Neubau - Hybrid-OP | Heizung + Kälte Referenznummer der Bekanntmachung: 22.025
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50937
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]3
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.uk-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Neubau - Hybrid-OP | Heizung + Kälte
Neubau Hybrid-OP | Heizung + Kälte
Universitätsklinikum Köln AöR Kerpener Str. 62 50937 Köln
Die Uniklinik Köln beabsichtigt den Neubau eines Hybrid-OP mit Nebenräumen als Aufstockung auf das bestehende Gebäude der Strahlenklinik zu errichten.
Die hier ausgeschriebene Bauleistung einen Anschluss an das Bestandsfernwärmenetz der Uniklinik Köln für die Beheizung des neuen OP-Bereichs.
Im Detail:
1. Vorlaufverteiler und Rücklaufsammler bestehend aus 5 geflanschten Heizkreisen (DN 32 bis DN 50)
2. Heizkörper: ca. 14 Röhrenradiator, Im Krankenhaus in Hygiene-Ausführung
3. Fußbodenheizung:
- Nutzlast: 2/3/4/5 kN/m2 als Einzel- und Flächenlast
- Lieferumfang:
Wärmedämmplatten/Fußbodenheizsystem/Estrichüberdeckung/ Rohrleitungskennzeichnung: Gemäß DIN 2403 und DIN 825
Dämmung entsprechend dem aktuell gültigen Gebäudeenergiegesetze (GEG)
- ca. 280 m Dämmung mit Alukaschierung und ca. 200 m Dämmung mit Verz. Stahlblech Mantel
- ca. 600 m Mittelschweres Gewinderohr DN 15-40
- ca. 100 m nahtloses Stahlrohr DN 50
Die Kälteerzeugung wird an das bestehende zentrale Kaltwassernetz (Rohrleitung DN 400) mittels Anbohrschellen (VL/RL) angeschlossen.
Im Detail:
- Kälteleistungsbedarf 85 kW
- 5 Raumkühlgeräte für Klimakaltwasser
- Geforderte Druckstufe: PN 16
- Rohr in den Nennweiten DN 12 - DN 80
- Rohrleitungen aus nahtlosem Stahlrohr geschweißt gemäß DIN 2448/DIN EN 10220. Korrosionsschutz gemäß AGI Q 151.
- ca. 180 m Kupferrohr DN 12 - 40 nach DIN EN 1057
- Ca. 200 m Mittelschweres Gewinderohr DN 40 - 80
Dämmung entsprechend dem aktuell gültigen Gebäudeenergiegesetze (GEG)
- ca. 130 m Kältedämmung DN 20 - 80
- ca. 120 m Elastomschaumdämmung DN 12-32, ca. 220 m DN 40 - 80 und ca. 10 m DN 400
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Vorlage einer Eigenerklärung gem. Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bei Angebotsabgabe vorzulegen.
Beim Einsatz von Nachunternehmern ist die Nummer des Präqualifizierungsverzeichnis oder die zuvor genannte Eigenerklärung (Formularvordruck 124) nach Aufforderung der Vergabestelle für diese Unternehmen vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder zuvor genannte Eigenerklärung und ggf. die oben aufgeführten Nachweise auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Der Nachweis über die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder über die Eigenerklärung - Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen
- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice.
Einzureichende Unterlagen:
- 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (mit dem Angebot vorzulegen): Das Formular 235 ist bei EU Vergaben mit dem Angebot einzureichen, wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
Der Bieter hat nach Aufforderung der Vergabestelle die Freistellungsbescheinigung gem. § 48b EStG innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW - www.evergabe.nrw.de zugelassen.
Das Formular 216 mit dem Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YYA7
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Internet-Adresse: http://www.bezreg-koeln.nrw.de
Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
und
nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50937
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]3
Internet-Adresse: http://www.uk-koeln.de