Lehrerarbeitstische am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl (TP4 Mobiliar) Referenznummer der Bekanntmachung: (ZV) 19-21-40-057/22
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Recklinghausen
NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kreis-re.de
Abschnitt II: Gegenstand
Lehrerarbeitstische am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl (TP4 Mobiliar)
Zwei Schreibtische für Lehrerarbeitsplätze müssen anhand einer Skizze angefertigt werden. In den Aussparungen werden elektronische Geräte verbaut.
- 2x elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch
+ Knieraumblende Sichtschutz
+ Bodenanschluss
+ Monitorarm
Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis und der beigefügten Skizze zu entnehmen.
Hans-Böckler-Berufskolleg Hagenstr. 28 45768 Marl
Die ausgeschriebenen Schreibtische für Lehrerarbeitsplätze müssen anhand einer Skizze angefertigt werden. In den Aussparungen werden elektronische Geräte verbaut.
2 x Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch:
- angetrieben durch zwei laufruhige, leistungsstarke und
langlebige Motoren
- stufenlos höhenverstellbar von ca.65 bis 120 cm
- 3 speicherbare Positionen
- einfache Bedienung über frei positionierbares
Touch-Bedienteil
- Größe des Tischgestells: ca. 170x123x70cm
- bis zu ca. 80 kg Hublast
- bis zu ca. 200 kg statische Last
- Erinnerungsfunktion zur Änderung der Position (0,5 Std. / 1
Std. / 1,5 Std. / 2 Std.)
- Farbe: lichtgrau
Tischplatte:
- Farbe: lichtgrau ähnlich RAL 7030
- Größe: ca.180 x 2,8 x 80 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Material: Spankernplatte, HPL-beschichtet
- ABS Sicherheitskante, ca. 2mm Multiplex Dekor
- inkl. Knieraumblende Sichtschutz / Bodenanschluss / Monitorarm
Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis und der beigefügten Skizze zu entnehmen.
EFRE- 06 00 20 8
Die Lieferung/Installation inkl. Abrechnung muss bis September 2022 vollzogen worden sein.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
TP4 Mobiliar (Lehrer-Arbeitstisch) am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dorsten
NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
Postleitzahl: 46282
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.duplic.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3D4VV
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bezreg-muenster.nrw.de
Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag zulässig.
Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn:
- der jeweilige Bieter, der den Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge gegenüber dem Vergabestelle erhoben hat,
- Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gerügt worden sind,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind.
Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.