KVM/Videowalls/Installation
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dlr.de
Abschnitt II: Gegenstand
KVM/Videowalls/Installation
Das Kontrollzentrum wird 8 Arbeitsplatze sowie 2 Stehplätze und einen Kooperationstouchtisch für unterschiedliche Zwecke enthalten. Angeschlossen werden über den Serverraum beispielsweise Systeme zur Überwachung des Flugs, zur Detektion von Drohnen und Windmessdaten für den Flughafen. Dazu kommen noch weitere Systeme, die ihrerseits jeweils eine dedizierte Rechentechnik mitbringen. Zudem werden die Daten auf Nutzerrechnern zusammengeführt, um dort weiter verarbeitet zu werden und zusätzliche Informationen auszugeben oder dort verarbeitet wieder visualisiert zu werden.
Um die verschiedenen Infrastrukturen flexibel abbilden zu können, wird das Kontrollzentrum mit einer KVM Lösung (Los 2) ausgestattet. Darüber kann die Information der einzelnen Rechner auf verschiedenen Arbeitsplätzen dargestellt werden. Geregelt wird das über benutzerrechtlich abgesicherte Bedienfelder an jedem Arbeitsplatz. Die KVM-Technologie ist getrennt vom restlichen DLR-Netzwerk. Die Verkabelung für KVM ist von Technikraum zu Kontrollraum entsprechend bereits ausgeführt.
Für die Visualisierung von Informationen, die alle Nutzer und Teilnehmer betrifft, gibt es eine LED-Videowand mit der Größe 4,8 m x 1,7 m frontseitig sowie eine seitliche LCD-Videowand mit 2x3 55“ Monitoren (Los 1). Diese werden ebenfalls über das KVM angekoppelt.
Videowalls
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme Harzstraße 1, 39444 Hecklingen
Für die Visualisierung von Informationen, die alle Nutzer und Teilnehmer betrifft, gibt es eine LED-Videowand mit der Größe 4,8 m x 1,7 m frontseitig sowie eine seitliche LCD-Videowand mit 2x3 55“ Monitoren.
KVM-System
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme Harzstraße 1, 39444 Hecklingen
Um die verschiedenen Infrastrukturen flexibel abbilden zu können, wird das Kontrollzentrum mit einer KVM Lösung ausgestattet. Darüber kann die Information der einzelnen Rechner auf verschiedenen Arbeitsplätzen dargestellt werden. Geregelt wird das über benutzerrechtlich abgesicherte Bedienfelder an jedem Arbeitsplatz. Die KVM-Technologie ist getrennt vom restlichen DLR-Netzwerk. Die Verkabelung für KVM ist von Technikraum zu Kontrollraum entsprechend bereits ausgeführt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1. Spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB 2. Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Gesamtumsatz 2. Versicherungsnachweis (-erklärung)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de