10 Tesla Superconducting System Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_64_0026
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://uni-koeln.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.nrw.de/
Abschnitt II: Gegenstand
10 Tesla Superconducting System
Lieferung eines 10 Tesla superconducting System
Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln
- Horizontaler Feldspalt-Paarmagnet
- Das höchste Magnetfeld an der Probenposition beträgt 10 T
- Die Rampenzeit bis zum vollen Feld bei 4,2 K beträgt <= 30
Minuten
- Die Homogenität des Magnetfeldes beträgt <= 1%
Gesamtabweichung über ein Kugelvolumen von 10 mm
Durchmesser
- Magnetischer Abschreckungsschutz
- Relative Magnetfeldstabilität ist <= 10-4 pro Stunde bei 10 T
- Die Haltezeit für flüssiges Helium unter statischen
Bedingungen beträgt über 100 Stunden.
- Die Haltezeit für flüssigen Stickstoff beträgt mehr als 48
Stunden.
- Vier optische Zugangsfenster in der äußeren Vakuumkammer
(OVC): zwei parallel zum Feld und zwei senkrecht zum Feld
- Der Durchmesser der OVC-Fenster beträgt >= 60 mm
- Strahlenschutzschild mit vier optischen Zugangsöffnungen
ohne Fenster
- Vier optische Zugangsfenster mit variablem Temperatureinsatz
(VTI): zwei parallel zum Feld und zwei senkrecht zum Feld
- Der Durchmesser der VTI-Fenster beträgt >= 10 mm
- OVC- und VTI-Fenster sind aus TPX gefertigt
- f-Zahl parallel zum Magnetfeld (Bohrung) ist <= 2,4
- f-Zahl senkrecht zum Magnetfeld (Spalt) ist <= 5,9
- Nutzbarer Probenraumdurchmesser >= 25 mm
- Probentemperaturbereich 1,5-300 K mit Stabilität <= +/-0,1 K
- Das System ist so ausgestattet, dass Magnetfeld,
Probentemperatur und Helium-/Stickstoffvolumen überwacht
und gesteuert werden können.
- Zwei Temperatursensoren, davon einer an der Probenposition
und einer am VTI-Einsatz, beide kalibriert für den Einsatz im
Temperaturbereich von 1,5-300 K und im Magnetfeld bis 10 T
- Das System ist mit einem Trockenpumpsystem für das VTI
ausgestattet
- Versand und Installation sind inbegriffen
- Das System muss sich in der Praxis bewährt haben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Universität zu Köln erwartet zum Nachweis der Kompetenz und Erfahrung des Bieters eine Referenzlistung über mindestens einen Referenzauftrag, der eine Lieferung eines 10 Tesla Magnetsystems beinhaltet.
Die Referenzen sind nicht älter als drei Jahre: Referenzzeitraum: 01.04.2019-31.03.2022
Die Referenzliste muss die in der Tabelle abgefragten Angaben enthalten.
Außerhalb des v.g. Referenzzeitraumes angegebene Referenzen werden nicht anerkannt.
- Eigenerklärung Anzahlungsbürgschaft
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
keine
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4CYY67
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html