(Unterstützungs)Leistungen im Umfeld Change Management für Business Analyse Referenznummer der Bekanntmachung: 252/2021
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50676
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]0
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Abschnitt II: Gegenstand
(Unterstützungs)Leistungen im Umfeld Change Management für Business Analyse
(Unterstützungs)Leistungen im Umfeld Change Management für Business Analyse
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beabsichtigt ist, für die benötigten Leistungen einen zweijährigen Rahmenvertrag mit der zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr mit geeigneten Marktteilnehmern bis zu vier Rahmenvereinbarungen abschließen. Die Einzelaufträge auf Grundlage der Rahmenvereinbarungen werden im Rahmen von sog. „Miniwettbewerben“ an die Rahmenvertragspartner erteilt. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen und in hohem Umfang selbständig auszuführen. Die Unterstützungs- und Beratungsleistung ist im Bereich Finanzierungsgeschäft und Unternehmenssteuerung zu erbringen:Business Analyseo Steuerung des Changes „Unternehmenssteuerung“ und „Finanzierungsgeschäft“ (iSv Projektsteuerung und/oder Demand Management), u.a. Übergreifende Bündelung/Priorisierung aller internen/externen Anforderungen Steuerung des Demand-Prozesses (Fachseite) Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen Stakeholder Managemento Bereitstellung von Change-Kapazitäten in Projektvorhaben Durchführung Erst-Analyse und Grobkonzeption Umsetzung in Zusammenarbeit mit der IT inkl. fachliche Begleitung Test, Rollout und Stabilisierung Beratung zur Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme Durchführung Data-Governance und Data-Quality Maßnahmen im Rahmen der Umsetzungstätigkeit Zu Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Dieser Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Er kann von der DEG bis zu zwei Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden (Option).
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Dortmund
NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44269
Land: Deutschland
Ort: Jugenheim
NUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Postleitzahl: 55270
Land: Deutschland
Ort: Sulzbach (Taunus)
NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis
Postleitzahl: 65843
Land: Deutschland
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.