Q35: Umbau Endhaltestelle Schlebusch
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Bauauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50933
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kvb-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Q35: Umbau Endhaltestelle Schlebusch
Los 1: Neu- und Umbau einer Fahrleitungsanlage Los 2: Tiefbau , Maststellung und Bahnstromversorgung Los 3: Mastlieferungen und Zusatzleistungen
Los 1: Neu- und Umbau einer Fahrleitungsanlage
Die Kölner Verkehrs - Betriebe AG plant die Erneuerung der Endhaltestelle Schlebusch mit drei Gleisen einschl . Rückbau der vorhandenen Wendeschleife.
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neu- u nd Umbau einer Stadtbahn Hochketten- Fahrleitungsanlage im Bereich der Endhaltestelle auf einer Länge von ca . 220 m sowie die Erneuerung der SB- B ahnstromeinspeisung.
Der Auftrag umfasst die Mastgründung , M astlieferung , M aststellung , Neu- u nd Umbau der Fahrleitungsanlage einschl . SB - Bahnstromeinspeisung sowie Demontage der Altanlage und ist in die nachfolgende Lose aufgeteilt :
- L OS I : Neu und Umbau einer Fahrleitungsanlage
- L OS II: Tiefbau, Maststellung und Bahnstrom
- L OS III : Mastlieferung und Zusatzleistungen
Los 2: Tiefbau , Maststellung und Bahnstromversorgung
Die Kölner Verkehrs - Betriebe AG plant die Erneuerung der Endhaltestelle Schlebusch mit drei Gleisen einschl . Rückbau der vorhandenen Wendeschleife.
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neu- u nd Umbau einer Stadtbahn Hochketten- Fahrleitungsanlage im Bereich der Endhaltestelle auf einer Länge von ca . 220 m sowie die Erneuerung der SB- B ahnstromeinspeisung.
Der Auftrag umfasst die Mastgründung , M astlieferung , M aststellung , Neu- u nd Umbau der Fahrleitungsanlage einschl . SB - Bahnstromeinspeisung sowie Demontage der Altanlage und ist in die nachfolgende Lose aufgeteilt :
- L OS I : Neu und Umbau einer Fahrleitungsanlage
- L OS II: Tiefbau, Maststellung und Bahnstrom
- L OS III : Mastlieferung und Zusatzleistungen
Los 3: Mastlieferungen und Zusatzleistungen
Die Kölner Verkehrs - Betriebe AG plant die Erneuerung der Endhaltestelle Schlebusch mit drei Gleisen einschl . Rückbau der vorhandenen Wendeschleife.
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neu- u nd Umbau einer Stadtbahn Hochketten- Fahrleitungsanlage im Bereich der Endhaltestelle auf einer Länge von ca . 220 m sowie die Erneuerung der SB- B ahnstromeinspeisung.
Der Auftrag umfasst die Mastgründung , M astlieferung , M aststellung , Neu- u nd Umbau der Fahrleitungsanlage einschl . SB - Bahnstromeinspeisung sowie Demontage der Altanlage und ist in die nachfolgende Lose aufgeteilt .
- L OS I : Neu und Umbau einer Fahrleitungsanlage
- L OS II: Tiefbau, Maststellung und Bahnstrom
- L OS III : Mastlieferung und Zusatzleistungen
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung darüber, dass Ausschlusskriterien gem. §123 und §124 GWB nicht vorliegen (Anlage A-1 Angebotsformblatt)
1) Erklärung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit der hier zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Anlage A-3) 2) Erklärung zu den durchschnittlich im bewerbungsspezifischen Bereich beschäftigten Mitarbeitern in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Anlage A-3)
Erklärung: Angaben zu mindestens 3 Referenzprojekten pro Los über Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der hier zu erbringenden Leistung vergleichbar sind (Anlage A-3)
gemäß Verdingungsunterlagen
gemäß Verdingungsunterlagen
Bietergemeinschaften sind zulässig. Angaben nach Ziffer III.1.1 und 1.2 sind von jedem Mitglied vorzulegen.Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch mit alleinvertretungsberechtigtem Ansprechpartner.
gemäß Verdingungsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1. Wenn sich ein Bieter zum Nachweis seiner technischen und/oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (Drittunternehmen) stützen will, sind die Nachweise zur technischen bzw. wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens vorzulegen, auf dessen Eignung sich der Bieter beruft;
2. Die unter Ziff. III genannten Unterlagen für die Eignungsprüfung sind grds. mit dem Angebot des Bieters vorzulegen. Ob und inwiefern der Auftraggeber zur Nachforderung von Unterlagen und/oder Angaben in den Unterlagen berechtigt ist, wird den Bietern in der Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt;
3. Die Verdingungsunterlagen sind unter folgender Internetadresse anzufordern: http://www.subreport.de/E11826664. Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals subreport, wenden Sie sich bitte an Herrn Felix Hinske, Tel. +49221/9857838.
4. Das Angebot inkl. aller relevanten Anlagen/Nachweise sind unter http://www.subreport.de/ E11826664 auf das Portal hochzuladen. Nachträgliche Berichtigungen oder Änderungen der Angebote sind nur bis zum Ablauf der unter IV.2.2 genannten Frist zulässig. Berichtigungen oder Änderungen müssen zweifelsfrei zuzuordnen sein.
5. Rückfragen bzw. Bieterfragen sind nur über das Portal subreport unter http://www.subreport.de/ E11826664 zu stellen.
6. Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist nur nach ausdrücklicher vorheriger Rücksprache in Ausnahmefällen gestattet.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.