Dokumentationssoftware Referenznummer der Bekanntmachung: Z013-2021-0041
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.infokom.lvr.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Abschnitt II: Gegenstand
Dokumentationssoftware
Im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens beabsichtigt LVR-InfoKom den Erwerb einer Dokumentationssoftware.
Die Abteilung Arbeitssicherheit und Brandschutz (Bauprüfstelle des Landschaftsverbandes) führt Prüfungen und Begehungen von Betriebsstätten durch. Die Dokumentation findet vor Ort auf Papier statt und wird stationär im Büro in Word und Excel Dateien geschrieben. Ein Aufruf von Daten oder vorherigen Berichten vor Ort ist nicht möglich.
Bauteile und Mängel können nicht strukturiert abgelegt werden, sodass eine nachvollziehbare Historie entsteht. Fotos müssen von Kameras per Datenträger kopiert werden und manuell dem Bericht hinzugefügt werden. Eine genaue Zuordnung der Bilder an die Topografie wird erschwert. Nachträgliche Änderungen an Office Dateien sind möglich, eine rechtssichere Dokumentation für spätere Nachfragen durch Aufsichtsbehörden ist somit nicht möglich. Mit Ausscheiden eines Mitarbeiters könnten Daten verloren gehen.
Durch eine Software soll eine rechtssichere Lage der Dokumentation geschaffen werden.
Bauteile und Mängel sollen in einer Datenbank erfasst werden. Ein chronologischer Verlauf von Mängel wird in der Datenbank gespeichert.
Berichte sind auf mobilen Endgeräten aufrufbar und können so auch vor Ort eingesehen werden.
LVR-InfoKom, Hermann-Pünder-Straße 1, 50679 Köln
Im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens beabsichtigt LVR-InfoKom den Erwerb einer Dokumentationssoftware. Die Abteilung Arbeitssicherheit und Brandschutz (Bauprüfstelle des Landschaftsverbandes) führt Prüfungen und Begehungen von Betriebsstätten durch. Die Dokumentation findet vor Ort auf Papier statt und wird stationär im Büro in Word und Excel Dateien geschrieben. Ein Aufruf von Daten oder vorherigen Berichten vor Ort ist nicht möglich. Bauteile und Mängel können nicht strukturiert abgelegt werden, sodass eine nachvollziehbare Historie entsteht. Fotos müssen von Kameras per Datenträger kopiert werden und manuell dem Bericht hinzugefügt werden. Eine genaue Zuordnung der Bilder an die Topografie wird erschwert. Nachträgliche Änderungen an Office Dateien sind möglich, eine rechtssichere Dokumentation für spätere Nachfragen durch Aufsichtsbehörden ist somit nicht möglich. Mit Ausscheiden eines Mitarbeiters könnten Daten verloren gehen. Durch eine Software soll eine rechtssichere Lage der Dokumentation geschaffen werden. Bauteile und Mängel sollen in einer Datenbank erfasst werden. Ein chronologischer Verlauf von Mängel wird in der Datenbank gespeichert. Berichte sind auf mobilen Endgeräten aufrufbar und können so auch vor Ort eingesehen werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/