Projekt im Rahmen von Horizont Europa: Erkennung von Lithiumbatterien mit Sicherheits-Überprüfungsausrüstung Referenznummer der Bekanntmachung: EASA.2022.HVP.21
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 133-377964)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.easa.europa.eu/home
Adresse des Beschafferprofils: https://www.easa.europa.eu/the-agency/procurement
Abschnitt II: Gegenstand
Projekt im Rahmen von Horizont Europa: Erkennung von Lithiumbatterien mit Sicherheits-Überprüfungsausrüstung
Lithiumbatterien, ob in Geräten enthalten oder nicht, sind eine der Hauptursachen für in der Kabine gemeldete Vorfälle. Die Hauptrisiken sind Feuer und Rauch, was zu katastrophalen Ereignissen führen kann. Einige Beschränkungen gelten für den Transport von Lithium-Metall- und Lithium-Ionen-Batterien durch Passagiere gemäß ICAO-Anhang 18 und der technischen Anleitung der ICAO für den sicheren Transport gefährlicher Güter (ICAO Doc. 9284). Ungeachtet der Tatsache, dass die Zuständigen ihre Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Identifizierung verbotener Gegenstände aus Sicherheitsperspektive richten müssen, besteht die Notwendigkeit, mögliche technische, betriebliche und regulatorische Lösungen zu untersuchen, um Sicherheitsanforderungen zu unterstützen (insbesondere die Erkennung von Lithiumbatterien, die nicht gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften transportiert werden), ohne die Durchführung von Überprüfungsvorgängen zu beeinträchtigen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen