Direkter Dienstleistungsauftrag für das HE-Projekt: Flugkontrollgesetze und Luftdatenmonitore – Los 2 – Verbesserung der Luftdatenfehlererkennung und -diagnose und fehlertolerante Kontrolle Referenznummer der Bekanntmachung: EASA.2022.C15
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cologne
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.easa.europa.eu/home
Adresse des Beschafferprofils: https://www.easa.europa.eu/the-agency/procurement
Abschnitt II: Gegenstand
Direkter Dienstleistungsauftrag für das HE-Projekt: Flugkontrollgesetze und Luftdatenmonitore – Los 2 – Verbesserung der Luftdatenfehlererkennung und -diagnose und fehlertolerante Kontrolle
Gegenstand des Auftrags ist die Bereitstellung einer Forschungsstudie über verbesserte Fehlererkennung und -diagnose in Bezug auf Luftdaten sowie eine fehlertolerante Kontrolle (Los 2). Umfang des Auftrags und detaillierter Überblick über die in den Beschaffungsunterlagen beschriebenen Dienstleistungen.
Verbesserte Fehlererkennung von Flugdaten und Diagnose und fehlertolerante Kontrolle
Räumlichkeiten des Auftragnehmers.
Gegenstand des Auftrags ist die Bereitstellung einer Forschungsstudie über verbesserte Fehlererkennung und -diagnose in Bezug auf Luftdaten sowie eine fehlertolerante Kontrolle (Los 2). Mehrere aktuelle Sicherheitsereignisse haben gezeigt, dass geläufige Modusquellen konstant zwei oder mehr Flugdatenparameter beeinflussen und durch modernste Einzel- und Konsistenzvergleiche nicht erkannt werden können, was die Verwendung fehlerhafter Flugdatenparameter (z. B. Luftgeschwindigkeit, Angriffswinkel) in den Flugkontrollgesetzen zur Folge hat.
• In den letzten Jahren wurden große Anstrengungen unternommen, um die Eis- und Umweltbedingungen der Flugdatensonden während des Fluges zu bestimmen und die Qualifikationsstandards zu erhöhen;
• Konstruktions- oder Wartungsfehler, Vogelangriffe, Sandprojektionen, Vulkanasche usw. sind jedoch auch potenzielle geläufige Modusquellen und Teillösungen (d. h. nur in einem bestimmten Flugzustand wirksam) wurden entwickelt, um diese Ereignisse anzugehen.
Das Projekt zielt darauf ab, das Verstehen solcher Ausfallmechanismen weiterzuentwickeln und Lösungen zu entwickeln. Dies wird die Zertifizierungsstandards der EASA verbessern und die Bewertung neuer Modelle unterstützen, die von Flugzeugherstellern vorgeschlagen werden.
Horizont Europa.
Alle relevanten Informationen zum Verfahren und Umfang des Auftrags sind in den Beschaffungsunterlagen enthalten.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Direkter Dienstleistungsauftrag für das HE-Projekt: Flugkontrollgesetze und Luftdatenmonitore – Los 2 – Verbesserung der Luftdatenfehlererkennung und -diagnose und fehlertolerante Kontrolle
Ort: Toulouse
NUTS-Code: FRJ Occitanie
Land: Frankreich
Ort: Delft
NUTS-Code: NL Nederland
Land: Niederlande
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +352 4303-1
Fax: +3[gelöscht]
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
Siehe die in Abschnitt I.) angegebene Internetadresse.