Modulbau Mühlacker | Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - HLS) nach § 55 HOAI Referenznummer der Bekanntmachung: BTMU 1704_VE742 (HLS)
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mühlacker
NUTS-Code: DE12B Enzkreis
Postleitzahl: 75417
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.rkh-gesundheit.de
Abschnitt II: Gegenstand
Modulbau Mühlacker | Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - HLS) nach § 55 HOAI
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - HLS) nach § 55 HOAI sowie bestimmte besondere Leistungen für das Projekt BTMU 1704 - Modulbau Mühlacker in den Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 (hier: Medizin- und Labortechnische Anlagen) und 8.
75417 Mühlacker
Die RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH plant die Errichtung eines Modulbaus zur Aufnahme des ZOP und Umbau bzw. Aufstockung des Bestandsgebäudes zur Aufnahme des AOP und Intensivstation sowie des Aufwachraum/ Holding auf dem Gelände des bestehenden Krankenhauskomplexes des Krankenhauses in Mühlacker.
Um die bisherige Nutzung und den Betrieb des Krankenhauses bis zur Inbetriebnahme aufrecht erhalten zu können, müssen unter Umständen notwendige Interimsmaßnahmen gebaut bzw. bestehende Flächen umgenutzt werden.
Die Realisierung erfolgt gemäß aktueller Planung in drei Bauabschnitten:
- 1. Stufe: Rückbau bestehender OP-Container
- 2. Stufe: Aufbau Modulbau OP
- 3. Stufe: Umbau Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Für die Errichtung des Modulbaus sind im Vorfeld Kosten ermittelt worden. Diese belaufen sich für alle Maßnahmen auf ca. 30,00 Mio. EUR (brutto). Die ermittelten Gesamtkosten umfassen die Kosten der Kostengruppen 200 bis 700 nach DIN 276.
Die Objektplanung (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) nach § 34 HOAI und die Fachplanung (Leistungsbild Tragwerksplanung) nach § 51 HOAI sind bereits beauftragt.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - HLS) nach § 55 HOAI in den Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 (hier: Medizin- und Labortechnische Anlagen) und 8 sowie bestimmte besondere Leistungen.
Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens erfolgt zunächst die Beauftragung der Leistungsphasen 1 und 2 (Stufe 1). Gegenstand der weiteren Stufen sind die Leistungsphasen 3 und 4 (Stufe 2), die Leistungsphasen 5 bis 7 (Stufe 3), die Leistungsphase 8 (Stufe 4) und die Leistungsphase 9 (Stufe 5). Die Einzelheiten hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ein Anspruch auf Folgebeauftragung besteht nicht.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Karlsruhe
NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBT6MWZ
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://rp.baden-wuerttenberg.de
Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.