Markterkundung Beschaffung von 2 E/DE-Lokomotiven und 2 Steuerwagen für Gleisbaufahrzeuge
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Sektoren
Diese Bekanntmachung ist nur eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ssb-ag.de
Abschnitt II: Gegenstand
Markterkundung Beschaffung von 2 E/DE-Lokomotiven und 2 Steuerwagen für Gleisbaufahrzeuge
Die SSB betreibt ein normalspuriges Stadtbahnnetz mit einer Gleislänge von über 260 km. Darauf verkehren 17 Linien im Regelverkehr und zwei Linien im Veranstaltungsverkehr. Für die Instandhaltung der Infrastruktur sind verschiedene Gleisbaufahrzeuge im Einsatz. Die SSB beabsichtigt in den nächsten 3 Jahren in ihrem Stadtbahnsystem eine Ersatzinvestition ihrer Gleisbaulokomotiven und Steuerwagen zu ersetzen.
Stuttgarter Straßenbahnen AG, Schockenriedstraße 50 in 70565 Stuttgart
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) betreibt mit 204 Stadtbahnfahrzeugen und Streckeninfrastruktur von 263 km ein Stadtbahnsystem in Stuttgart und den angrenzenden Landkreisen. Aufgrund der Lebensdauer der Fahrzeuge treten mittlerweile Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Ersatzteilen (Obsoleszenz) auf. SSB plant deshalb für die beiden Loks sowie die beiden Steuerwagen eine Neubeschaffung. In dieser Grobspezifikation werden beide Fahrzeuge beschrieben.SSB setzt den Gleisbauzug bestehend aus Lok, Schüttgut- / Schienentransportwagen und Steuerwagen überwiegend in der nächtlichen Betriebspause zum Transport ein, um den Linienverkehr beim Be- und Entladen nur minimal zu behindern. Tagsüber erfolgt die prophylaktische Gleispflege mittels der beiden Schleifbeiwagen. Der Gleisbauzug besteht dabei aus der Lok, den beiden Schleifbeiwagen sowie einen den Steuerwagen. Der „Schleifzug“ schwimmt dabei im Personenverkehr mit. Eine Besonderheit der SSB ist, dass immer Lok und Steuerwagen für die Zugbildung benötigt werden, da keine Wendeschleifen vorhanden sind. Ausnahmen sind spezielle Arbeiten mit Einzelbetrieb der Lok, zum Beispiel Bergung von Fahrzeugen in stromlosen Bereichen oder Absicherungen in Steigstrecken beim Schleifen durch Dienstleister und Winterdienst.
Die Markterkundung dient dem Ziel, das interne Fachwissen und Vorstellungen zum Zielkonzept mit den am Markt verfügbaren Technologien und Lösungen abzugleichen. Auf dieser Basis werden im Nachgang geeignete Zielkonzepte für die zukunftsfähige Erneuerung der Gleisbauwagen für die SSB abgeleitet. Die Markterkundung vorab soll sicherstellen, dass die Konzepte ausschreibungsfähig und auch zuschlagsfähig am Markt sind.
In den Markterkundungsgesprächen soll auf Basis technischer Spezifikationen diskutiert werden, welche Varianten für eine Ersatzbeschaffung der Fahrzeuge unter den sehr spezifschen Randbedingungen und Anforderungen der Infrastruktur der SSB möglich sind.
Unter folgendem Link finden Sie die Unterlagen: https://ftp1.ssb-ag.de/JkU5zpC3bVBVvrMN/f4kTMccm/Spezifikation_Gleisbauwagen_EK.zip
Passwort für den Download der Unterlagen: SSB_1207
Alle Hersteller, die sich auf diese Bekanntgabe zurückmelden, werden zu einem Gespräch bei der SSB eingeladen. Diese Gespräche werden mit den zuständigen der Stuttgarter Straßenbahnen AG geführt.
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dieser Anfrage um eine unverbindliche Markterkundung und nicht um ein Vergabeverfahren handelt. Ein Anspruch auf den Abschluss eines Vertrages besteht nicht. Interessenbekundungen können bis spätestens 19.08.2022 eingereicht werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Rückfragen können schriftlich unter [gelöscht] eingereicht werden.