Durchführung der Gebäudereinigung an den Standorten der Ruhrbahn GmbH in Essen und Mülheim an der Ruhr

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45130
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ruhrbahn.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Durchführung der Gebäudereinigung an den Standorten der Ruhrbahn GmbH in Essen und Mülheim an der Ruhr

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Durchführung der Gebäudereinigung an den Standorten der Ruhrbahn GmbH in Essen und Mülheim an der Ruhr. Die Reinigungsarbeiten umfassen dabei die Unterhalts- als auch die Sonderreinigungsleistungen. Nachstehende Informationen sind nicht abschließend und sollen den Bewerbern lediglich als Orientierung bei Ihrer Entscheidung zur Teilnahme am Verfahren dienen. Detaillierte und weitergehende Informationen/Vorgaben ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Sonderreinigungen an den Betriebshöfen Schweriner Str., Duisburger Str. und Außenstellen Mülheim an der Ruhr

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA16 Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

(1) Schweriner Str. 2-6, 45147 Essen (2) Duisburger Str. 78, 45479 Mülheim an der Ruhr (3) Außenstellen verteilt im Stadtgebiet Mülheim an der Ruhr

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Durchführung der Unterhalts- und Sonderreinigung an den Standorten.

(1) Der Betriebshof Schweriner Str. (BWW) an der Schweriner Str. umfasst eine Reinigungsgrundfläche von ca. 5.700 m², verteilt auf mehrere Objekte. Entsprechende Laufwege sind zu beachten und zu berücksichtigen.

(2) Der Betriebshof Duisburger Str. (Rosendahl) an der Duisburger Str. umfasst eine Reinigungsgrundfläche von ca. 5.500 m², verteilt auf mehrere Objekte. Entsprechende Laufwege sind zu beachten und zu berücksichtigen.

(3) Die Außenstellen in Mülheim umfassen eine Reinigungsgrundfläche von ca. 210 m², verteilt auf mehrere Objekte im Stadtgebiet Mülheim. Entsprechende Wegstrecken zwischen den Objekten sind zu beachten und zu berücksichtigen.

Die Objekte beinhalten u. a. Büros, Besprechungsräume, Aufenthaltsräume, Teeküchen, Duschbereiche und sanitäre Anlagen. Die Reinigung hat an einzelnen Objekten von montags bis sonntags (365 Tage im Jahr) zu erfolgen. Detaillierte und weitergehende Informationen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Objektleitung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Qualitätskonzepte / Gewichtung: 25
Preis - Gewichtung: 55
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Auf eine Beschränkung der Zahl der Bewerber wird die Auftraggeberin verzichten. Die Vergabestelle wird alle formell und fachlich geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe auffordern. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt losweise und anhand der Zuschlagskriterien Preis, Qualität und Konzept. Die Kriterien werden in den Beschaffungsunterlagen genauer erläutert.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Sonderreinigungen an den Betriebshöfen Ruhrallee, Beuststr., Verwaltungsgebäude Erzhof sowie Außenstellen Essen

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

(1) Ruhrallee 354, 45136 Essen (2) Beuststr. 45/Barbarakirchgang 19, 45139 Essen (3) Zweigertstr. 34/Goethestr. 88, 45130 Essen (4) Außenstellen verteilt im Stadtgebiet Essen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Durchführung der Unterhalts- und Sonderreinigung an den Standorten.

(1) Der Betriebshof Ruhrallee (BHR) an der Ruhrallee umfasst eine Reinigungsgrundfläche von ca. 1.700 m², verteilt auf mehrere Objekte. Entsprechende Laufwege sind zu beachten und zu berücksichtigen.

(2) Der Betriebshof Stadtmitte (BHS) an der Beuststr. sowie das Dienstantrittsgebäude am Barbarakirchgang 19 (beide über den Betriebshof erreichbar) umfasst eine Reinigungsgrundfläche von ca. 4.650 m², verteilt auf mehrere Objekte. Entsprechende Laufwege sind zu beachten und zu berücksichtigen.

(3) Das Verwaltungsgebäude (Erzhof) befindet sich an der Zweigertstr. und umfasst eine Reinigungsgrundfläche von ca. 7.180 m², verteilt auf vier Etagen und einem Hofgebäude (Goethestr.) mit zwei Etagen.

(4) Die Außenstellen in Essen umfassen eine Reinigungsgrundfläche von ca. 295 m², verteilt auf mehrere Objekte im Stadtgebiet Essen. Entsprechende Wegstrecken zwischen den Objekten sind zu beachten und zu berücksichtigen.

Die Objekte beinhalten u. a. Büros, Besprechungsräume, Aufenthaltsräume, Teeküchen, Duschbereiche und sanitäre Anlagen. Die Reinigung hat an einzelnen Objekten von montags bis sonntags (365 Tage im Jahr) zu erfolgen. Detaillierte und weitergehende Informationen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Objektleitung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Qualitätskonzepte / Gewichtung: 25
Preis - Gewichtung: 55
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Auf eine Beschränkung der Zahl der Bewerber wird die Auftraggeberin verzichten. Die Vergabestelle wird alle formell und fachlich geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe auffordern. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt losweise und anhand der Zuschlagskriterien Preis, Qualität und Konzept. Die Kriterien werden in den Beschaffungsunterlagen genauer erläutert.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 025-062295
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Sonderreinigungen an den Betriebshöfen Schweriner Str., Duisburger Str. und Außenstellen Mülheim an der Ruhr

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
20/06/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bergisch Gladbach
NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Sonderreinigungen an den Betriebshöfen Ruhrallee, Beuststr., Verwaltungsgebäude Erzhof sowie Außenstellen Essen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
20/06/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bergisch Gladbach
NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

1) Diese Ausschreibung wird nach den Vorschriften der Vergabeverordnung (VgV) durchgeführt.

2) Der Auftrag wird in einem nicht offenen Verfahren mit vorgeschaltetem europaweitem Teilnahmewettbewerb vergeben.

3) Die Formblätter (gemäß Ziffer III.1.1), III.1.2) und III.1.3) für den Teilnahmeantrag sind auf dem Portal „Subreport ELViS“ unter https://www.subreport.de/E18578759 bereitgestellt. Die geforderten Erklärungen und Unterlagen sind an der dafür vorgesehenen Stelle vollständig auszufüllen und in Textform zu unterschreiben und auf elektronischem Weg über das Portal Subreport ElViS einzureichen und hochzuladen. Die Vergabestelle behält sich vor, unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes, bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen (insb. Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, sonstigen Nachweisen) den Bewerber/Bieter nachzufordern, diese nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren (§§ 56 Abs. 2 ff. VgV). Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch. Bei der Abgabe der Unterlagen ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss führen können. Eine Einreichung der Unterlagen per Post, per Fax oder E-Mail ist nicht zulässig. Es sind ausschließlich die Formblätter der Auftraggeberin (ausgenommen Referenzen) zu verwenden.

4) Nach Auswertung der Teilnahmeanträge werden alle Bewerber, unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes, über das Ergebnis des vorgeschalteten Wettbewerbs informiert. Alle Bewerber die sich über die Inhalte der Formblätter (gemäß Ziffer III.1.1), III.1.2) und III.1.3) qualifiziert haben, werden in der nächsten Phase des Verfahrens aufgefordert, ein verbindliches Angebot einzureichen.

5) Rückfragen sind grundsätzlich auf dem elektronischen Weg über das Portal subreport ELViS zu stellen. Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals subreport ELViS wenden Sie sich bitte an die Hotline + 49 221 / 98578-50. Fragen der Bewerber/Bieter werden auf dem Portal subreport ELViS über die Bieterkommunikation beantwortet. Bewerber/Bieter ohne Registrierung müssen sich selbstständig darüber beim Auftraggeber informieren. Fragen, die später als 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden, muss der Auftraggeber nicht mehr beantworten. Rechtzeitig gestellte Fragen werden bis spätestens 4 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.

6) Die Bescheinigungen unter III.1.1) können jeweils als Kopie eingereicht werden, selbst wenn auf der Bescheinigung vermerkt ist, dass sie nur in original Gültigkeit hat.

7) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung der Teilnahmeanträge/Angebote findet nicht statt.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfungsantrag ist spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der unter VI.4.1) aufgeführten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.

Rügen sind an die Kontaktstelle unter I.1) zu richten.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/06/2022

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Büren-Ahden
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich