Projekt im Rahmen von Horizont Europa: Interoperabilität elektronischer Conspicuity-Systeme (Sichtbarkeitssysteme) für die allgemeine Luftfahrt Referenznummer der Bekanntmachung: EASA.2022.HVP.12
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cologne
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.easa.europa.eu/home
Adresse des Beschafferprofils: https://www.easa.europa.eu/the-agency/procurement
Abschnitt II: Gegenstand
Projekt im Rahmen von Horizont Europa: Interoperabilität elektronischer Conspicuity-Systeme (Sichtbarkeitssysteme) für die allgemeine Luftfahrt
Bei der jährlichen Sicherheitsüberprüfung der EASA und der Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen auf EU-Ebene im Rahmen des Europäischen Plans für Flugsicherheit (EPAS) ist das Kollisionsrisiko von Flugzeugen, das kleine nicht kommerziell genutzte Flugzeuge betrifft, eine zentrale Priorität.
Angesichts der Vielfalt der sogenannten elektronischen Conspicuity-Geräte sind diese nicht immer miteinander interoperabel, was bedeutet, dass Flugzeuge untereinander möglicherweise elektronisch sichtbar sind oder nicht. Das Fehlen harmonisierter technischer Normen für die Leistungsfähigkeit solcher Geräte, die Datenübertragungsprotokolle und -formate sowie die Nutzung des Funkfrequenzspektrums ist ein großes Hindernis für deren weitverbreitete Nutzung in Europa.
Darüber hinaus werden die Anforderungen an die elektronische Sichtbarkeit von bemannten Flugzeugen für den Betrieb im U-Space (SERA 6005 (c)) im Jahr 2023 in Kraft treten und sich auf die möglichen Entscheidungen für Piloten der allgemeinen Luftfahrt hinsichtlich der Installation solcher Geräte auswirken.
Geschäftsräume des Auftragnehmers.
Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts sind die Entwicklung der Interoperabilitätsebenen, die Anforderungen, die Bewertung der verfügbaren Standards und potenziellen Lücken sowie die vorgeschlagenen Umsetzungsmaßnahmen zur Gewährleistung der effektiven Nutzung der verschiedenen (oder in der Entwicklung befindlichen) Lösungen für die Bereitstellung von Informationen über die Verkehrssituation durch die allgemeine Luftfahrt.
Horizont Europa.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
Online-Konferenz.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +352 4303-1
Fax: +3[gelöscht]
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.