Rahmenvertrag für digitale Haltestellen (e-Paper und mehrzeilige DFI-Anzeiger)
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.rvk.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag für digitale Haltestellen (e-Paper und mehrzeilige DFI-Anzeiger)
Rahmenvertrages über die Lieferung und Montage alle erforderlichen Komponenten und Leistungen für ein dynamisches Fahrgastinformations-System im Vertragsgebiet.
Kreis Euskirchen, linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen-Kreis Stadt Euskirchen, Hürth, Brühl und Wesseling.
Der AN liefert im Rahmen des Projekts alle erforderlichen Komponenten zur Steuerung und Kommunikation einer dynamische Fahrgastinformation, inkl. Datenversorgung und Datenkommunikation mit dem vorhandenen ITCS-System des AG (ATRON electronic GmbH, Markt Schwaben). Die Übertragung an die DFI-Anzeiger erfolgt über standardisierte Schnittstellen (VDV 453) zur Übermittlung der Prognosedaten und textuellen Informationen zum Betriebsgeschehen.
Die für diese Aufgaben erforderlichen Funktionen sind vom Auftragnehmer als Software as a Service (SaaS) einzurichten und technisch zu betreiben. Hierfür stellt der Auftragnehmer eine Hosting-Umgebung in einem sicheren und hoch verfügbaren Rechenzentrum in einem EU-Staat bereit.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
• Eigenerklärungen Formblatt T 1 • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Ende der Teilnahmefrist) • im Falle einer Bietergemeinschaft hat jedes Mitglied den Bewerbungsbogen auszufüllen sowie einen aktuellen Handelsregisterauszug abzugeben.
• Eigenerklärung zum Gesamtumsatz sowie zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen • Eigenerklärung Haftpflichtversicherung
• Eigenerklärungen zu Referenzen, Formblätter T-2 – T-4
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/