Errichtung einer Tankstelle für alternative Antriebstechnologien

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.rvk.de
Adresse des Beschafferprofils: http://www.rvk.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Errichtung einer Tankstelle für alternative Antriebstechnologien

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223720 Bau von Tankstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die RVK plant den Bau eines „Aus- und Weiterbildungszentrums für klimaneutrale und digitale Mobilität“ (AWM). Im Vordergrund steht der Ausbau einer digitalen und nachhaltigen Nahverkehrs-Infrastruktur mit den vier Bausteinen: Der Errichtung eines Bildungszentrums, dem Bau einer Tankstelleninfrastruktur für alternative Antriebstechnologien (Wasserstoff, Bio-Methan, Batterieelektrik), der Errichtung eines Fahrsicherheits- bzw. Testgeländes für Schwerlastverkehre und autonomes Fahren sowie einem „Kompetenzzentrum ÖPNV“ (mit Betriebsbereich, Instandsetzungs- und Schulungsmöglichkeiten).

Mit der vorliegenden Bauausschreibung soll die Planung und Errichtung der Tankstelle für alternative Antriebstechnologien vergeben werden, wobei der vorliegende Bauauftrag die Errichtung der Wasserstofftankstelle sowie die vorbereitende Errichtung von Infrastrukturen für die spätere Ergänzung der Tankstelle um Bio-Methan und Batterieelektrik beinhaltet. Die spätere Erweiterung der Wasserstofftankstelle um Tankmöglichkeiten für Biomethan und Batterieelektrik selbst ist hingegen nicht Inhalt des Auftrages.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA28 Euskirchen
Hauptort der Ausführung:

Kreis Euskirchen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die RVK plant den Bau eines „Aus- und Weiterbildungszentrums für klimaneutrale und digitale Mobilität“ (AWM) auf einer Gesamtfläche von etwa 50.000qm (ggf. Erweiterungsfläche von ca. 14.000 qm).

Bestandteile des AWM sind die vier Bausteine:

- ein Bildungszentrum mit einer Gesamtfläche von ca. 1.500 qm sowie max. viergeschossiger Gebäudehöhe,

- ein öffentlich zugänglicher Tankstellenbereich für alternative Antriebstechnologien (Wasserstoff, Bio-Methan, Batterieelektrik),

- ein Fahrsicherheits- bzw. Testgelände für Schwerlastverkehre und autonomes Fahren mit einer (voraussichtlichen) Fläche von ca. 100m x 245m,

- ein „ÖPNV-Kompetenzzentrum“ mit einer Bus-Werkstatt für bis zu 100 Fahrzeuge mit alternativen Antriebsformen sowie einer Lern-Werkstatt.

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die aus Mitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderte Planung und Errichtung der Tankstelle für alternative Antriebstechnologien, wobei der vorliegende Bauauftrag die Errichtung der Wasserstofftankstelle sowie die vorbereitende Errichtung von Infrastrukturen für die spätere Ergänzung der Tankstelle um Bio-Methan und Batterieelektrik beinhaltet. Die spätere Erweiterung der Wasserstofftankstelle um Tankmöglichkeiten für Biomethan und Batterieelektrik selbst ist hingegen nicht Inhalt des Auftrages. Zur näheren Beschreibung der Anforderungen ist eine Leistungsbeschreibung als Entwurfsfassung unter https://www.subreport.de/E25243485 abrufbar. Im Zentrum steht dabei die Wasserstoff-Tankinfrastruktur einschl. Elektrolyseur. Wesentliche Eckpunkte sind insbesondere:

- Mindestleistung zum Start sind 1,5 Megawatt; Erweiterbarkeit auf 3 Megawatt ist planerisch zu sichern. Eine Erweiterung auf 3 Megawatt wird als Option Auftragsbestandteil.

- Mindestproduktionsmenge an Wasserstoff/Tag bei 5000 Vollaststunden im Jahr sind 360 kg H2.

- Möglichkeit der Zwischenspeicherung ist vorzusehen für mindestens 380 kg H2.

- Erreichbare Mindestabnahmemenge (aus Elektrolyse, Traileranlieferung u.a.) = 640 kg H2/Tag

- Mindestens 6 Dispenser, davon 3 für Wasserstoff - 2x 350 bar und 1x 700 bar sowie 3 - im Rahmen des vorliegenden Auftrags nur planerisch zu sichern nund infrastrukturell vorzubereiten - für die spätere Gasbetankung

- Die Anlage ist so zu planen, dass sie nicht unter die Störfall-Verordnung fällt; Lagerung von H2 daher nicht höher als 5 Tonnen.

- Es bestehen Schnittstellen mit den anderen Teilbereichen, weshalb eine intensive und frühzeitige Abstimmung mit den übrigen Projektbeteiligten notwendig ist.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Erweiterung der Ausgangsleistung des Elektrolyseurs von 1,5 Megawatt auf 3 Megawatt.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Angabe zur Laufzeit ist vorläufig und basiert auf dem im Zuwendungsbescheid zum 31.12.2024 vorgegebenen Bewilligungszeitraum. Aktuell werden Gespräche über eine Verlängerung des Bewilligungszeitraums bis Ende 2025 geführt; hierdurch kann sich der zur Verfügung stehende Leistungszeitraum entsprechend verlängern. Der angegebene Leistungsbeginn ist anhand der erwartbaren Verfahrensdauer geschätzt; er kann sich je nach Ablauf des Vergabeverfahrens nach vorne oder hinten verschieben.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 018-049742
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Errichtung einer Tankstelle für alternative Antriebstechnologien

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Das Vergabeverfahren wurde aufgrund wesentlicher Änderungen beim Beschaffungsbedarf aufgehoben. Es soll zeitnah eine neue Auftragsbekanntmachung veröffentlicht werden.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 1473055
Fax: +49 1472889
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/03/2023

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich