RV 57 - Lieferung von Schultafeln Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-5016-1000-10
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Nationale Identifikationsnummer: 07999
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stadt-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
RV 57 - Lieferung von Schultafeln
Lieferung von Schultafeln für die Städte Köln und Leverkusen
Los 1 / Lieferung von Schultafeln für die Stadtverwaltung Köln
Stadtgebiet Köln
Lieferung von Schultafeln für die Schulen im Kölner Stadtgebiet
geschätzer Höchstgesamtwert: 935.000,00 € (circa 450 Schultafeln/Jahr)
zweijährige Verlängerungsoption nach zweijähriger Vertragslaufzeit
Los 2 / Lieferung von Schultafeln für die Stadtverwaltung Leverkusen
Stadtgebiet Leverkusen
Lieferung von Schultafeln für die Schulen im Leverkusener Stadtgebiet
Geschätzter Höchstgesamtwert: 145.200,00 € (circa 170 Schultafeln /Jahr)
zweijährige Verlängerungsoption nach zweijähriger Vertragslaufzeit
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
• Aktueller Nachweis zur Berechtigung zur Durchführung der Dienstleistung (zum Beispiel durch Eintrag Berufs- oder Handelsregister, Gewerbeanmeldung, Bescheinigung der IHK).
• Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (Anlage 7).
• Übersicht in Form einer Referenzliste über die in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Angaben in der Referenzliste sollten sich dabei nur auf die wesentlichsten Aufträge beschränken bzw. auf die, die am ehesten der Größenordnung dieser Ausschreibung entsprechen und nicht mehr als 2 Referenzen enthalten. Aus der Übersicht müssen der Rechnungswert, der Leistungszeitraum und der Auftraggeber mit Telefonnummer ersichtlich sein (Anlage 7).
• Vereinbarung zur Einstellung der Rahmenvertragsartikel in cMarket (Stadt Köln)
• Vereinbarung zur Einstellung der Rahmenvertragsartikel in CitkoMarket (Stadt Leverkusen) (Anlage 8)
• der/die für das Angebot zu Grunde gelegte/n Katalog/e mit entsprechender Preisliste oder eine allgemeingültige Bieterpreisliste (in Papierform oder als PDF-Datei). (Anforderungen an den Katalog / die Kataloge oder die allgemeingültige Bieterpreiseliste sind Anlage 1 Punkt 11 zu entnehmen).
• Sollte der Nachweis der technischen Anforderungen gem. den Leistungs- und Preisblanketten nicht aus dem Katalog/den Katalogen beziehungsweise der allgemeingültigen Bieterpreisliste ersichtlich sein, ist weiterhin ein Produktdatenblatt mit dem Nachweis der technischen Anforderungen beizubringen.
• Bemusterung bei Bedarf
• Erklärung zu den Positionen 6, 7, 8 und 9, sofern die entsprechenden Produkte nicht aus einem allgemein gültigen Katalog bw. einer allgmein gültigen Bieterpreisliste angeboten werden können (betrifft ausschließlich Anlage 2 / Leistungs- und Preisblankett Stadt Köln (Anlage 4)).
• Eigenerklärung EU Sanktionspaket Russland
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Abschnitt IV: Verfahren
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html