Redaktion für wissenschaftliche Texte und Internetkanal Forschung auf www.sexualaufklaerung.de Referenznummer der Bekanntmachung: BZgA_RV_34_23
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 065-190747)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bzga.de
Abschnitt II: Gegenstand
Redaktion für wissenschaftliche Texte und Internetkanal Forschung auf www.sexualaufklaerung.de
Gegenstand dieses Vertrages sind kontinuierliche Vorarbeiten (ggf. umfangreiche Analysen, kreative Empfehlungen zu Struktur, Aufbau und Weiterverarbeitung von wissenschaftlichen Texten inkl. gestalterischer Elemente, bei Bedarf auch bei Übersetzungen in andere Sprachen), Arbeiten des Lektorats, Korrektorats, Design und der Redaktion für wissenschaftliche Fachpublikationen wie bspw. die Fach-heftreihe „Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung“ und des Online-Kanals „Forschung“ auf sexualaufklaerung.de. Nachfolgende Aufzählung, gibt einen Überblick, über die geforderten Aufarbeitungen:
- Kurzfassung von Studien
- Zwischenergebnisse von Studien
- Evaluationsergebnisse
- Faktenblätter
- Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Studien und Evaluationen
- Konzepte
Bei den Publikationen sind Satz und Umbruch (auch für Übersetzungen) bis zur Druckvorstufe sowie die Herstellung barrierefreier Dateiformate für die digitale Verwendung durch den Auftraggeber sind ebenfalls Gegenstand dieses Vertrages.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Zu 7.: Erklärung darüber, dass der Bewerber spätestens bei Beginn der Leistung über eine marktübliche Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden unter Angabe der Deckungssummen verfügt.
Zu 8.: Der Gesamtumsatz beträgt mindestens 400.000,00 EUR pro Jahr in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Zu 7.: Erklärung darüber, dass der Bewerber spätestens bei Beginn der Leistung über eine marktübliche Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden unter Angabe der Deckungssummen verfügt.
Zu 8.: Der Gesamtumsatz beträgt mindestens 130.000,00 EUR pro Jahr in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.