Beschaffung von Beacons
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50933
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kvb.koeln
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung von Beacons
Auftrag über die Beschaffung von Beacons mit Montagehalterungen, Kabelsätzen sowie den notwendigen Konfigurations- und Verwaltungstools.
Es sind:
316 Stadtbahnen zzgl. optional 91 Stadtbahnen,
29 Solo-Busse zzgl. optional 24 Solo-Busse 138 Gelenkbusse zzgl. optional 104 Gelenkbusse unterschiedlicher Fahrzeugserien mit Beacons auszustatten
Die Lieferung erfolgt an eine der folgenden mit der AG spätestens 2 Wochen vor Lieferung abzustimmenden Adressen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG:
Hauptwerkstatt Lager 1 Mönchsgasse 25 50737 Köln Inspektionsbereich Merheim Lager 2 Ostmerheimer Straße 553 51109 Köln Betriebshof West Lager 3 Scheidtweiler Str.38 50933 Köln-Braunsfeld Betriebshof Nord Lager 4 Friedrich-Karl-Str. 261 50735 Köln-Niehl Betriebshof Wesseling/HGK-Gelände Westring/Schwarzer Weg 50389 Wesseling
Im Rahmen des Gesamtprojektes kundenbedü[gelöscht] (KiK), werden verschiedene zentrale, streckenseitige als auch fahrzeugseitige IT-Maßnahmen durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen zur Modernisierung und Verbesserung des aktuellen itcs/FGI-Systems sowie zur Herstellung der Zukunftsfähigkeit der Systeme für einen weiteren Ausbau.
Für einen großen Anteil der bei der KVB eingesetzten Fahrzeuge wurde der Einsatz von Beacons beschlossen.
Der Einsatz der Beacons ist zur Umsetzung einer gezielten und individuellen Fahrgastinformation der Fahrgäste über die bei der KVB eingesetzte Fahrgast-APP (aktuell KVB-APP) von Cubic vorgesehen. Das Beacon "strahlt" dazu eine durch die KVB definierbare/konfigurierbare Fahrzeugkennung sowie ggf. einer Subkennung zur Identifikation des Wagenteils aus.
Es ist ein Angebot zur Lieferung von Beacons mit Montagehalterungen, Kabelsätzen sowie den notwendigen Konfigurations- und Verwaltungstools zu erstellen.
Es sind 316 Stadtbahnen zzgl. optional 91 Stadtbahnen,
29 Solo-Busse zzgl. optional 24 Solo-Busse 138 Gelenkbusse zzgl. optional 104 Gelenkbusse unterschiedlicher Fahrzeugserien der Auftraggeberin KVB (nachfolgend die "AG" genannt) mit Beacons auszustatten.
Zur Lieferung der Beacons gehören auch die folgenden Dienstleistungen:
- Erstellen einer für die Beacon-Projektierung notwendigen Dokumentation inkl. Checkliste
- Lieferung der Dokumentation, der Prüfmittel und Konfiguration derselben
- Lieferung eines zentralen Tools ink. LadeApp zur Verwaltung, Konfiguration und Monitoring der Beacons
- Einweisung des Systembetreuer - und Servicepersonals der AG, um es in die Lage zu versetzen, eine
ordnungsgemäße Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung in Eigenregie durchführen zu können.
Die Lieferung einer ersten Teilmenge von 250 Beacons muss bis zum 28. Februar 2023 in abzustimmenden Lieferlosen an die AG erfolgen. Der Abschluss der Lieferungen aller bestellter Beacons muss bis zum 31. Dezember 2023 erfolgen.
Der Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt) verpflichtet sich zur Lieferung aller im Lastenheft beschriebenen Liefer- und Leistungsinhalte.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]