Unterhalts- und Glasreinigung (Haltestellen) Gesamtstrecke der KVB AG (UHG 2022)
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50933
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kvb.koeln
Abschnitt II: Gegenstand
Unterhalts- und Glasreinigung (Haltestellen) Gesamtstrecke der KVB AG (UHG 2022)
Die KVB AG beabsichtigt die Unterhalts-und Glasreinigung (Haltestellen) Gesamtstrecke der KVB AG (UHG 2022) zu vergeben.
Das Haltestellennetz der Stadtbahnen in Köln umfasst derzeit 210 in Betrieb befindliche Haltestellen, davon sind 47 U-Bahn-Stationen und 163 oberirdische Stadtbahnhaltestellen (ohne deren Abstellanlagen und Schleifen). In 2022/23 werden voraussichtlich noch 4 weitere oberirdisch gelegene Haltestellen (Verlängerung der Nord-Süd-Stadtbahnstrecke) der Linie 5 entlang der Bonner Straße in Betrieb genommen.
Oberirdische Haltestellen (a) / Oberirdische WC Anlagen (b)
Köln
Das Los 1 (Abrechnungsteil a und Abrechnungsteil b) umfasst insgesamt 158 oberirdische Haltestellen im Außenbezirk und im Kernbereich, 9 Bushaltestellen und 3 vereinzelte abgelegene Stellwerksräume in den Außenbezirken, angrenzende Abstellanlagen für Stadtbahnen oder Wendeschleifen und zudem, in einem dazu gesonderten LV aufgestellt, die Unterhaltsreinigung von ca . 95 Stück an den Endhaltestellen und Schleifen gelegenen WC-Anlagen.
Insgesamt hat Abrechnungsteil a hochgerechnet folgende Grundflächen:
- Böden: ca. 92.000 m ²
- Wände: ca. 1000 m ²
- Glas einseitig gemessen (überwiegend Glasbrüstungen) : ca. 900 m ²
Insgesamt hat Abrechnungsteil b ca. 95 WC-Anlagen, überwiegend in Ausführung mit Containerboxen (Damen und Herren) und mit wenig in Gebäuden befindlichen WC-Anlagen. Im Mittel mit um je WC 3 -7 m ² Grundfläche - Böden: ca. 470 m ²
- Wände: ca. 1.900 m ²
- Glas - und Spiegel ca. 80 m ²
U-Bahn Kernbereich Unterhaltsreinigung
Köln
Die Unterhaltsreinigung (UH) soll mit geringster Belästigung der Fahrgäste im laufenden Betrieb der Haltestellen durchgeführt werden. Zur Unterhaltsreinigung gehört die in Turnus festgelegte tägliche Reinigung der Bodenflächen und Möblierung einschl. des Leerens von Abfallsammelbehältern mit deren Abfallentsorgung sowie in den unterirdischen Haltestellen auch die Reinigung von Wandflächen einschl. der Beseitigungen von kleineren Farbschmierereien wie Strichverschmutzungen auf einfachen Untergründen (z.B. auf glasierten Fliesen oder unbeschichteten Edelstahlflächen usw.) Zudem sind im Rahmen der Unterhaltsreinigung an den oberirdischen gelegenen Haltestellen (Linienkreuzungen), im Winter bei Auftreten von z.B. Glatteisbildung oder Schneefall, anstelle der Bodenreinigung auch deren Räumdienstarbeiten zu übernehmen.
Insgesamt hat das Los hochgerechnet folgende Grundflächen:
- Böden: ca. 70.600 m ²
- Wände: ca. 50.100 m ²
U-Bahn Kernbereich Glasreinigung
Köln
Zur Glasreinigung gehört die in Turnus festgelegte Reinigung der Glasflächen sowie auch die Reinigung von Wandflächen einschl. der Beseitigungen von kleineren Farbschmierereien wie Strichverschmutzungen auf einfachen Untergründen (z.B. auf Glas oder unbeschichteten Edelstahlflächen usw.) Es erfolgt die Glasreinigung, mit Ausnahme der oberirdischen Haltestellen, tags und nachts je nach Art der Fläche z.B. die Aufzugskabinen einmal täglich (1t), die Fahrtreppen einmal die Woche (1w), Glasbrüstungen und Scheiben (1m) und Wände (Glasbausteine) (2j).
Insgesamt hat das Los hochgerechnet folgende Grundflächen:
- Glas einseitig: ca. 23.400 m ²
U-Bahn Außenbezirk Unterhaltsreinigung
Köln
Zur Unterhaltsreinigung (UH) gehört die in Turnus festgelegte tägliche Reinigung der Bodenflächen und Möblierung einschl. des Leerens von Abfallsammelbehältern mit deren Abfallentsorgung sowie in den unterirdischen Haltestellen auch die Reinigung von Wandflächen einschl. der Beseitigungen von kleineren Farbschmierereien wie Strichverschmutzungen auf einfachen Untergründen (z.B. auf glasierten Fliesen oder unbeschichteten Edelstahlflächen usw.).
Das Los umfasst insgesamt 26 U-Bahn Haltestellen (davon 23 unterirdische und 3 Hochbahnen) sowie an den Linienkreuzungen 4 oberirdische Haltestellen, einschl. Teilbereiche der Betriebsräume im Außenbezirk.
Insgesamt hat das Los hochgerechnet folgende Grundflächen:
- Böden: ca. 67.900 m ²
- Wände: ca. 49.000 m ²
U-Bahn Außenbezirk Glasreinigung
Köln
Zur Glasreinigung gehört die in Turnus festgelegte Reinigung der im LV angegebenen Flächen zudem die Reinigung von Wandflächen aus Glas einschl. der Beseitigungen von kleineren Farbschmierereien wie Strichverschmutzungen auf einfachen Untergründen (z.B. auf Glas oder unbeschichteten Edelstahlflächen usw.).
Das Los umfasst insgesamt 26 U-Bahn Haltestellen (davon 23 unterirdische und 3 Hochbahnen) sowie an den Linienkreuzungen 4 oberirdische Haltestellen, einschl. Teilbereiche der Betriebsräume im Außenbezirk.
Hier erfolgt die Glasreinigung, mit Ausnahme der oberirdischen Haltestellen, tags und nachts je nach Art der Fläche z.B. die Aufzugskabinen einmal täglich (1t), die Fahrtreppen einmal die Woche (1w), Glasbrüstungen und Scheiben (1m) und Wände (Glasbausteine) (2j).
Insgesamt hat Los hochgerechnet folgende Grundflächen:
- Glas einseitig: ca . 17.200 m ²
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Oberirdische Haltestellen (a) / Oberirdische WC Anlagen (b)
Abschnitt V: Auftragsvergabe
U-Bahn Kernbereich Unterhaltsreinigung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
U-Bahn Kernbereich Glasreinigung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
U-Bahn Außenbezirk Unterhaltsreinigung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
U-Bahn Außenbezirk Glasreinigung
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bergisch Gladbach
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51429
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1. Folgende Nachweise und Eigenerklärungen sind mit Angebotsabgabe einzureichen. Diese Unterlagen gehen jedoch nicht in die Eignungsprüfung der Bieter ein, sondern stellen zusätzliche Bedingungen der Auftragsausführung dar:
- Nachweis darüber, dass die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen
Einrichtungen der Tarifparteien im Sinne des §5 Nr. 3 des Arbeitnehmerentsendegesetzes vollständig entrichtet werden.
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.de
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.de