Fachredaktion und Qualitätssicherung für die Themen Bewegung, Ernährung, Stressregulation, Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen und Aufklärung über Essstörungen Referenznummer der Bekanntmachung: 214-02.05-20.0024-22-I-F
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA2 Köln
Postleitzahl: 50825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]379
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.bzga.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.ble.de/zv
Abschnitt II: Gegenstand
Fachredaktion und Qualitätssicherung für die Themen Bewegung, Ernährung, Stressregulation, Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen und Aufklärung über Essstörungen
Fachredaktion und Qualitätssicherung für die Themen Bewegung, Ernährung, Stressregulation, Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen und Aufklärung über Essstörungen
Endredaktion und Lektorat von Texten
Beim Auftragnehmer vor Ort.
Vertragsgegenstand ist die Unterstützung des Referats Q5 "Kinder und Heranwachsende, Schule und Kita, Laienreanimation" des Auftraggebers (im Folgenden "Fachreferat") als Mitglied der externen Fachredaktion. Die damit verbundenen Tätigkeiten beziehen sich zum einen auf fortlaufende Leistungen bzgl. der Internetangebote www.uebergewicht-vorbeugen.de und www.bzga-essstoerungen.de, zum anderen auf punktuell erforderliche Leistungen bzgl. der Medien des Fachreferats, die vorher angekündigt werden. In beiden Fällen gehören zu den Kernaufgaben die Entwicklung von Konzepten, die Qualitätssicherung der Inhalte, die Aktualisierung und Erstellung von Texten, die Recherche und Auswertung von Fachliteratur nach Kriterien der evidenzbasierten Medizin sowie mit den Aufgaben verbundene Koordinierungstätigkeiten. Der Themenfokus, die Schwerpunktsetzung und die Umsetzung der Aufgaben erfolgen in Abstimmung mit dem Fachreferat unter Berücksichtigung der Arbeitsaufträge der anderen freien Redakteurinnen und Redakteure. Die redaktionelle Mitarbeit, die Pflege von Text und Datensätzen sowie die Qualitätssicherung erfolgt zu der inhaltlichen Schwerpunktsetzung "Endredaktion und Lektorat von Texten für unterschiedliche Medien und Zielgruppen".
Redaktionelle Mitarbeit und Qualitätssicherung für www.uebergewicht-vorbeugen.de
Beim Auftragnehmer vor Ort.
Vertragsgegenstand ist die Unterstützung des Referats Q5 "Kinder und Heranwachsende, Schule und Kita, Laienreanimation" des Auftraggebers (im Folgenden "Fachreferat") als Mitglied der externen Fachredaktion. Die damit verbundenen Tätigkeiten beziehen sich zum einen auf fortlaufende Leistungen bzgl. der Internetangebote www.uebergewicht-vorbeugen.de und www.bzga-essstoerungen.de, zum anderen auf punktuell erforderliche Leistungen bzgl. der Medien des Fachreferats, die vorher angekündigt werden. In beiden Fällen gehören zu den Kernaufgaben die Entwicklung von Konzepten, die Qualitätssicherung der Inhalte, die Aktualisierung und Erstellung von Texten, die Recherche und Auswertung von Fachliteratur nach Kriterien der evidenzbasierten Medizin sowie mit den Aufgaben verbundene Koordinierungstätigkeiten. Der Themenfokus, die Schwerpunktsetzung und die Umsetzung der Aufgaben erfolgen in Abstimmung mit dem Fachreferat unter Berücksichtigung der Arbeitsaufträge der anderen freien Redakteurinnen und Redakteure. Die redaktionelle Mitarbeit, die Pflege von Text und Datensätzen sowie die Qualitätssicherung erfolgt zu der inhaltlichen Schwerpunktsetzung "Redaktionelle Mitarbeit und Qualitätssicherung für www.uebergewicht-vorbeugen.de sowie alle angrenzenden Themen wie z. B. Bewegung, Ernährung, Stressregulation".
Redaktionelle Mitarbeit und Qualitätssicherung für www.bzga-essstoerungen.de
Beim Auftragnehmer vor Ort.
Vertragsgegenstand ist die Unterstützung des Referats Q5 "Kinder und Heranwachsende, Schule und Kita, Laienreanimation" des Auftraggebers (im Folgenden "Fachreferat") als Mitglied der externen Fachredaktion. Die damit verbundenen Tätigkeiten beziehen sich zum einen auf fortlaufende Leistungen bzgl. der Internetangebote www.uebergewicht-vorbeugen.de und www.bzga-essstoerungen.de, zum anderen auf punktuell erforderliche Leistungen bzgl. der Medien des Fachreferats, die vorher angekündigt werden. In beiden Fällen gehören zu den Kernaufgaben die Entwicklung von Konzepten, die Qualitätssicherung der Inhalte, die Aktualisierung und Erstellung von Texten, die Recherche und Auswertung von Fachliteratur nach Kriterien der evidenzbasierten Medizin sowie mit den Aufgaben verbundene Koordinierungstätigkeiten. Der Themenfokus, die Schwerpunktsetzung und die Umsetzung der Aufgaben erfolgen in Abstimmung mit dem Fachreferat unter Berücksichtigung der Arbeitsaufträge der anderen freien Redakteurinnen und Redakteure. Die redaktionelle Mitarbeit, die Pflege von Text und Datensätzen sowie die Qualitätssicherung erfolgt zu der inhaltlichen Schwerpunktsetzung "Redaktionelle Mitarbeit und Qualitätssicherung für www.bzga-essstoerungen.de sowie alle angrenzenden Themen im Rahmen der Aufklärung über Essstörungen und über psychische Gesundheit".
Anfragen, Recherchen, Beiträge, Datenpflege
Beim Auftragnehmer vor Ort.
Vertragsgegenstand ist die Unterstützung des Referats Q5 "Kinder und Heranwachsende, Schule und Kita, Laienreanimation" des Auftraggebers (im Folgenden "Fachreferat") als Mitglied der externen Fachredaktion. Die damit verbundenen Tätigkeiten beziehen sich zum einen auf fortlaufende Leistungen bzgl. der Internetangebote www.uebergewicht-vorbeugen.de und www.bzga-essstoerungen.de, zum anderen auf punktuell erforderliche Leistungen bzgl. der Medien des Fachreferats, die vorher angekündigt werden. In beiden Fällen gehören zu den Kernaufgaben die Entwicklung von Konzepten, die Qualitätssicherung der Inhalte, die Aktualisierung und Erstellung von Texten, die Recherche und Auswertung von Fachliteratur nach Kriterien der evidenzbasierten Medizin sowie mit den Aufgaben verbundene Koordinierungstätigkeiten. Der Themenfokus, die Schwerpunktsetzung und die Umsetzung der Aufgaben erfolgen in Abstimmung mit dem Fachreferat unter Berücksichtigung der Arbeitsaufträge der anderen freien Redakteurinnen und Redakteure. Die redaktionelle Mitarbeit, die Pflege von Text und Datensätzen sowie die Qualitätssicherung erfolgt zu der inhaltlichen Schwerpunktsetzung "Bearbeitung von Anfragen, Erstellung von Recherchen, Erarbeitung von Beiträgen für Tagungen und Kongresse sowie Datenpflege".
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Endredaktion und Lektorat von Texten
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80336
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Redaktionelle Mitarbeit und Qualitätssicherung für www.uebergewicht-vorbeugen.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80336
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Redaktionelle Mitarbeit und Qualitätssicherung für www.bzga-essstoerungen.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Oberhaching
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 82041
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Anfragen, Recherchen, Beiträge, Datenpflege
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53111
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Angaben unter II.1.7) und V.2.4) erfolgen rein aus technischen Gründen und geben nicht die tatsächliche Auftragssumme, die nicht veröffentlicht wird, wieder.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit i. S. v. § 135 Abs. 1 GWB endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.