätzen (Los 5), "Praxis-PRISMA" mit 54 Teilnehmerplätzen (Los 6) sowie "Aktiv-PRISMA" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 7).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Integrationsfachkräfte entweder direkt in ein Zielgruppenprojekt (Los 2, Los 3 oder Los 4) zuleiten oder die Zuleitung erfolgt über das Eingangsprojekt "PRISMA-Start" (Los 1). Hier entscheidet der Auftragnehmer in welches Zielgruppenprojekt der Kunde einmündet.
Der konkrete Inhalt der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus der Anlage 1 "Leistungsbeschreibung".
- Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
- Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Alle geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe eines schlüssigen Konzepts und Preiskalkulation aufgefordert.
Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Option 3: Optionale Erhöhung der Teilnehmerplätze um bis zu maximal 50 % pro Los und pro Vertragslaufzeit (Feste Vertragslaufzeit und Option).
Drei Modulen namens "Mein PRISMA"
München
Das Projekt "PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns!" soll am 01.07.2023 mit insgesamt 614 Teilnehmerplätzen starten. Das Projekt besteht aus einem Eingangsprojekt namens "PRISMA-Start" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 1), aus drei Zielgruppenprojekten namens "PRISMA-Orientierung" mit 80 Teilnehmerplätzen (Los 2), "PRISMA-Durchstarter" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 3) sowie "PRISMA-Intensiv" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 4) und aus drei Modulen namens "Mein PRISMA" mit 40 Teilnehmerplätzen (Los 5), "Praxis-PRISMA" mit 54 Teilnehmerplätzen (Los 6) sowie "Aktiv-PRISMA" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 7).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Integrationsfachkräfte entweder direkt in ein Zielgruppenprojekt (Los 2, Los 3 oder Los 4) zuleiten oder die Zuleitung erfolgt über das Eingangsprojekt "PRISMA-Start" (Los 1). Hier entscheidet der Auftragnehmer in welches Zielgruppenprojekt der Kunde einmündet.
Der konkrete Inhalt der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus der Anlage 1 "Leistungsbeschreibung".
- Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
- Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Alle geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe eines schlüssigen Konzepts und Preiskalkulation aufgefordert.
Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Option 3: Optionale Erhöhung der Teilnehmerplätze um bis zu maximal 50 % pro Los und pro Vertragslaufzeit (Feste Vertragslaufzeit und Option).
"Praxis-PRISMA"
München
Das Projekt "PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns!" soll am 01.07.2023 mit insgesamt 614 Teilnehmerplätzen starten. Das Projekt besteht aus einem Eingangsprojekt namens "PRISMA-Start" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 1), aus drei Zielgruppenprojekten namens "PRISMA-Orientierung" mit 80 Teilnehmerplätzen (Los 2), "PRISMA-Durchstarter" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 3) sowie "PRISMA-Intensiv" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 4) und aus drei Modulen namens "Mein PRISMA" mit 40 Teilnehmerplätzen (Los 5), "Praxis-PRISMA" mit 54 Teilnehmerplätzen (Los 6) sowie "Aktiv-PRISMA" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 7).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Integrationsfachkräfte entweder direkt in ein Zielgruppenprojekt (Los 2, Los 3 oder Los 4) zuleiten oder die Zuleitung erfolgt über das Eingangsprojekt "PRISMA-Start" (Los 1). Hier entscheidet der Auftragnehmer in welches Zielgruppenprojekt der Kunde einmündet.
Der konkrete Inhalt der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus der Anlage 1 "Leistungsbeschreibung".
- Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
- Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Alle geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe eines schlüssigen Konzepts und Preiskalkulation aufgefordert.
Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Option 3: Optionale Erhöhung der Teilnehmerplätze um bis zu maximal 50 % pro Los und pro Vertragslaufzeit (Feste Vertragslaufzeit und Option).
"Aktiv-PRISMA"
München
Das Projekt "PRISMA - Gestalte Deine Zukunft mit uns!" soll am 01.07.2023 mit insgesamt 614 Teilnehmerplätzen starten. Das Projekt besteht aus einem Eingangsprojekt namens "PRISMA-Start" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 1), aus drei Zielgruppenprojekten namens "PRISMA-Orientierung" mit 80 Teilnehmerplätzen (Los 2), "PRISMA-Durchstarter" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 3) sowie "PRISMA-Intensiv" mit 200 Teilnehmerplätzen (Los 4) und aus drei Modulen namens "Mein PRISMA" mit 40 Teilnehmerplätzen (Los 5), "Praxis-PRISMA" mit 54 Teilnehmerplätzen (Los 6) sowie "Aktiv-PRISMA" mit 20 Teilnehmerplätzen (Los 7).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Integrationsfachkräfte entweder direkt in ein Zielgruppenprojekt (Los 2, Los 3 oder Los 4) zuleiten oder die Zuleitung erfolgt über das Eingangsprojekt "PRISMA-Start" (Los 1). Hier entscheidet der Auftragnehmer in welches Zielgruppenprojekt der Kunde einmündet.
Der konkrete Inhalt der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus der Anlage 1 "Leistungsbeschreibung".
- Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
- Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Alle geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe eines schlüssigen Konzepts und Preiskalkulation aufgefordert.
Option 1: 01.07.2025 - 30.06.2027
Option 2: 01.07.2027 - 30.06.2029
Option 3: Optionale Erhöhung der Teilnehmerplätze um bis zu maximal 50 % pro Los und pro Vertragslaufzeit (Feste Vertragslaufzeit und Option).
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1857cf0f66f-19eae424125f71ca
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1857cf0f66f-19eae424125f71ca
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1857cf0f66f-19eae424125f71ca
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform (https://vergabeplattform.ai-ilv.de). Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben.
Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können.
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.