Eventdienstleistungen Messebau Referenznummer der Bekanntmachung: ZE 2022-110-04
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wdr.de
Abschnitt II: Gegenstand
Eventdienstleistungen Messebau
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die professionelle Umsetzung der Markendesigns des WDR für das Veranstaltungsbranding durch den Einsatz von definierten Standardmaterialien oder anlassbezogenen Materialien. Dies betrifft die fachgerechte Umsetzung der nachfolgend beschriebenen, messebaulichen Leistungen durch einen externen Dienstleister:
- Lagerhaltung, Lagerverwaltung, Instandhaltung und Disposition des aktuellen und zukünftigen WDR-Bestands an analogen Branding-Materialien und -Systemen sowie
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Messebauleistungen.
- Beschaffung, Produktion und/oder mietweise Gestellung von analogen Branding-Materialien und -Systemen sowie messebaulichen Elementen und temporärer Architektur.
Die Leistung Messebau reicht dabei von der reinen Hängung und Montage von Bannern bei Ei-gen- oder auch Fremdveranstaltungen bis hin zur ganzheitlichen Ausstattung mit Eigen- und/oder Leih-Material sowie dem entsprechenden Aufbau bei kleinen, mittleren und großen Veranstaltungen in Zusammenarbeit und Abstimmung mit einem vom WDR definierten Ansprechpartner.
Die Vergabe erfolgt nach Prüfung der von den Bietern eingereichten Angebote in Form eines Rahmenvertrages ohne Abnahmeverpflichtung über drei Jahre mit einmaliger Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die professionelle Umsetzung der Markendesigns des WDR für das Veranstaltungsbranding durch den Einsatz von definierten Standardmaterialien oder anlassbezogenen Materialien. Dies betrifft die fachgerechte Umsetzung der nachfolgend beschriebenen, messebaulichen Leistungen durch einen externen Dienstleister:
- Lagerhaltung, Lagerverwaltung, Instandhaltung und Disposition des aktuellen und zukünftigen WDR-Bestands an analogen Branding-Materialien und -Systemen sowie
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Messebauleistungen.
- Beschaffung, Produktion und/oder mietweise Gestellung von analogen Branding-Materialien und -Systemen sowie messebaulichen Elementen und temporärer Architektur.
Die Leistung Messebau reicht dabei von der reinen Hängung und Montage von Bannern bei Ei-gen- oder auch Fremdveranstaltungen bis hin zur ganzheitlichen Ausstattung mit Eigen- und/oder Leih-Material sowie dem entsprechenden Aufbau bei kleinen, mittleren und großen Veranstaltungen in Zusammenarbeit und Abstimmung mit einem vom WDR definierten Ansprechpartner.
Die Vergabe erfolgt nach Prüfung der von den Bietern eingereichten Angebote in Form eines Rahmenvertrages ohne Abnahmeverpflichtung über drei Jahre mit einmaliger Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.
1 x 1 Jahr
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Der Bieter hat zu erklären, dass sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister bzw. bei ausländischen Bietern in ein vergleichbares Register eingetragen ist.
1. Betriebshaftpflichtversicherung
Der Bieter hat zu erklären, dass er als Unternehmen eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindest-Deckungssummen abgeschlossen hat bzw. im Falle der Auftragserteilung unverzüglich abschließen wird:
- Personenschäden 2.000.000,00 EUR
- Sachschäden 1.000.000,00 EUR
- allg. Vermögensschäden 100.000,00 EUR
und, dass die vorgenannten Mindestdeckungssummen mit jeweils mindestens einer zweifachen Maximierung pro Versicherungsjahr zur Verfügung stehen.
2. Umsatz des Unternehmens
Der Bieter hat den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz aus Leistungen, die mit der zu vergebenden Gesamtleistung oder Teilen dieser Leistung inhaltlich vergleichbar sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2019 bis 2021 bzw. 2018 bis 2020, sofern die Umsatzzahlen aus 2021 noch nicht vorliegen), anzugeben.
3. Unternehmensstruktur / Betriebsstätte des Bieters
Der Bieter hat Angaben zur Unternehmensstruktur zu machen. Dies umfasst unter anderem die Organisationsstruktur, den Umfang der Dienstleistungspalette und die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens.
Zum Nachweis der speziellen Eignungsanforderungen hat der Bieter dem Angebot
zusätzlich die im Folgenden genannten Unterlagen beizufügen bzw. Erklärungen
abzugeben.
Referenzen
Dem Angebot sind mindestens drei geeignete Referenzen über früher ausgeführte,
vergleichbare Liefer- und Dienstleistungsaufträge, die jeweils alle Leistungsbereiche
(Lagerhaltung/Lagerverwaltung/Instandhaltung/Disposition, Umsetzung von
Messebauleistungen und Beschaffung/Produktion) umfassen, und in den letzten
höchstens drei Jahren erbracht wurden, beizufügen; soweit erforderlich, um einen
ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird der WDR auch einschlägige Aufträge
berücksichtigen, die mehr als drei Jahre zurückliegen,
Die Darstellung der Referenzen muss die folgenden Angaben enthalten:
Name und Anschrift des Auftraggebers
Branche des Auftraggebers
Auftragswert/Umsatz in TEUR
Kurzbeschreibung des Referenzprojektes/-auftrages mit Umfang/Kategorie
(inkl. der Nennung wesentlicher Nachunternehmer mit prozentualer Angabe
von Eigenanteil/Nachunternehmereinsatz)
unter Angabe von:
Materialbeschaffung notwendig - über Drittanbieter oder hauseigene Fertigung
Bei hauseigener Fertigung - Benennung der eingesetzten Maschinen/Verfahren
oder
Disponierung von Lagermaterial - wie ist das Material einsehbar/abrufbar
(Onlinekatalog)
Fuhrpark - eigener oder Mietfuhrpark
Fotodokumentation (5-10 Fotos der Veranstaltungskategorie; 5 Fotos des Materiallagers
(Lagerfläche, Regalsysteme))
Möglichst Angabe eines Ansprechpartners/einer Ansprechpartnerin des Referenzkunden
mit Telefonnummer
Angaben zu den Referenzen sind für jede der Referenzen in der "Anlage - Referenzen"
zu machen. Die Anlage ist mit dem Angebot einzureichen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZG6YUL
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]
Ort: Köln
Land: Deutschland
Ort: Köln
Land: Deutschland