Betreuung und Erweiterung der SPS/PLS-Systeme
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Linder Höhe
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 2203/6012563
Fax: +49 2203/601-3793
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html
Abschnitt II: Gegenstand
Betreuung und Erweiterung der SPS/PLS-Systeme
Auftragsgegenstand ist die Pflege und Erweiterung von Prozess-Leitsystemen und Speicher programmierbaren
Steuerungen.
51147 Köln, Linder Höhe
Das Institut für Antriebstechnik,
Die Drucklufterzeugungsanlage sowie
Das Schalthaus (Betriebstechnik Elektro) auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt am Standort Köln-Porz.
Auftragsgegenstand ist die Pflege und Erweiterung von Prozess-Leitsystemen und Speicher-Programmierbaren-Steuerungen. Für das Institut für Antriebstechnik, die Drucklufterzeugungsanlage sowie das Schalthaus (Betriebstechnik Elektro) auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt am Standort Köln-Porz.
Es wird ein Dienstleister für die Pflege und Erweiterung von vorhandenen Prozess-Leitsystemen und Speicher-Programmierbaren-Steuerungen gesucht. Dies betrifft neben den laufenden Pflege- und Erweiterungsarbeiten auch die Bereitstellung einer 24/7 Support-Hotline und die Durchführung von Wartungsarbeiten zur vorbeugenden Instandhaltung.
Neben der Regelmäßigen Überprüfung der SPS(en) PLS-Rechner und Netzwerkkomponenten umfasst das Aufgabengebiet auch die Auswahl, die Lieferung, den Einbau und die Inbetriebnahme von passenden Geräten und Komponenten (PC- und Serverhardware, SPS-Komponenten, BUS-und Netzwerkhardware) im Falle von Ersatzteilbevorratung, Austausch oder Erweiterungen und Updates von Systemen.
Zur Sicherstellung des einwandfreien Betriebes sollen zudem Maßnahmen zur Umsetzung von BSI-Sicherheitsstandards zum Schutz der mit den Leitsystemen verbundenen Netzwerken getroffen werden.
In einzelnen Anlagen wurden unter Verwendung von zertifizierten Komponenten Prozessleittechnische Schutzeinrichtungen / Safety Instrumented Functions integriert. Zu den Aufgaben des AN gehören die Auslegung, Spezifikation, Integration, Programmierung und Inbetriebnahme der Prozessleittechnik-Komponenten zur Verwendung in neuen PLT-Schutzeinrichtungen. Außerdem müssen Änderungen an bestehenden Funktionen durchgeführt, getestet und dokumentiert werden.
Zur Durchführung des Auftrags wird ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Betreuung und Erweiterung der SPS/PLS-Systeme
Ort: Aachen
NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Bonn
Land: Deutschland