Gebäude- und Glasreinigung Wermelskirchen
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 211-608014)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Wermelskirchen
NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
Postleitzahl: 42929
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.Wermelskirchen.de
Adresse des Beschafferprofils: http://www.kopart.de
Abschnitt II: Gegenstand
Gebäude- und Glasreinigung Wermelskirchen
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung mit ca.20.300 m² Reinigungsfläche und ca. 18.300 m² Glasfläche in verschiedenen Objekten in der Stadt Wermelskirchen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
- Bereichsleitung: Qualifikationsnachweis abgeschlossene Berufsausbildung zum Gebäudereiniger/ zur Gebäudereinigerin
- Nur Unterhaltsreinigung: Desinfektor*In, Qualifikationsnachweis zum staatl. geprüften Desinfektor*In
- Bereichsleitung: Namen und Qualifikationsnachweis abgeschlossene Berufsausbildung zum Gebäudereiniger/ zur Gebäudereinigerin
- Nur Unterhaltsreinigung: Desinfektor*In, Namen und Qualifikationsnachweis zum staatl. geprüften Desinfektor*In
— Unterhaltsreinigung: Gütezeichens RAL-GZ 902 für Gebäudereinigung oder Zertifizierung gem. EN ISO 9001,
- Unterhaltsreinigung: Gütezeichens EMAS oder Zertifizierung gem. EN ISO14001,
- Unterhaltsreinigung: Gültige Verifikationsurkunde des Berichtes über die Reduzierung der Treibhausgasemissions- und Tonnenkilometer des Unternehmens gemäß DIN EN ISO 14064 als Scan des Originals oder gültiger Nachweis über die Berechtigung zum Führen des GHG Scoors mit allen Anhängen als Scan des Originals
— alle Lose: Bereichsleitung: Qualifikationsnachweis abgeschlossene Berufsausbildung zum Gebäudereiniger/zur Gebäudereinigerin,
- Nur Unterhaltsreinigung: Desinfektor*In, Qualifikationsnachweis zum staatl. geprüften Desinfektor*In
— nur Unterhaltsreinigung: Objektleitung:Qualifikationsnachweis des/ der für den zu vergebenden Auftrag vorgesehenen angestellten Objektleitung: Nachweis der Beruflichen Aus-/Weiterbildung zum/zur Gepr. Objektleiter/in (FA/BIV) - Zert. Objektleiter/in (BIV) oder vergleichbar. Als vergleichbar werden anerkannt Aus-/Weiterbildungsmaßnahmen welche die Lehrinhalte in mindestens 7 Tagen Präsenzunterricht von 09:00 bis 16:00 Uhr, oder mit mindestens 54 Unterrichtseinheiten vermitteln,
— Unterhaltsreinigung: Personalqualifikation a) Angabe der Zahl vorgesehener beschäftigter Gebäudereinigungskräfte b) Eine Übersicht der Schulungen der Reinigungskräfte, die den Auftrag ausführen werden. Die Übersicht enthält Angaben zum Thema der Schulung, zum Referenten/Unterweisenden, zur Häufigkeit pro Jahr.
— Referenzen zu mindestens einem Auftraggeber für eine Referenz über – mit den hier ausgeschriebenen Leistungen – vergleichbaren Leistungen, die im Auftrag des Auftraggebers bisher vertragsgemäß mindestens ein Jahr lang durchgeführt wurden. Die Leistung muss in den letzten vier Jahren bis zum Angebotsabgabeschluss erbracht worden sein.
Die Referenz muss die folgenden Angaben enthalten:
— Auftraggeber,
— Boden- Glasreinigungsfläche des Objektes,
— Gereinigte Objektarten,
— Leistungszeit mit Datumsangaben von/bis,
— Rechnungswert in Euro Und Mindestwerte an Flächen für eine bestimmte Gebäudeart enthalten. Die genauen Werte sind den Unterlagen zu entnehmen. Die Abgabe mehrerer Referenzen ist möglich.
Näheres zu den Kriterien siehe Vergabeunterlagen
— Unterhaltsreinigung: Gütezeichens RAL-GZ 902 für Gebäudereinigung oder Zertifizierung gem. DIN EN ISO 9001,
- Unterhaltsreinigung: Gütezeichens EMAS oder Zertifizierung gem. DIN EN ISO14001,
- Unterhaltsreinigung: Gültige Verifikationsurkunde des Berichtes über die Reduzierung der Treibhausgasemissions- und Tonnenkilometer des Unternehmens gemäß DIN EN ISO 14064 als Scan des Originals oder gültiger Nachweis über die Berechtigung zum Führen des GHG Scoors mit allen Anhängen als Scan des Originals
— alle Lose: Bereichsleitung: Name und Qualifikationsnachweis abgeschlossene Berufsausbildung zum Gebäudereiniger/zur Gebäudereinigerin,
- Nur Unterhaltsreinigung: Desinfektor*In: Name und Qualifikationsnachweis zum staatl. geprüften Desinfektor*In
— nur Unterhaltsreinigung: Objektleitung: Name und Qualifikationsnachweis des/ der für den zu vergebenden Auftrag vorgesehenen angestellten Objektleitung: Nachweis der Beruflichen Aus-/Weiterbildung zum/zur Gepr. Objektleiter/in (FA/BIV) - Zert. Objektleiter/in (BIV) oder vergleichbar. Als vergleichbar werden anerkannt Aus-/Weiterbildungsmaßnahmen welche die Lehrinhalte in mindestens 7 Tagen Präsenzunterricht von 09:00 bis 16:00 Uhr, oder mit mindestens 54 Unterrichtseinheiten vermitteln,
— Unterhaltsreinigung: Personalqualifikation a) Angabe der Zahl vorgesehener beschäftigter Gebäudereinigungskräfte b) Eine Übersicht der Schulungen der Reinigungskräfte, die den Auftrag ausführen werden. Die Übersicht enthält Angaben zum Thema der Schulung, zum Referenten/Unterweisenden, zur Häufigkeit pro Jahr.
— Referenzen zu mindestens einem Auftraggeber für eine Referenz über – mit den hier ausgeschriebenen Leistungen – vergleichbaren Leistungen, die im Auftrag des Auftraggebers bisher vertragsgemäß mindestens ein Jahr lang durchgeführt wurden. Die Leistung muss in den letzten vier Jahren bis zum Angebotsabgabeschluss erbracht worden sein.
Die Referenz muss die folgenden Angaben enthalten:
— Auftraggeber,
— Boden- Glasreinigungsfläche des Objektes,
— Gereinigte Objektarten,
— Leistungszeit mit Datumsangaben von/bis,
— Rechnungswert in Euro Und Mindestwerte an Flächen für eine bestimmte Gebäudeart enthalten. Die genauen Werte sind den Unterlagen zu entnehmen. Die Abgabe mehrerer Referenzen ist möglich.
Näheres zu den Kriterien siehe Vergabeunterlagen
Einhaltung des vergabespezfischen Mindestlohns nach § 2 TVgG – NRW.
Aufrechterhaltung der Zertifizierungen für den Bereich der Unterhaltsreinigung Qualitätsmesssystems Ko-CLEAN - digital für die Unterhaltsreinigung, näheres siehe Vergabeunterlagen
- Für die Unterhaltsreinigung ist vor Zuschlagserteilung der Nutzungsvertrag zum QMS System Ko-CLEAN vom Bestbieter auf Aufforderung zu unterzeichnen und über die Vergabeplattform einzureichen.
- Einhaltung des vergabespezifischen Mindestlohns nach § 2 TVgG – NRW
- Zahlung von mindestens 16,20 € Stundenlohn für die Bereichs- und Objektleitung
- Nutzung des digitalen Qualitätsmesssystems Ko-CLEAN digital für die Unterhaltsreinigung
- Aufrechterhaltung der Zertifizierungen
[...] Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben der Referenzen im Rahmen der Aufklärung zu überprüfen. Auf entsprechende Aufforderung im Rahmen der Aufklärung ist vom Auftragnehmer eine entsprechende Bestätigung des Referenzgebers zu jeder geforderten Referenzen mit den geforderten Angaben innerhalb derFrist von 10 Tagen vorzulegen. Das beigefügte Formblatt hierzu ist zu verwenden [...]
[...] Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben der Referenzen im Rahmen der Aufklärung zu überprüfen. Auf entsprechende Aufforderung im Rahmen der Aufklärung ist vom Bieter der Name und eine Emailadresse des Referenzgebers oder eine entsprechende Bestätigung des Referenzgebers zu jeder geforderten Referenzen mit den geforderten Angaben innerhalb derFrist von 10 Tagen vorzulegen. Das beigefügte Formblatt hierzu ist zu verwenden. [...]