Universität zu Köln_Mischkryostat

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.uni-koeln.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Universität zu Köln_Mischkryostat

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
38230000 Elektromagnetisch-geophysikalische Instrumente
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Gruppe von Prof. Bocquillon plant den Transport in topologischen Isolatoren zu untersuchen. Dafür müssen die Proben auf extrem niedrige Basistemperaturen (~10-20 mK) abgekühlt werden. Zu diesem Zweck ist eine Kühlleistung von ≥12 µW bei 20 mK auf der Mischkammerstufe benötigt. Darüber hinaus soll der Mischkryostat mit einem Kryokühler ≥ 1,8 W bei 4,2 K ausgestattet sein. Der Mischkryostat muss mit einem Vektormagnet ausgestattet sein (mindestens 6/1/1 Tesla). Um Mikrowellenmessungen durchzuführen, muss das System mit 8 Koaxialleitungen. Um die Anzahl der Abkühlvorgänge zu minimieren, muss ein Mechanismus zum Laden der zu vermessenden Proben von unten vorhanden sein. Schließlich ist es wichtig, eine maximale Kompatibilität mit dem anderen Mischkryostat zu gewährleisten, den die Bocquillon-Gruppe kürzlich erworben hat. Zu diesem Zweck müssen die supraleitenden Magnete beider Systeme austauschbar, sowie der Schnellwechsel-Bodenlademechanismus kompatibel sein.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 619 483.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Köln, Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kompatibilität: Der Mischkryostat muss mit dem anderen Mischkryostat der AG Bocquillon kompatibel sein: austauschbare supraleitende Magnete, und kompatibler Schnellwechsel-Bodenbeladungsmechanismus (gleicher Durchmesser).

Kühlleistung: >12 uW bei 20 mK, >250 µW bei 100 mK, Kryokühler mit ≥ 1,8 W, und >0,3 W freie Kühlleistung an der 4K-Stufe

Vektormagneten: 6/1/1 T-Konfiguration, mit einem Bohrungsdurchmesser von ≥ 70 mm.

Kühlplatten: Durchmesser von mindestens 250 mm

Probeneinsatz: mind. 18 SMP-Anschlüsse und 48 DC-Andschlüsse, gebündelt in einem einzigen Micro-D-Anschluss.

Versuchslaufzeit: Der Mischkreislauf muss mit Reinigungsfallen ausgestattet sein, um sehr lange Versuchsläufe (>6 Monate) zu ermöglichen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Verkabelung:

Koaxiale HF-Verkabelung: CuNi und NbTi-Supraleiterkabel, mit 1Satz von 8Koaxialleitungen (18 GHz)

Integrationsmöglichkeit der (separat erworbenen) kryogenen Verstärker des Modells LNF-LNC4_8C von Low Noise Factory

Niederfrequenzverkabelung: 1) 2 Sätze von 12 verdrillten Adernpaaren. 2) 1 Satz von 12 verdrillten Paaren bis zur 4K-Stufe. 3) 12 flexiblen koaxialen Niederfrequenzleitungen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Erläuterung:

Aufgrund der o.g. technischen Merkmale kann von einem Alleinstellungsmerkmal ausgegangen werden.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16/09/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Helsinki
NUTS-Code: FI Suomi / Finland
Land: Finnland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 619 483.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

In the preparation of the application, we have studied the offers provided by two manufacturers: Bluefors Ltd, and Oxford Instruments Nanoscience. Other manufacturers such as Leiden Cryogenics or IceOxford do not meet the requirements as they do not offer mechanisms for bottom-loading and fast sample exchange mechanisms.

Both systems Bluefors LD250 and Oxford Nanoscience Proteox MX300 are of very high quality. Nonetheless, we request the purchase of the dilution refrigerator system LD250 by Bluefors for the following reasons.

1. Our group has recently purchased a first dilution refrigerator Bluefors LD250. As requested, the compatibility of both dilution refrigerators is a necessity to achieve a maximum versatility and diversity of possible measurements, as well as faster and more efficient development of specific components for the system. The assembly of new filters and sample holders requires several months of design and tests, and it is thus not economical or scientifically viable to develop on several different systems. Bluefors has here guaranteed the possibility to swap superconducting magnets and bottom loading mechanisms.

2. The cooling power at the mixing chamber stage is slightly higher at 20 mK for the Bluefors LD250 (>14 µW at 20 mK, against >10 µW for the Proteox MX) but is lower at 100 mK (>250 µW against 400 µW). The system will mostly be used at the lowest temperature (<20 mK) so it is more advantageous to have larger cooling power at this stage, as offered by Bluefors.

3. With the additional “extended long-life cold trap”, the system can be operated continuously for 2-3 years, and this without the need of any external trap or liquid nitrogen. As thermalized at 4K it also traps H2. Long-life cold traps are a patented technology (Granted Patent EP 3 167 235 B1 held by Bluefors) and have thus no equivalent on the model Proteox MX by Oxford. They allow for longer measurement run times, less daily maintenance and in particular no need to warm-up the full refrigerator to clean the traps.

In themselves, this is sufficient to justify the direct purchase of the Bluefors LD250. However, further arguments strengthen this decision.

4. The fast-exchange bottom loading mechanism of the LD250 is based on a hermetic inner vacuum chamber using standard o-rings, thus guaranteeing a very robust hermeticity. The bottom loader of the Proteox MX uses a sliding seal, which offers much lower hermeticity as it solely relies on using a large amount of vacuum grease. The level of hermeticity is here very important, as after repeated sample exchanges, the user is sometimes forces the user to operate a full warm-up and cool-down cycle (minimum 80h). Consequently, less samples can be measured in the same time, thus reducing our scientific capabilities.

5. The lead time is shorter for the Bluefors LD250 (8 to 12 months after order is placed) against a minimum of 12 months after approval of the drawings for the Oxford Proteox MX. Thus, my research activities, which crucially depend on the installation of the fridge, could start more rapidly.

6. Finally, the model LD250 by Bluefors has been sold to more than 100 customers over the last ten years, and has demonstrated great reliability. Though it builds on very well-established and reliable pre-existing models (Triton series), the Proteox MX is a new model, with new technologies (gas gap heat switches) with very few references yet. Bluefors also warranties manufactured parts for 2 years, and its LD250 model is service-free in the first 3 years. In comparison, the Proteox MX offers comprehensive warranty only for 1 year.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
26/09/2022

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich