Rahmenvereinbarung über die Folienbeklebung und -beschriftung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Köln Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-0051-37-5 (vergebener Auftrag)
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50737
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www-stadt-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung über die Folienbeklebung und -beschriftung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Köln
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Montage einer Folienbeklebung und -beschriftung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Köln für die Dauer von 48 Monaten.
Rahmenvereinbarung über die Folienbeklebung und -beschriftung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Köln Köln
Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Montage einer Folienbeklebung und -beschriftung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Köln für die Dauer von 48 Monaten.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Rahmenvereinbarung über die Folienbeklebung und -beschriftung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Köln
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Limburg an der Lahn
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 65555
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.design112.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die einfache Richtwertmethode angewendet.
Für jedes Angebot wird die Leistungspunktzahl L und der Gesamtangebotspreis P in ein Verhältnis Gesetzt und die Kennzahl Z ermittelt.
Z = L/P
Die Kennzahl Z wird mit dem Kennzahlenfaktor Fz (1*105) multipliziert. Dabei wird kaufmännisch auf die dritte Nachkommastelle gerundet.
Das Angebot mit der höchsten Kennzahl Z erhält vorbehaltlich der Erfüllung aller Ausschlusskriterien den Zuschlag. Die Gesamtleistungspunktzahl L wird durch Addition der Leistungspunktzahlen aller Bewertungskriterien ermittelt.
Erreichen mehrere Angebote den gleichen Rang, so richtet sich die Rangfolge nach der höchsten Gesamtleistungspunktzahl L. Führt dies nicht zu einem eindeutigen Zuschlagsergebnis, entscheidet das Los.
Eine ausführliche Beschreibung der Verfahrensweise finden Sie unter Abschnitt 6 im Dokument _LB Fzg RV Bekl.
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYCTH
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU