Universität zu Köln - CHEOPS2 Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_64_0024
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://uni-koeln.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.nrw.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Universität zu Köln - CHEOPS2
Hochleistungsrechnersystem CHEOPS 2
Universität zu Köln, Regionales Rechenzentrum Gyrhofstr. 17a 50931 Köln
Mit dem neuen, von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) geförderten Hochleistungsrechner CHEOPS2, der den bisher im Einsatz befindlichen Hochleistungsrechner CHEOPS ablösen soll, wird das regionale Rechenzentrum als zentrale wissenschaftliche Einrichtung eine neue, leistungsstarke Rechen- und Datenanalyse-Infrastruktur für die Forschung bereitstellen. Neben den fachlichen Anwendungsbezügen in den Kernprofilbereichen dient der Rechner auch zur methodischen Weiterentwicklung der Datenanalyse, darunter visuelle Datenanalyse und verteiltes Datenmanagement, zur Entwicklung parallel skalierender und robuster Algorithmen, für maschinelles Lernen sowie zur Verbesserung von Simulationen linearer oder nichtlinearer Systeme.
Der geplante Hochleistungsrechner wird im technisch/wissenschaftlichen Umfeld eingesetzt werden und Nutzergruppen aus der Universität zu Köln, dem Land NRW und dem Bund zur Verfügung stehen. Insbesondere wird der Rechner auch im Life-Science-Bereich eingesetzt werden, für den erhöhte Sicherheitsanforderungen in Architektur und Softwareausstattung berücksichtigt werden müssen.
Der Auftraggeber hat das System betriebsbereit zu erstellen und über einen längeren Zeitraum Leistungen des Systemservices zu erbringen. Außerdem kann der Auftraggeber über einen Zeitraum von 5 Jahren einzelne Komponenten des Systems nachbestellen. Hierfür ist ein rahmenvertragliches Element in dem EVB-IT Systemvertrag integriert.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftragsvergabe NEC Deutschland GmbH
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA3 Münster
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.nec.com
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4CYW25CAEU4
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html