Aufbau und Betrieb eines Medienmanagementsystems (MMS) für die 2G-PKI von (((eTicket Deutschland
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 180-509933)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 50670
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]3
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.eTicket-Deutschland.de
Abschnitt II: Gegenstand
Aufbau und Betrieb eines Medienmanagementsystems (MMS) für die 2G-PKI von (((eTicket Deutschland
Der Auftraggeber betreibt neben Erstellung und Herausgabe des technischen Standards auch zentrale Infrastrukturen für Verkehrsunternehmen. Wichtige Bestandteile derer sind das Key Management System (KMS) sowie die Bereitstellung von Secure Application Modules (SAM) für den Einsatz in den Terminals und Systemen. Aufgabe des KMS ist die sichere Verwaltung und Ausgabe von symmetrischen Schlüsseln an SAMs.
Kernstück der neuen Version des Standards sind eine PKI und ein Medien Management System (MMS). Hauptaufgabe des MMS ist die Verwaltung von „Konfigurationsdaten“ sowie deren Ausgabe auf SAMs und auf die von Nutzern verwendete Standard-Applikation, die auf Chipkarten oder Smartphones gehostet wird. Konfigurationsdateien beinhalten nicht nur Masterkeys für SAMs, sondern auch weitere Datenelemente (u.a. Zertifikate, Angaben zeitlicher Gültigkeit von Applikationen, abgeleitete symmetrische Schlüssel für Nutzermedien).
Vollständige Kurzbeschreibung: https://t1p.de/2GMMS
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Der Auftraggeber betreibt neben Erstellung und Herausgabe des technischen Standards auch zentrale Infrastrukturen für Verkehrsunternehmen. Wichtige Bestandteile derer sind das Key Management System (KMS) sowie die Bereitstellung von Secure Application Modules (SAM) für den Einsatz in den Terminals und Systemen. Aufgabe des KMS ist die sichere Verwaltung und Ausgabe von symmetrischen Schlüsseln an SAMs.
Kernstück der neuen Version des Standards sind eine PKI und ein Medien Management System (MMS). Hauptaufgabe des MMS ist die Verwaltung von „Konfigurationsdaten“ sowie deren Ausgabe auf SAMs und auf die von Nutzern verwendete Standard-Applikation, die auf Chipkarten oder Smartphones gehostet wird. Konfigurationsdateien beinhalten nicht nur Masterkeys für SAMs, sondern auch weitere Datenelemente
2 / 5
(u.a. Zertifikate, Angaben zeitlicher Gültigkeit von Applikationen, abgeleitete symmetrische Schlüssel für Nutzermedien).
Vollständige Kurzbeschreibung: https://t1p.de/******
Der Auftraggeber betreibt neben Erstellung und Herausgabe des technischen Standards auch zentrale Infrastrukturen für Verkehrsunternehmen. Wichtige Bestandteile derer sind das Key Management System (KMS) sowie die Bereitstellung von Secure Application Modules (SAM) für den Einsatz in den Terminals und Systemen. Aufgabe des KMS ist die sichere Verwaltung und Ausgabe von symmetrischen Schlüsseln an SAMs.
Kernstück der neuen Version des Standards sind eine PKI und ein Medien Management System (MMS). Hauptaufgabe des MMS ist die Verwaltung von „Konfigurationsdaten“ sowie deren Ausgabe auf SAMs und auf die von Nutzern verwendete Standard-Applikation, die auf Chipkarten oder Smartphones gehostet wird. Konfigurationsdateien beinhalten nicht nur Masterkeys für SAMs, sondern auch weitere Datenelemente
2 / 5
(u.a. Zertifikate, Angaben zeitlicher Gültigkeit von Applikationen, abgeleitete symmetrische Schlüssel für Nutzermedien).
Vollständige Kurzbeschreibung: https://t1p.de/MMS2022
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: https://t1p.de/*************************************
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: https://t1p.de/MMS2022
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
Der Link zur Kurzbeschreibung hat sich geändert.