User-Help-Desk & Service-Desk-Experte in 2 Losen Referenznummer der Bekanntmachung: 071/2022
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 122-347362)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50676
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]0
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de
Abschnitt II: Gegenstand
User-Help-Desk & Service-Desk-Experte in 2 Losen
User-Help-Desk & Service-Desk-Experte in 2 Losen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:a) Referenzen: Liste und Darstellung der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ausgeführtenIT-Service Desk Projekte, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit der hier ausgeschriebenenDienstleistungen vergleichbar sind. Hierbei sind auch Referenzen aufzuführen, bei denen Projekte mit ständigemPersonal vor Ort (auf dem Campus des Kunden) erbracht worden sind.Zu den Referenzen sind jeweils anzugeben:• Auftraggeber mit Anschrift (soweit möglich, sonst Umschreibung des Auftraggebers)• Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Tel.-Nr. und E-Mail-Adresse (soweit möglich)• Erbrachte Leistungen, hierbei auch Angabe der Programme (einschließlich Versions-nummern), für die die Supportleistungen erbracht wurden sowie die Zahl der dabei betreuten Arbeitsplätze• LeistungszeitraumAnzugeben sind mindestens die Programme(einschließlich Versionsnummern), für die Supportleistungen erbracht wurden sowie die Zahl der dabeibetreuten Arbeitsplätze.b) Angaben zu der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Bieters in den Jahren 2019, 2020 und2021, mindestens mit folgenden Angaben:Aa) Zahl der Mitarbeiter (gesamt),Bb) Zahl der Mitarbeiter mit Erfahrung in MS-Office,cc) Zahl der Mitarbeiter mit Erfahrung in SAP CRM,Dd) Zahl der Mitarbeiter mit deutschen und englischen Sprachkenntnissen,Ee) (soweit vorhanden) Zahl der Mitarbeiter mit Kenntnissen in weiteren Sprachen.c) Das Bieter-Unternehmen muss aktuell über folgende ISO-Zertifizierungen verfügen: Qualitätsmanagementnach ISO 9001, Umweltmanagement nach ISO 14001, Energiemanagement nach ISO 50001,Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001Möglicherweise geforderte Mindeststandards:Zu a) mindestens drei Referenzprojekte, bei denen dieDienstleistungen mit ständigem Personal vor Ort (auf dem Campus des Kunden) erbracht worden sind.Mindestens drei Referenzen müssen aus dem öffentlichen Sektor stammen mit mind. 400 Mitarbeitern imBereich Service Desk.Zu b):Aa) mind. 50 Mitarbeiter,Bb) mind. 50 Mitarbeiter,cc) mind. 25 MitarbeiterDd) mind. 50 Mitarbeiterzu.Zu c): Vorlage entsprechender Nachweise. Hinweis: Sollte ein Bieter ein Angebot für beide Lose einreichen, muss er die Eignungsanforderungen gem. Ziffer III.1) der Auftragsbekanntmachung nur einmal nachweisen. Z.B. muss er dann nur mind. 3 Referenzen nachweisen und nicht etwa die doppelte Anzahl.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:a) Referenzen: Liste und Darstellung der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ausgeführtenIT-Service Desk Projekte, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit der hier ausgeschriebenenDienstleistungen vergleichbar sind. Hierbei sind auch Referenzen aufzuführen, bei denen Projekte mit ständigemPersonal vor Ort (auf dem Campus des Kunden) erbracht worden sind.Zu den Referenzen sind jeweils anzugeben:• Auftraggeber mit Anschrift (soweit möglich, sonst Umschreibung des Auftraggebers)• Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Tel.-Nr. und E-Mail-Adresse (soweit möglich)• Erbrachte Leistungen, hierbei auch Angabe der Programme (einschließlich Versions-nummern), für die die Supportleistungen erbracht wurden sowie die Zahl der dabei betreuten Arbeitsplätze• LeistungszeitraumAnzugeben sind mindestens die Programme(einschließlich Versionsnummern), für die Supportleistungen erbracht wurden sowie die Zahl der dabeibetreuten Arbeitsplätze.b) Angaben zu der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Bieters in den Jahren 2019, 2020 und2021, mindestens mit folgenden Angaben:Aa) Zahl der Mitarbeiter (gesamt),Bb) Zahl der Mitarbeiter mit Erfahrung in MS-Office,cc) Zahl der Mitarbeiter mit Erfahrung in SAP CRM,Dd) Zahl der Mitarbeiter mit deutschen und englischen Sprachkenntnissen,Ee) (soweit vorhanden) Zahl der Mitarbeiter mit Kenntnissen in weiteren Sprachen.c) Das Bieter-Unternehmen muss aktuell über folgende ISO-Zertifizierungen verfügen: Qualitätsmanagementnach ISO 9001, Umweltmanagement nach ISO 14001, Energiemanagement nach ISO 50001,Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001Möglicherweise geforderte Mindeststandards:Zu a) mindestens drei Referenzprojekte, bei denen dieDienstleistungen mit ständigem Personal vor Ort (auf dem Campus des Kunden) erbracht worden sind.Soweit während und infolge der Corona-Pandemie die Dienstleistungen remote erbracht wurden, ist dies ausreichend; ausschließlich remote erbrachte Dienstleistungen vor Beginn der Pandemie reichen nicht aus. Mindestens drei Referenzen müssen aus dem öffentlichen Sektor stammen mit mindestens 400 betreuten Arbeitsplätzen im Bereich Service Desk.Zu b):Aa) mind. 50 Mitarbeiter,Bb) mind. 50 Mitarbeiter,cc) mind. 25 MitarbeiterDd) mind. 50 Mitarbeiterzu.Zu c): Vorlage entsprechender Nachweise. Hinweis: Sollte ein Bieter ein Angebot für beide Lose einreichen, muss er die Eignungsanforderungen gem. Ziffer III.1) der Auftragsbekanntmachung nur einmal nachweisen. Z.B. muss er dann nur mind. 3 Referenzen nachweisen und nicht etwa die doppelte Anzahl.